RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Der Schweinefleischmarkt schrumpft aufgrund der Afrikanischen Schweinepest

Die Verluste durch die Afrikanische Schweinepest liegen bei 400.000 Schweinen, was das Schweinefleisch erheblich verteuern wird.

Der Schweinefleischmarkt schrumpft aufgrund der Afrikanischen Schweinepest
Der Schweinefleischmarkt schrumpft aufgrund der Afrikanischen Schweinepest

, 11.12.2019, 17:10

Vertreter des rumänischen Fleischverbandes haben zugesichert, dass es auf dem Inlandsmarkt Schweinefleisch geben wird, obwohl der Markt stark von der afrikanischen Schweinegrippe und von gestiegenen Einfuhrpreisen betroffen ist. Der Preis für Schweinefleisch hat sich in diesem Jahr verdoppelt und könnte sich Anfang nächsten Jahres verdreifachen, so der Chef des rumänischen Fleischverbandes Radu Timiş:



Die Situation ist sehr ernst. Wenn wir in diesem Jahr eine Verdoppelung der Preise gesehen haben, kann ich mit Sicherheit sagen, dass sie sich im nächsten Jahr verdreifachen werden, wenn das Hauptproblem nicht der Preis, sondern die Schweinefleischlieferungen auf dem Markt sein werden. Die grö‎ßte Herausforderung wird darin bestehen, den Rohstoff für die Produktion zu finden.“



In Rumänien gibt es derzeit über 700 Schweinepestzentren in 28 Bezirken. In den letzten drei Jahren seit der ersten Meldung der Krankheit in Rumänien wurden über 540 000 Schweine getötet. Nur zwei Landkreise im Norden Rumäniens sind frei von dem Virus. Zur Situation in Europa hat der Geschäftsführer des Rumänischen Fleischverbandes, Radu Tănase, gesagt:



Auf europäischer Ebene sind die Brutstätten weniger umfangreich geworden, in einigen Gebieten in Polen. In Rumänien ist die Zahl der Schweine seit dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinegrippe jedes Jahr um 900.000 zurückgegangen, seit Beschränkungen erlassen wurden. Die Schweineeinfuhren stiegen von 306 Tonnen im Jahr 2017 auf 458 Tonnen allein im letzten Jahr.“



Andererseits sagt Radu Timiş, dass die chinesische Regierung die gesamte Produktion der europäischen Unternehmen kauft. Ein Kilo Schweinefleisch kostet in China 6 Euro und in Rumänien 4 Euro. Laut Radu Timiş wird es bei allen anderen Fleischsorten zu einer Preiserhöhung kommen. Allerdings ist Schweinefleisch aufgrund des Exportverbots noch in den rumänischen Regalen erhältlich. Die Krise betrifft nicht nur Rumänien, sondern auch viele andere Länder, so dass die seit mehr als 20 Jahren prognostizierte Lebensmittelkrise näher denn je ist, sagte Radu Timis.



In einem jüngsten Bericht der Europäischen Kommission hei‎ßt es, dass der Anstieg der weltweiten Nachfrage nach Schweinefleisch voraussichtlich zu einem kurzfristigen Anstieg der EU-Schweineproduktion und höheren Preisen führen wird. Letzteres könnte zu einem stärkeren Rückgang des EU-Verbrauchs führen als geplant. Wenn sich der asiatische Fleischmarkt jedoch erholt, wird erwartet, dass die EU-Produktion und die Preise stark zurückgehen werden, hei‎ßt es auch im Bericht. Laut Bloomberg wird erwartet, dass der Schweinefleischpreis den höchsten Stand seit 15 Jahren erreicht.



Die für den Menschen harmlose, aber für Schweine tödliche Afrikanische Schweinepest wurde im August in China entdeckt und hat dort für Verwüstung gesorgt, was dazu führte, dass mehr als 1,2 Mio. Schweine getötet wurden. China ist die Heimat von fast der Hälfte der Schweine der Welt, und die Nachricht schickte den globalen Preis für Schweinefleisch in die Höhe. Es gibt keine Impfung gegen die Afrikanische Schweinepest, die dazu führt, dass Schweine bis zum Tod innerlich bluten, so dass die einzige Möglichkeit, die Krankheit einzudämmen, darin besteht, alle kontaminierten Tiere zu töten.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company