RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 20.07.2014

Nach dem mutma‎ßlichen Abschuss eines malaysischen Passagierflugzeugs über dem umkämpften Osten der Ukraine erhöht der Westen den Druck auf Russland immer weiter. Der niederländische Regierungschef Mark Rutte sagte am Samstag, er habe mit Russlands Staatschef Wladimir Putin ein „sehr intensives Gespräch“ über den Absturz der Maschine mit vorwiegend niederländischen Insassen geführt. Auch viele weitere westliche Staaten verschärften den Ton. Rutte sagte, er habe Putin deutlich gemacht, dass Moskau „jetzt die Verantwortung gegenüber den Rebellen tragen muss“. „Ich habe ihm gesagt, dass er der Welt zeigen muss, dass er helfen will“, ergänzte er. Der Regierungschef zeigte sich zudem „schockiert“ über Bilder von „schamlosen“ prorussischen Separatisten, die an der Absturzstelle Habseligkeiten der Opfer in Händen hielten. Der niederländische Au‎ßenminister Frans Timmermans äu‎ßerte sich während eines Treffens mit dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko ebenfalls „schockiert“ und „empört“ über den Umgang mit den Leichen. Die ukrainische Staatsführung warf den prorussischen Separatisten im Osten des Landes vor, mit Hilfe Russlands „Beweise für dieses internationale Verbrechen zerstören“ zu wollen. Rumäniens Präsident Traian Băsescu hat am Samstag mit Bezug auf die Flugzeugkatastrophe in der Ukraine erklärt, dass die Tötung von 298 unschuldigen Menschen in einem Terroranschlag nicht ohne Folgen bleiben darf.

Nachrichten 20.07.2014
Nachrichten 20.07.2014

, 20.07.2014, 15:19

Nach dem mutma‎ßlichen Abschuss eines malaysischen Passagierflugzeugs über dem umkämpften Osten der Ukraine erhöht der Westen den Druck auf Russland immer weiter. Der niederländische Regierungschef Mark Rutte sagte am Samstag, er habe mit Russlands Staatschef Wladimir Putin ein „sehr intensives Gespräch“ über den Absturz der Maschine mit vorwiegend niederländischen Insassen geführt. Auch viele weitere westliche Staaten verschärften den Ton. Rutte sagte, er habe Putin deutlich gemacht, dass Moskau „jetzt die Verantwortung gegenüber den Rebellen tragen muss“. „Ich habe ihm gesagt, dass er der Welt zeigen muss, dass er helfen will“, ergänzte er. Der Regierungschef zeigte sich zudem „schockiert“ über Bilder von „schamlosen“ prorussischen Separatisten, die an der Absturzstelle Habseligkeiten der Opfer in Händen hielten. Der niederländische Au‎ßenminister Frans Timmermans äu‎ßerte sich während eines Treffens mit dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko ebenfalls „schockiert“ und „empört“ über den Umgang mit den Leichen. Die ukrainische Staatsführung warf den prorussischen Separatisten im Osten des Landes vor, mit Hilfe Russlands „Beweise für dieses internationale Verbrechen zerstören“ zu wollen. Rumäniens Präsident Traian Băsescu hat am Samstag mit Bezug auf die Flugzeugkatastrophe in der Ukraine erklärt, dass die Tötung von 298 unschuldigen Menschen in einem Terroranschlag nicht ohne Folgen bleiben darf.



BUKAREST: In ganz Rumänien ist am Sonntag der Tag der Rumänischen Luftfahrt und der Luftwaffe gefeiert worden. Es fanden Militärzeremonien und religiöse Messen, Sportwettbewerbe, Symposien und spezifische militärtraditionelle Veranstaltungen statt. Am Luftstützpunkt 90 im bukarestnahen Otopeni war Tag der Offenen Türen. Dort konnte man Militärtechnikmessen besuchen, eine Taktikübung einer Rettungseinheit und Flugakrobatikshows mit MiG-21 LanceR-Flugzeugen und Hubschraubern bewundern. Die Hauptmissionen der Rumänischen Luftwaffe bestehen in der Sicherung des rumänischen Luftraums, Versicherung der Transporte, Zusammenarbeit mit den allierten Staaten in Friedenserhaltungsmissionen, Behebung der Folgen von Naturkatastrophen. In den letzten Jahren beteiligte sich die rumänische Luftwaffe an etlichen NATO und EU-Missionen.



BUKAREST: Der Mädchenmarkt hat auf dem 1500m hohen Berg Găina an diesem Wochenede stattgefunden. Dies ist die älteste volkstümliche Veranstaltung im Freien, der in Transilvanien lebenden Rumänen. Es fanden Folkloreaufführungen und ein Markt der Handwerker statt. Die Veranstaltung wurde 1816 urkundlich anerkannt. Der Markt entstand dank der Kommunikationsbedürfnisse der Menschen, die damals in abgeschotteten Gegenden lebten. Laut Historikern hatte man am Markt Tauschhandel betrieben, aber man nahm auch die Jungen mit, um Bekanntschaften mit anderen zu machen. Oft war der Markt Anlass für Hochzeiten.


Nachrichten 27.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025
Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company