RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien strebt weiterhin Schengen-Beitritt an

In Bukarest hat sich der EU-Kommissar für Sicherheit Julian King für den Beitritt Rumäniens zum Schengen-Raum eingesetzt. Die Erklärung des europäischen Vertreters kommt kurze Zeit nach der ähnlichen Äußerung des EU-Kommissionspräsidenten J.C. Juncker.

Rumänien strebt weiterhin Schengen-Beitritt an
Rumänien strebt weiterhin Schengen-Beitritt an

, 19.09.2017, 17:02

Ursprünglich für März 2011 geplant, wurde der gemeinsame Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum Gemeinschaftsraum wiederholt verschoben. Dabei erwiesen sich die Niederlande als Hauptgegner dieses Beitrittes. Die im Laufe der Zeit angegebenen Gründe hängen mit der Nichterfüllung einiger der Ziele, zu denen sich man im Rahmen des Prüf- und Zusammenarbeitsmechanismus, betreffen Korruption, Justiz und Bekämpfung des organisierten Verbrechens eingegangen ist. Formell aber, hätten der Schengen-Beitritt und der Prüf- und Zusammenarbeitsmechanismus nicht in Verbindung gebracht werden sollen. Das Thema bleibt für Bukarest weiterhin von Interesse, aber auch für Brüssel, vor dem Hintergrund der Einwandererwelle der letzten Jahre ohne Präzedenz nach Europa.



Letzte Woche war der EU-Kommissionvorsitzende Jean-Claude Juncker im Plenum des Europäischen Parlaments, im Rahmen seiner Ansprache über den Stand der Union, der Meinung, dass Rumänien und Bulgarien in den Schengen-Freizügigkeitsraum aufgenommen werden müssen. Dieser Gedanke wurde Anfang dieser Woche in Bukarest auch von dem EU-Kommissar für Sicherheit Julian King, der sich auf offiziellen Besuch hierzulande befindet, wiederaufgenommen. Der Schengen-Raum wäre somit stärker und alle Mitgliedsländer hätten daraus Vorteile, wenn Rumänien Teil dessen sein würde — erklärte der Kommissar.



Seine Erklärung kam infolge der Gespräche, die Julian King mit rumänischen Vertretern über die Tätigkeit auf europäischer Ebene gehabt hat, infolge der Anstrengungen Rumäniens zur Bekämpfung des Terrorismus, insbesondere im IT-Bereich, und des organisierten Verbrechens. Der Kommissar kündigte au‎ßerdem an, dass man Anfang der Woche auf Ebene der EU-Kommission ein Ma‎ßnahmenpaket zur Steigerung der gemeinschaftlichen Kapazität zum Widerstand gegen Terroranschläge und zu derer Entmutigung vorstellen wird.



Bukarest erfüllt alle Schengen-Beitrittskriterien, erinnerten die rumänischen Behörden, denn Rumänien ist seinen Verpflichtungen als östliches Grenzland der Europäischen Union mit Erfolg nachgegangen. Der Parteiführer der regierenden Sozialdemokraten, Liviu Dragnea erläutert:



Unser Schengen-Beitritt bringt nicht nur für Rumänien Vorteile, sondern für alle EU-Länder. Aus technischer Sicht muss Rumänien seit langem gar nichts mehr tun. Es gibt viele, die mir sagen, dass diese Länder diese Standpunkte haben müssen, weil es da Wahlen gibt. Es ist eine ungerechte Haltung Rumänien gegenüber, ganz ungerecht. Rumänien sichert die Ostgrenze auf einer gro‎ßen Entfernung, Rumänien hat sehr hohe Investitionen getätigt, sehr gro‎ße Anstrengungen unternommen, ist in all diesen Sicherheitsstrukturen an der Ostgrenze involviert und man verweigert ihm den Schengen-Beitritt mit einer Begründung, die mit den Gesprächen vom Anfang dieses Verfahrens nicht zu tun haben.“



Die Äu‎ßerungen des Vorsitzenden der Abgeordnetenkammer Liviu Dragnea kommen nachdem die Niederlande und Deutschland ihren Widerstand gegen einen Schengen-Beitritt Rumäniens wiederholt haben.

Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company