RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 21.12.2014

BUKAREST: Rumäniens Präsident Klaus Iohannis hat am Sonntag den Eid zu seinem Amtseintritt im Rahmen einer feierlichen Sitzung des Parlaments abgelegt. In seiner ersten Ansprache als Staatschef betonte Iohannis, dass er erkenntlich und geehrt für das Vertrauen ist, das ihm die Bürger geschenkt haben, indem sie ihn gewählt haben. Er versicherte er werde der Präsident aller Rumänen sein. Er sagte, dass das Rumänien der gut gemachten Sache die Verpflichtung ist, die er eingegangen ist und mit der er auf diesem Weg startet. Laut diesem sei der erste Schritt dieses Prozesses der Wiederaufbau der politischen Anstalten. Was die Rechtsstaatlichkeit, die Korruptionsbekämpfung und die Justizreform anbelangt, müssen die bisherigen Fortschritte gewahrt und weitergeführt werden. Ein zweites wesentliches Kapitel ist das der gro‎ßen öffentlichen Systeme: Bildung, Gesundheit, Renten. Er kündigte an, er werde die politischen Parteien in kurzer Zeit zu Verhandlungen zu diesen Themen rufen. Bezüglich der Au‎ßenpolitik erwähnte Iohannis die drei Stützpfeiler: die Zugehörigkeit Rumäniens zur Nato, die EU-Mitgliedschaft und die Vertiefung der strategischen Partnerschaft mit den USA, nicht nur militärisch, sondern auch wirtschaftlich und kulturell. Klaus Iohannis übernahm das oberste Amt im Staat von Traian Băsescu, der sich 10 Jahre lang an der Landesspitze befand. Iohannis wurde somit zum vierten nachkommunistischen Präsidenten Rumäniens. Am Ende der Amtsübernahmezeremonie begleitete der neue rumänische Präsident den alten Staatschef auf dem Weg aus dem Cotroceni Palast. Dort erhielt der letztere zum letzten Mal die militärische Ehrendienste. Das Mandat des rumänischen Präsidenten beträgt fünf Jahre.

Nachrichten 21.12.2014
Nachrichten 21.12.2014

, 21.12.2014, 20:59

BUKAREST: Rumäniens Präsident Klaus Iohannis hat am Sonntag den Eid zu seinem Amtseintritt im Rahmen einer feierlichen Sitzung des Parlaments abgelegt. In seiner ersten Ansprache als Staatschef betonte Iohannis, dass er erkenntlich und geehrt für das Vertrauen ist, das ihm die Bürger geschenkt haben, indem sie ihn gewählt haben. Er versicherte er werde der Präsident aller Rumänen sein. Er sagte, dass das Rumänien der gut gemachten Sache die Verpflichtung ist, die er eingegangen ist und mit der er auf diesem Weg startet. Laut diesem sei der erste Schritt dieses Prozesses der Wiederaufbau der politischen Anstalten. Was die Rechtsstaatlichkeit, die Korruptionsbekämpfung und die Justizreform anbelangt, müssen die bisherigen Fortschritte gewahrt und weitergeführt werden. Ein zweites wesentliches Kapitel ist das der gro‎ßen öffentlichen Systeme: Bildung, Gesundheit, Renten. Er kündigte an, er werde die politischen Parteien in kurzer Zeit zu Verhandlungen zu diesen Themen rufen. Bezüglich der Au‎ßenpolitik erwähnte Iohannis die drei Stützpfeiler: die Zugehörigkeit Rumäniens zur Nato, die EU-Mitgliedschaft und die Vertiefung der strategischen Partnerschaft mit den USA, nicht nur militärisch, sondern auch wirtschaftlich und kulturell. Klaus Iohannis übernahm das oberste Amt im Staat von Traian Băsescu, der sich 10 Jahre lang an der Landesspitze befand. Iohannis wurde somit zum vierten nachkommunistischen Präsidenten Rumäniens. Am Ende der Amtsübernahmezeremonie begleitete der neue rumänische Präsident den alten Staatschef auf dem Weg aus dem Cotroceni Palast. Dort erhielt der letztere zum letzten Mal die militärische Ehrendienste. Das Mandat des rumänischen Präsidenten beträgt fünf Jahre.



