RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Über die Bürgermeisterwahlen

Die Union zur Rettung Rumäniens (USR) schlägt ein Gesetz über die Rückkehr zum Zwei-Runden-System für die Wahl von Bürgermeistern vor. Nicht allen Parteien gefällt der Vorstoß.

Über die Bürgermeisterwahlen
Über die Bürgermeisterwahlen

, 02.12.2019, 16:20

Das Parlament könnte über die Rückkehr zu einem Zwei-Runden-System für die Wahl von Bürgermeistern noch in dieser Legislatur abstimmen, glaubt der Präsident der USR, Dan Barna. Er deutet auf einen diesbezüglichen Gesetzentwurf, der von seiner Partei angeregt wurde. Ihm zufolge sei das Gesetz, das auch von Premierminister Ludovic Orban unterstützt wird, eine Priorität für seine Partei.



„Meiner Meinung nach könnte der Gesetzentwurf parallel zum Haushaltsentwurf in diesem Monat, in dieser Wahlperiode auf der Tagesordnung des Parlaments stehen, denn es handelt sich um eine Änderung, auf die die rumänische Gesellschaft wirklich wartet. Es besteht Konsens in der Gesellschaft, dass es an der Zeit ist, zu einer echten Demokratie und einer echten Repräsentation des Volkes zurückzukehren.“



Premierminister Ludovic Orban erklärt, dass die Liberalen für eine Änderung des Wahlgesetzes sind, wie sie von der USR vorgeschlagen wird. Auch der Vorsitzende der Partei der Volksbewegung, Eugen Tomac, hat nach einem Treffen mit Premierminister Orban gesagt, dass seine Partei ein Zwei-Runden-Wahlsystem für Bürgermeister unterstützen werde. Die Sozialdemokraten sind jedoch gegen den Entwurf. Der Abgeordnete Ion Calin will die Initiative ablehnen und die Beibehaltung der geltenden Gesetzgebung vorschlagen – dass also die Bürgermeister in einer einzigen Runde gewählt werden und der Sieger alles gewinnt, egal wie wenige Wähler für ihn gestimmt haben .



„Demokratie wird durch Abstimmungen zum Ausdruck gebracht. Wer an der Demokratie teilhaben will, wird sein Stimmrecht ausüben. Wer es nicht will, kann zu Hause bleiben! Was ist Ihr Bezugspunkt, wenn Sie sagen, dass keiner der Bürgermeister repräsentativ ist – sind es die auf den permanenten Wahllisten eingetragenen Personen?“



Die bisherige sozialdemokratische Ministerpräsidentin Viorica Dancila sagte im Juni letzten Jahres, dass es nicht möglich sein würde, zu einem Zwei-Runden-System zurückzukehren, da Gesetzesänderungen nicht ein Jahr vor den Kommunalwahlen vorgenommen werden können. Der von der USR initiierte Gesetzentwurf soll in der Abgeordnetenkammer, die in diesem Fall das Entscheidungsgremium ist, zur Abstimmung gestellt werden, nachdem er im Senat abgelehnt wurde und eine negative Stellungnahme der Abgeordneten im Verwaltungspolitischen Ausschuss erhalten hat.


Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company