RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Entschädigungen für die Opfer der Brandkatastrophe im Colectiv-Klub

Die Opfer des Brandes im Bukarester Colectiv-Club sollen vom Staat lebenslange finanzielle Unterstützung erhalten - der rumänische Senat billigte am Montag einen entsprechenden Gesetzentwurf

Entschädigungen für die Opfer der Brandkatastrophe im Colectiv-Klub
Entschädigungen für die Opfer der Brandkatastrophe im Colectiv-Klub

, 04.02.2020, 17:10

Der Gesetzentwurf wurde von einer Gruppe von Senatoren der Liberalen Partei, der Union „Rettet Rumänien“, der Demokratischen Union der ethnischen Ungarn in Rumänien und der Allianz der Liberalen und Demokraten initiiert und von den 111 anwesenden Senatoren einstimmig angenommen.



Mit diesem Gesetzesentwurf genehmigen die Behörden die Zahlung der Kosten für eine notwendige medizinische Behandlung aus dem Haushalt des Gesundheitsministeriums für unbegrenzte Zeit im In- oder Ausland, sowohl in privaten als auch in staatlichen Krankenhäusern, mit unabhängigen Ärzten und Therapeuten, für ambulante oder stationäre Behandlung. Die betroffenen Personen bekommen lebenslange medizinische Behandlungen finanziert, wenn ihre Behandlung in direktem Zusammenhang mit dem Brand steht, der sich am 30. Oktober 2015 im Colectiv Club ereignet hat. Das Gesetz wurde vom Senat verabschiedet, und die beschlussfassende Abgeordnetenkammer wird darüber abschlie‎ßend abstimmen.



Die Tragödie von 2015 hinterlie‎ß 64 Tote, meist junge Menschen, und 200 Verletzte, und es dauerte Jahre der Untersuchungen, bis in diesem Fall endlich ein erstintstanzliches Urteil gefällt wurde. Das Feuer ging von einer pyrotechnischen Einlage während eines Konzerts aus. Zwei Jahre lang war der Prozess aufgrund von Verfahrensfragen blockiert, und der ursprünglich für den Fall vorgesehene Richter trat in den Ruhestand und wurde im Oktober 2018 ersetzt. Der zweite Richter versprach, das Verfahren zu beschleunigen: er hielt Wort und lud wöchentlich Dutzende von Zeugen und Opfern zur Aussage vor.



Mehr als vier Jahre nach der Tragödie erlie‎ß ein Bukarester Gericht im Dezember 2019 ein erstes Urteil. Der ehemalige Bürgermeister des Bukarester Berzirks, in dem der Club angesiedelt war, Cristian Popescu-Piedone, erhielt eine Gefängnisstrafe von 8 Jahren und 6 Monaten wegen Amtsmissbrauchs im Zusammenhang mit der Erteilung von Betriebsgenehmigungen für den jeweiligen Club. Die beiden Eigentümer des Clubs bekamen eine Gefängnisstrafe von 11 Jahren und 8 Monaten wegen fahrlässiger Tötung mit schweren Folgen, schwerer Körperverletzung und Unterlassung rechtlicher Ma‎ßnahmen in Bezug auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.



Die Eigentümer der Pyrotechnik-Firma wurden zu Strafen von 12 Jahren und 8 Monaten bzw. 3 Jahren und 6 Monaten veruerteilt, während die beiden Pyrotechniker zu 9 Jahren und 8 Monaten bzw. 10 Jahren Gefängnis verurteilt wurden. Zwei Feuerwehrleute von der Noteinsatzstelle, die den Colectiv-Club überprüft hatten, ohne die erforderlichen rechtlichen Ma‎ßnahmen hinsichtlich der Einhaltung der Brandschutznormen zu ergreifen, erhielten jeweils eine Gefängnisstrafe von 9 Jahren und 2 Monaten.



Die Schuldigen müssen zusammen mit dem Rathaus und der Noteinsatzstelle Schmerzensgeld und materiellen Schadenersatz in Höhe von mehr als 50 Millionen Euro an die Überlebenden des Feuers und die Familien der Opfer zahlen. Keiner der Angeklagten hat in diesem Fall seine Schuld eingestanden hat und ihre Anwälte fordern weiterhin Freispruch.


Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company