RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Europäische Union: 25 Jahre Maastrichter Vertrag

Die EU feiert 25 Jahre seit dem Vertrag über die Europäische Union von Maastricht. Heute zählt die Organisation zählt 28 Mitglieder, darunter auch Rumänien.

Europäische Union: 25 Jahre Maastrichter Vertrag
Europäische Union: 25 Jahre Maastrichter Vertrag

, 09.12.2016, 17:04

Im Dezember 1991 vereinbarten in der niederländischen Ortschaft Maastricht die Regierungschefs von 12 europäischen Staaten einen historischen Vertrag.Dieser sollte die Basis des Schöpfungsprozesses der EU sein. Der Vertrag wurde 1992 unterzeichnet und trat ein Jahar später in Kraft. Es geht um einen nach den Römischen Verträgen 1957 bedeutenste Vertrag. Die Römischen Verträge führten zur Schaffung eines allgemeinen gemeinsamen Marktes und den 4 Freiheiten (Waren, Personen, Kapital und Dienste), sowie zur Abschaffung jedwelcher nationaler Diskriminierung. Der Staat war nicht mehr auf seinem eigenen Territorium souverän. Um effizient zu sein, musste der gemeinsame Markt in einer übernationale Dimenssion funktionieren. Dieses Prinzip wurde in Maastricht vertieft, war aber nicht einzig. Weitere bedeutende Prinzipien beziehen sich auf den Status des gemeinschaftlichen Bürgers mit Rechten und Pflichten, den Übergang zu der Gemeinschaftswährung, dem Euro, die Gründung einer europäischen Zentralbank , sowie auf die gemeinsame Währungspolitik.



Festgelegt wurden gemeinsame Richtlinien auch in Bereichen wie Bildung, Verkehr und Telekommunikation, Gesundheit und Energie. Man hat dem Europäischen Parlament mehr Macht und der Europäischen Kommission eine bedeutendere Rolle gegeben. All diese sozialen, politischen und wirtschaftlichen Maßnahmen, die in Maastricht gebilligt wurden, stellten eine bedeutende Etappe in dem sogenannten Projekt der Vereinigten Staaten von Europa dar.



Die Europäische Union feiert 25 Jahre Existenz des Vertrags von Maastricht. Besagter Vertrag wurde 2009 in Lisabon abgeändert. Die EU ist seit 1993 unter diesen Namen bekannt und zählt 28 Staaten. Heutzutage bemerkt man ein Euroskeptizismus, der leider einen steigenden Trend aufweist. Großbritannien hat gewählt, die EU zu verlassen, während die Beziehung mit den USA sich nach den Präsidentschaftswahlen ebenfalls verändern wird.



Der in Maastricht geschlossene Vertrag über die Europäische Union war für Rumänien 2-3 Jahre nach der Wende vom Dezember 1989 die Hoffnung für eine reale Änderung, die eine mehr als 40 Jahre systematisch traumatisierte Gesellschaft unbedingt brauchte. Rumänien trat 2004 der NATO bei und wurde am 1. Januar 2007 EU Mitglied. Die Umsetzung der Grundprinzipien des Vertrags von Maastricht sind für die rumänischen Behörden eine konstruktive Herausforderung. Einerseits geht es um die Maßnahmen für den Wirtschaftsanstieg Rumäniens, der für den Übergang des Landes zum Euro wichtig ist und andererseits um die Bekämpfung der Korruption auf allen Ebenen, als letztes Kriterium zur Aufnahme in den Schengen-Raum.

RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
Foto: jp26jp / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil
Ceremonie Grigore Alexandru Ghyka (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Grigore Alexandru Ghyka, der letzte Herrscher des rumänischen Fürstentums Moldau (Ost), ist der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt und...

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück
(Foto: Tumisu / pixabay.com)
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Nach Empörung über Frauenmorde: Rumänien will handeln

In Rumänien wird seit Tagen über Gewalt an Frauen diskutiert – und über die Frage, warum der Staat so oft versagt, wenn es darum geht, Opfer zu...

Nach Empörung über Frauenmorde: Rumänien will handeln
RRI Aktuell Montag, 10 November 2025

Republik Moldau rückt immer näher an die EU heran

Laut Roberta Metsola habe die Republik Moldau bemerkenswerte Fortschritte auf dem Weg zur europäischen Integration durch die Stärkung der...

Republik Moldau rückt immer näher an die EU heran
RRI Aktuell Montag, 10 November 2025

Jeder Fünfte in Rumänien von Armut bedroht – EU plant neue Strategie bis 2050

Die relative Armutsquote lag in Rumänien im Jahr 2024 bei 19 Prozent. Nach Angaben des Nationalen Statistikamts (INS) entsprach dies einer Zahl von...

Jeder Fünfte in Rumänien von Armut bedroht – EU plant neue Strategie bis 2050
RRI Aktuell Freitag, 07 November 2025

Nato-Forum der Rüstungsindustrie: Wiederaufrüstung notwendig

Präsident Nicușor Dan erklärte, die Wiederaufrüstung sei in einer Zeit, in der Frieden und Sicherheit nicht mehr selbstverständlich seien, zu...

Nato-Forum der Rüstungsindustrie: Wiederaufrüstung notwendig
RRI Aktuell Mittwoch, 05 November 2025

EU nimmt jährliches Erweiterungspaket an

Die Europäische Kommission hat am Dienstag ihr jährliches Erweiterungspaket angenommen, mit einer umfassenden Bewertung der Fortschritte in den...

EU nimmt jährliches Erweiterungspaket an

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company