BUKAREST: Das Bukarester Parlament hat am Sonntag für den Staats- und Sozialversicherungshaushalt 2015 gestimmt. Die oppositionellen National-Liberale Partei und Liberal-Demokratische Partei stimmten dagegen. Die Liberalen kündigten an, sie werden das Haushaltsgesetz am Verfassungsgericht anfechten. Ministerpräsident Victor Ponta rief im Parlament zur Verantwortung auf. Er sagte, eine eventuelle Anfechtung des nächstjährigen Haushalts würde die Ehöhung der Renten, die Gewährung eventueller Subventionen oder die Herabsetzung der MwSt. im Tourismusbereich vezögern. Die Haushaltszusammensetzung basiert auf einem Defizit von 1,8% des BIP, einer Inflation von 2,2% und einem Wirtschaftswachstum von 2,5%. Die meisten Gelder werden 2015 das Arbeitsministerium, das Finanzministerium, das Landwirtschaftsministerium, das Ministerium für Europäische Fonds, das Transport- und das Wirtschaftsministerium. Das wenigste Geld werden die Gesundheit, die Kultur, Verwaltung und Inneres erhalten. Laut dem sozial-demokratischen Ministerpräsidenten Victor Ponta sollen nächstes Jahr keine Steuern und Abgaben angehoben, die einheitliche Einkommenssteuer von 16% beibehalten und die Bekämpfung der Steuerhinterziehung fortgesetzt werden.



BUKAREST: In ganz Rumänien dauern die Gedenkfeierlichkeiten zum 25. Jahrestag der antikommunistischen Revolution in Rumänien weiter an. Am 21. Dezember vor 25 Jahren schlossen sich die Bukarester den Temeswarer in ihren Protesten gegen das Regime an. Temeswar wurde zur ersten vom Kommunismus befreiten Stadt Rumäniens erklärt. Die Ereignisse in Temeswar, die am 16. Dezember 1989 begannen, gelten als Auslöser der Rumänischen Revolution, die einige Tage später zum Sturz der Gewaltherrschaft von Nicolae Ceauşescu endete. Mehr als 1000 Menschen verloren bei den landesweiten Protesten zwischen dem 16. und 25. Dezember ihr Leben, weitere 3400 wurden verletzt. Rumänien war das einzige Land im Ostblock, in dem die Wende mit Gewalt herbeigeführt wurde. Nicolae Ceauşescu und seine Frau Elena wurden zum Tode verurteilt und am ersten Weihnachtstag hingerichtet.

Nachrichten 27.07.2025
Newsflash Sonntag, 27 Juli 2025

Nachrichten 27.07.2025

Die Hitzewelle hält am Sonntag in der östlichen Landeshälfte Rumäniens an. In Bukarest und mehreren südlichen Bezirken galt weiterhin...

Nachrichten 27.07.2025
Nachrichten 26.07.2025
Newsflash Samstag, 26 Juli 2025

Nachrichten 26.07.2025

In Rumänien tritt am 1. August ein erstes Maßnahmenpaket zum Abbau des Haushaltsdefizits in Kraft. Präsident Nicușor Dan hat das Gesetz am...

Nachrichten 26.07.2025
25.07.2025
Newsflash Freitag, 25 Juli 2025

25.07.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan ist auf Staatsbesuch in Österreich, wo er sich mit seinem Amtskollegen Alexander Van der Bellen und...

25.07.2025
Nachrichten 24.07.2025
Newsflash Donnerstag, 24 Juli 2025

Nachrichten 24.07.2025

Die Regierungschefs von Rumänien und Ungarn, Ilie Bolojan und Viktor Orbán, haben am Mittwochabend in Bukarest über Handel und gemeinsame...

Nachrichten 24.07.2025
Newsflash Dienstag, 22 Juli 2025

Nachrichten 22.07.2025

Bukarest: Erhöhungen der Mehrwertsteuer und anderer Steuern sowie Verbrauchsabgaben, Kürzungen einiger Boni und Obergrenzen für Renten und...

Nachrichten 22.07.2025
Newsflash Montag, 21 Juli 2025

Nachrichten 21.07.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan hat eine offizielle Einladung von US-Präsident Donald Trump zu einem Besuch in den Vereinigten Staaten...

Nachrichten 21.07.2025
Newsflash Sonntag, 20 Juli 2025

Nachrichten 20.07.2025

Die rumänische Außenministerin Oana Ţoiu erklärte gestern, dass sie im September eine Reise in die USA unternehmen werde, die unter anderem der...

Nachrichten 20.07.2025
Newsflash Samstag, 19 Juli 2025

Nachrichten 19.07.2025

Rumänien und Deutschland haben in Berlin einen gemeinsamen Aktionsplan unterzeichnet, der sich auf Sicherheits- und Wirtschaftspolitik, auf die...

Nachrichten 19.07.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company