RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rundfunkorchester und -chöre konzertieren beim Festival „George Enescu“

Der 4. Tag des Internationalen Musikfestivals George Enescu“ war ein besonderer Moment für die zwei Orchester und Chöre des Rumänischen Rundfunks.

Rundfunkorchester und -chöre konzertieren beim Festival „George Enescu“
Rundfunkorchester und -chöre konzertieren beim Festival „George Enescu“

, 03.09.2015, 14:30

Am Mittwochabend wurden die Zuschauer im Bukarester Palastsaal mit einem großen musikalischen Ereignis verwöhnt: Das Nationale Rundfunkorchester und das Kammerorchester des Rumänischen Rundfunks, der Akademische Chor und der Kinderchor des Rumänischen Rundfunks, und mehrere Solisten von internationalem Format interpretierten unter der Leitung des deutschen Dirigenten Cornelius Meister die 8. Sinfonie in Es-Dur von Gustav Mahler, ein Werk das wegen seines enormen personellen Aufwands als Sinfonie der Tausend bezeichnet wird. Am 2. September 2015 wurde auf der Bühne des Musikfestivals George Enescu“ eine bemerkenswerte Interpretation der Sinfonie aufgeführt – Beweis dafür war der enthusiastische Beifall der Zuschauer im Bukarester Palastsaal. Nach der Aufführung erklärte der Festivaldirektor, Ioan Holender:



Eine großartige Besetzung, ein wunderbarer Dirigent, und ich gratuliere ganz besonders den beiden Chören und den zwei vereinten Orchestern. Das ist kein alltägliches Werk – es war ein besonderer Abend für unsere Orchester und ich finde es sehr wichtig, dass der Festival so große Aufführungen bieten kann.“



Die Solisten dieser monumentalen Interpretation der 8. Sinfonie von Gustav Mahler waren die Sopranistinnen Erika Sunnegardh, Cellia Costea und Aurelia Florian, die Altistinnen Michaela Selinger und Liliana Ciucă, der Tenor Stefan Vinke, der Bariton Şerban Vasile und der Bass Sorin Coliban. Nach dem Konzert sagte Stefan Vinke:



“Ich bin nachhaltig begeistert von dem Orchester, von den Chören… Vor allem der Kinderchor war exzellent, er hatte Weltformat. Meine Hochachtung auch für die anderen Chöre. Ich habe oft dieses Werk gesungen, und es kommt nicht immer vor, dass man ein so homogenes, reines Ensemble hört. Ich bin wirklich glücklich und gratuliere vom ganzen Herzen dem Orchester und den Chören. Es war ein wunderbares Konzert.“



Die 22. Auflage des Internationalen Musikfestivals George Enescu, das wichtigste Kulturereignis des Jahres 2015, findet zw. 30. August und 20. September in Bukarest und in anderen rumänischen Großstädten statt. Drei Wochen lang werden die Musikliebhaber von den besten Orchestern und Solisten der Welt verwöhnt. Etwa 2.500 ausländische und 500 rumänische Künstler, die zur Elite der klassichen Musik gehören, nehmen an der diesjährigen Festivalauflage teil. Dazu gehören San Francisco Symphony, Israel Philharmonic, die Wiener Philharmoniker, das Orchester der Münchner Oper, die Staatskapelle Dresden, London Symphony Orchestra, das Symphonieorchester aus Sankt Petersburg, das Philharmonie-Orchester aus Monte Carlo, das Concertgebouw-Orchester Amsterdam. Auf dem Programm stehen mehr als 70 Konzerte in mehreren Sälen und zahlreiche Freilichtveranstaltungen.

Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company