RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Corona-Maßnahmen: Einreise-Regeln verschärft

In Rumänien ist die Zahl der täglichen Covid 19-Neuinfektionen relativ gering, die Situation hat sich stabilisiert, die Behörden in Bukarest verschärfen jedoch die Bedingungen für die Einreise ins Land.

Corona-Maßnahmen: Einreise-Regeln verschärft
Corona-Maßnahmen: Einreise-Regeln verschärft

, 05.02.2021, 14:42

Staaten auf der ganzen Welt befinden sich in einem ständigen und anstrengenden Wettlauf, um die Ausbreitung des neuen Coronavirus, einschlie‎ßlich seiner neueren, viel ansteckenderen Varianten, in den Griff zu bekommen. Die Impfung reicht nicht aus, insbesondere unter den Bedingungen einer unzureichenden Produktion und einer verzögerten oder unterbrochenen Verteilung von Impfstoffen. Der andere Angriffsweg setzt immer stärkere Beschränkungen der Einreise in das nationale Territorium jedes Landes voraus. Diese Ma‎ßnahme wurde im letzten Jahr getestet und aufgrund des Erfolges nicht ganz aufgegeben. Das Gebiet der Europäischen Union ist als Raum der Freizügigkeit bekannt, aber auch die Mitgliedsstaaten können sich der Notwendigkeit nicht entziehen, die Ausbreitung des Virus zu verhindern.



In Rumänien ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen relativ gering, die Situation hat sich stabilisiert und Fälle von Infektionen mit den neuen SARS-CoV-2-Mutationen werden isoliert. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass das Land von den viel ansteckenderen Varianten von Covid-19 verschont bleibt. Deshalb haben die Behörden in Bukarest beschlossen, die Liste der Länder mit hohem epidemiologischem Risiko, die in der sogenannten gelben Zone liegen, zu erweitern und die Bedingungen für die Einreise ins Land zu verschärfen. So müssen sich ab dem 12. Februar Personen, die aus Ländern der gelben Zone nach Rumänien kommen, einem negativen COVID-19-Screening-Test unterziehen, der 72 Stunden vor der Einreise durchgeführt wird. Darüber hinaus werden diese Personen notwendigerweise für 14 Tage in Quarantäne gestellt, mit der Möglichkeit, nach 10 Tagen wieder auszureisen, wenn sie einen neuen PCR-Test machen, der negativ ist.



Nicht jeder, der nach Rumänien einreist, wird jedoch von den neuen Regeln betroffen sein. Laut dem Nationalen Komitee für Notfallsituationen sind Kinder bis zum Alter von 3 Jahren ausgenommen, sowie Personen, die den Covid-Impfstoff, einschlie‎ßlich der zweiten Dosis, erhalten haben und bei denen mindestens 10 Tage seit der Verabreichung der zweiten Dosis vergangen sind. Das Gleiche gilt für Personen, die in den letzten 90 Tagen vor der Einreise positiv bestätigt wurden, d.h. die krank waren. Fahrer von Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 2,4 Tonnen sind ebenfalls ausgenommen, ebenso Fahrer von Personenkraftwagen mit mehr als 9 Sitzplätzen und Fahrer, die Geschäftsreisen von ihrem Wohnsitzstaat in einen anderen EU-Mitgliedstaat oder von einem anderen EU-Staat in ihren Wohnsitzstaat unternehmen. Die Liste der ausgenommenen Personen umfasst auch Flugzeugpiloten und Besatzungsmitglieder, Mitglieder von diplomatischen Missionen, konsularischen Vertretungen und anderen in Bukarest akkreditierten diplomatischen Vertretungen sowie Inhaber von Diplomatenpässen. Die Ausnahmeregelung gilt auch für rumänisches Luft-, und Schiffspersonal, das in die Heimat zurückkehrt, sowie für Grenzgänger, die aus den Nachbarländern Ungarn, Bulgarien, Serbien, Ukraine oder der Republik Moldau nach Rumänien einreisen.



Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company