RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

AstraZeneca Impfstoff-Bedenken

Die Europäische Arzneimittelbehörde hat einen möglichen Zusammenhang zwischen dem neuen Coronavirus-Impfstoff von AstraZeneca und Blutgerinnseln festgestellt.

AstraZeneca Impfstoff-Bedenken
AstraZeneca Impfstoff-Bedenken

, 08.04.2021, 16:38




Auf der einen Seite plädieren Mediziner und
Politiker weltweit, so schnell wie möglich so viele Menschen wie möglich zu
impfen, da nur auf diesem Weg die Ausbreitung des neuen Coronavirus
verlangsamt werden kann. Auf der anderen Seite sorgt der vom
britisch-schwedischen Konzern AstraZeneca entwickelt Impfstoff für
Kontroversen. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat vor einer möglichen
Verbindung zwischen dem Impfstoff und seltenen Blutgerinnsel im Gehirn bei
Erwachsenen gewarnt. Die Vorteile des Wirkstoffs überwiegen die Risiken, sagt
jedoch die Agentur. Der Nutzen von AstraZeneca wiege schwerer als die Risiken,
so wird auch die Leiterin der Europäischen Arzneimittelagentur, Emer Cook, von
der BBC zitiert.




Die EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides hat
die EU-Länder aufgefordert, sich abzustimmen und in Bezug auf AstraZeneca
einheitliche Empfehlungen herauszugeben, um das öffentliche Misstrauen nicht
weiter zu schüren. Mehrere Länder beschlossen jedoch, die Verwendung je nach
Altersgruppen zu beschränken. So hat z. B. Großbritannien, das bisher mehr
als 20 Millionen Menschen mit AstraZeneca geimpft hat und wo fast 80 Menschen
die Blutgerinnsel entwickelt haben gezählt wurden, beschlossen, AstraZeneca
nicht mehr an Frauen unter 30 Jahren zu vergeben. Laut The Guardian basiert die
Empfehlung auf dem geringen Risiko dieser Altersgruppe, schwere Formen von
Covid-19 zu entwickeln. In älteren Altersgruppen würde der Nutzen des
Impfstoffs, die seltenen Risiken der Nebenwirkungen überwiegen. Wie Großbritannien
haben auch Spanien, Deutschland, die Niederlande und Italien die Impfung mit
dem AstraZeneca-Wirkstoff eingeschränkt, allerdings für Menschen unter 60 Jahren.




In Rumänien wurde vorerst entschieden, das
Impfschema von AstraZeneca nicht zu ändern, sondern Menschen, die mit
Vaxzevria, das ist der Name des Impfstoffs, gegen Corona geimpft wurden und
nach der ersten Dosis eine Thrombose entwickelten, nicht mit dem gleichen
Impfstoff weiter zu immunisieren. Gleichzeitig sollte medizinisches Personal,
das den Wirkstoff von AstraZeneca verwendet, die Geimpften darauf hinweisen, sofort
einen Facharzt aufzusuchen, wenn nach der Impfung gesundheitliche Probleme
auftreten. Wer also Bauchschmerzen, Schmerzen in der Brust, starke
Kopfschmerzen hat oder verschwommen sieht, sollte sofort einen Arzt aufsuchen.
Sicher ist, dass die Diskussionen über die gefährlichen Nebenwirkungen des
AstraZeneca-Impfstoffs die Entscheidung vieler Rumänen beeinflusst haben, sich
damit nicht mehr impfen zu lassen: Laut Statistik hat jeder Dritte, der für
eine Impfung mit AstraZeneca programmiert war, diese abgesagt.

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company