RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 27.12.2019


Nachrichten 27.12.2019
Nachrichten 27.12.2019

, 27.12.2019, 17:49

Der rumänische Premierminister Ludovic Orban hat sein Kabinett für Freitagabend zu einer Sitzung einberufen. Nach Angaben von Regierungsquellen steht auf der Tagesordnung des Treffens die Vertagung einer Reihe von Gesetzen, die Anfang 2020 in Kraft treten sollen. Das liberale Kabinett ist am Montag auch zusammengetreten, um einige der von den Abgeordneten eingebrachten Änderungen an den Haushaltsgesetzen des Staates und der Sozialversicherung zu verabschieden, die in Regierungsverantwortung verabschiedet wurden. Die Regierung wollte, dass diese Gesetze bis zum Ende des Jahres in Kraft treten, aber sie wurden von den sozialdemokratischen Sprechern der beiden Parlamentskammern, Marcel Ciolacu und Teodor Melescanu, vor dem Verfassungsgericht angefochten. Die Regierung und das Parlament haben nun bis zum 10. Januar Zeit, um über die Möglichkeit eines Rechtskonflikts zwischen den beiden Mächten zu entscheiden.




Die orthodoxen und griechisch-katholischen Christen in Rumänien feiern am 27. Dezember das Fest des Heiligen Stephan, der als erster christlicher Märtyrer bekannt ist. Er war einer der sieben Diakone der ersten Gemeinschaft in Jerusalem, eine Stellung in der kirchlichen Hierarchie, die damals auch viel Hilfe für die Armen voraussetzte. Stephan wird im Neuen Testament als Wunderwirker beschrieben, der viele zum christlichen Glauben bekehrte, und sein Erfolg rief bei den jüdischen Anführern Unzufriedenheit hervor. Stephanus wurde ordnungsgemäß verhaftet, vor Gericht gestellt und der Gotteslästerung für schuldig befunden und zum Tod durch Steinigung verurteilt. Er starb im Jahr 35 n. Chr. Mehr als 400.000 Rumänen sind nach diesem Heiligen benannt und feiern an diesem Tag ihren Namenstag.




Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat am Freitag ein Dekret unterzeichnet, das dem Journalisten Mihai Creanga posthum den Nationalen Verdienstorden im Rang eines Ritters verleiht. Mit der Auszeichnung soll Creangas Beitrag zur Verteidigung der Pressefreiheit und zur Förderung der Prinzipien der Demokratie sowie der Einsatz, mit dem er sich gegen das kommunistische Regime gestellt hat, gewürdigt werden. Mihai Creanga starb am Mittwoch im Alter von 77 Jahren und gehörte zu einer Gruppe von vier Journalisten der Tageszeitung Romania Libera, die fast ein Jahr vor dem Sturz des Diktators Nicolae Ceausescu eine antikommunistische Zeitung herausgeben wollten. Das Regime erfuhr von ihren Plänen und die vier wurden verhaftet und gefoltert, bevor sie am 22. Dezember 1989 nach dem Sieg der antikommunistischen Revolution freigelassen wurden.




Mehr als 2 Millionen Ausländer haben in den ersten neun Monaten des Jahres Rumänien besucht und hier nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik rund 1,15 Milliarden Euro ausgegeben. Fast die Hälfte dieser ausländischen Besucher reiste beruflich nach Rumänien, um Kongresse, Konferenzen, Kurse, Messen und Ausstellungen zu besuchen. Die Hälfte der Ausgaben in Rumänien betraf die Unterkunft, weitere fast 18% wurden in Restaurants und Bars ausgegeben und etwas mehr als 30% für Geschenke und Souvenirs. 80% der ausländischen Besucher reisten mit dem Flugzeug, 11% mit dem Auto und 7% mit dem Bus nach Rumänien.




Das rumänische Innenministerium fordert die Autofahrer auf, vorsichtig zu fahren, die Verkehrsregeln zu beachten und während der Fahrt nicht das Handy zu benutzen. Diese Warnung ergeht, nachdem in den letzten Tagen bei einer Reihe schwerer Unfälle 27 Menschen getötet und mehrere Dutzend verletzt wurden. Die Polizei warnt auch davor, dass die Straßen nass sind und die Gefahr der Eisbildung besteht, vor allem in den Bergregionen. Was das Wetter in Rumänien betrifft, so wird ab Samstag landesweit eine Kältewelle erwartet. Auch mit Schnee wird gerechnet. Am Mittag wurden heute in Bukarest 6 Grad Celsius gemessen.




Die rumänische Handball-Herrenmannschaft trifft am Samstag im Halbfinale der Carpati-Trophäe auf die Niederlande. Im anderen Halbfinale trifft Nordmakedonien auf Algerien. Das Finale des Wettbewerbs findet am Sonntag statt. Die Spiele sind Teil der Trainingskampagne für die erste Qualifikationsphase vor der Weltmeisterschaft 2021, die in Ägypten ausgetragen wird. Nächsten Monat trifft Rumänien in einem Vorrunden-Turnier in Italien auf das Gastgeberland, auf Georgien und den Kosovo. Der Manager der rumänischen Mannschaft Rares Fortuneanu, der auch der Manager der französischen Erstliga-Mannschaft Saint Raphael ist, ist zuversichtlich, dass sich Rumänien für das Endspiel 2021 qualifizieren kann, das erstmals 32 Mannschaften zusammenbringt.

Nachrichten 05.10.2025
Newsflash Sonntag, 05 Oktober 2025

Nachrichten 05.10.2025

Reform: Das Gesetz zur Reform der zentralen und lokalen Verwaltung könnte bereits nächste Woche fertiggestellt werden, erklärte Ministerpräsident...

Nachrichten 05.10.2025
Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Montag, 29 September 2025

Nachrichten 29.09.2025

In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS die Parlamentswahlen vom Sonntag klar gewonnen. Die Partei „Aktion und...

Nachrichten 29.09.2025
Newsflash Sonntag, 28 September 2025

Nachrichten 28.09.2025

Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte der Republik Moldau wurden am Sonntag an den Wahlurnen erwartet, um ihre Stimme für die 101 Abgeordneten des...

Nachrichten 28.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company