RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 13.05.2022


Nachrichten 13.05.2022
Nachrichten 13.05.2022

, 13.05.2022, 17:28


Der Chef der EU-Diplomatie,
Josep Borrell, kündigte am Freitag auf dem Treffen der G7-Außenminister in
Weißenhaus (Norddeutschland) an, dass die EU der Ukraine neue Militärhilfe in
Höhe von 500 Millionen Euro zur Verfügung stellen wird. Er zeigte sich auch
zuversichtlich, dass in den kommenden Tagen eine Einigung über ein russisches
Ölembargo erzielt werden kann. Der Chef der französischen Diplomatie, Jean-Yves
Le Drian, begrüßte seinerseits die sehr große Einigkeit der
G7-Länder, die den Kampf der Ukraine gegen Russland bis zum Sieg
unterstützen. Die britische
Außenministerin Liz Truss forderte, mehr Waffen an die Ukraine zu
liefern, um Russland zu konfrontieren, wogegen sie neue Sanktionen forderte.
Der zum G7-Treffen eingeladene ukrainische Außenminister Dmitro Kuleba
erklärte, das Fehlen eines Embargos gegen russisches Öl im bevorstehenden
EU-Sanktionspaket gegen Moskau würde die europäische Einigkeit bei der
Unterstützung Kiews brechen.



Das Außenministerium in Bukarest teilt mit, dass die Russische Föderation als Reaktion auf eine ähnliche Geste Rumäniens vom 5. April 2022 zehn Personen aus der rumänischen Botschaft in Moskau zu personae non gratae erklärt hat. Laut einer Pressemitteilung des Außenministeriums vom Freitag basierte die Entscheidung der rumänischen Behörden im April auf den Aktivitäten und Handlungen von zehn russischen Beamten, die gegen die Bestimmungen des Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen von 1961 verstießen. Das Außenministerium verurteilt erneut nachdrücklich die illegale, ungerechtfertigte und unprovozierte Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine sowie die von den russischen Streitkräften in diesem Land begangenen Kriegsverbrechen und anderen internationalen Verbrechen.



Ab Freitag bis zum 31. Mai läuft die zweite Phase des Programms Abwrackprämie-Rabla, mit dem der rumänische Staat Privatpersonen mit erheblichen Prämien beim Kauf eines neuen Autos unterstützt. Das zugewiesene Budget beträgt über 300 Millionen Lei (etwa 60 Millionen Euro). Die Finanzmittel kommen auch denjenigen zugute, die sich für das Programm Rabla Plus interessieren, mit dem sie Elektro- oder Hybridautos kaufen können. Die Abwrackprämie für Rabla Classic beträgt 6.000 Lei (1.200 €) und 9.000 Lei (1.800 €) für zwei Gebrauchtwagen, zu denen noch Umweltprämien hinzukommen können, während der Staat für Elektroautos rund 10.000 € gewährt. Nach Angaben des Europäischen Verbands der Automobilhersteller ist Rumänien europaweit führend bei der Zunahme des Verkaufs von Elektroautos. Im ersten Quartal 2022 wurden mehr als 2.000 Fahrzeuge verkauft, was einer Steigerung von 400 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.



Der ehemalige Bürgermeister von Bukarest, Sorin Oprescu, wurde am Freitag vom Bukarester Berufungsgericht wegen Bestechung, Bildung einer kriminellen Vereinigung und Amtsmissbrauchs zu 10 Jahren und 8 Monaten Gefängnis verurteilt. Sorin Oprescu wurde in flagranti ertappt, als er in der Nacht des 6. September 2015 in seiner zweiten Amtszeit als Bürgermeister von Bukarest 25.000 Euro entgegennahm und wurde festgenommen. Ursprünglich hatte das Bukarester Gericht ihn im Mai 2019 zu 5 Jahren und 4 Monaten Haft verurteilt. Die Strafe wurde nun vom Bukarester Berufungsgericht verdoppelt, nachdem die Richter die erschwerte Form des Straftatbestands der Bildung einer organisierten kriminellen Vereinigung angewendet hatten. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hatte diese Gruppe in der lokalen Verwaltung der Stadt Bukarest ein System eingerichtet, bei dem Wirtschaftsteilnehmer, die bestimmte Aufträge von öffentlichen Einrichtungen unter dem Bürgermeister erhalten wollten, einen Teil der erzielten Gewinne in Form von Bestechungsgeld abführen mussten.



Nach Angaben des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) sind seit Beginn der russischen Invasion am 24. Februar mehr als sechs Millionen Ukrainer aus ihrem Land geflohen. Sie suchten zunächst Zuflucht in den Nachbarländern, bevor sie ihre Reise oft fortsetzten. Polen beherbergt die größte Zahl von Flüchtlingen – mehr als 3,2 Millionen. Frauen und Kinder machen 90 % der Flüchtlinge aus, während Männer zwischen 18 und 60 Jahren, die mobilisiert werden könnten, die Ukraine nicht verlassen dürfen. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen, die Ende April veröffentlicht wurden, könnten in diesem Jahr etwa 8,3 Millionen Menschen aus der Ukraine fliehen. Vor der russischen Invasion hatte die Ukraine eine Bevölkerung von etwa 37 Millionen Menschen. Nicht mitgezählt sind die südliche Provinz Krim, die 2014 illegal von Russland annektiert wurde, und die von prorussischen Separatisten kontrollierten Regionen im Osten der Ukraine.



Rumäniens Vertreter beim Eurovision Song Contest, WRS, hat sich am Donnerstagabend mit dem Lied Llámame für das Finale des Wettbewerbs qualifiziert. Rumänien erreicht damit das Eurovisionsfinale, nachdem es sich bei den letzten drei Auflagen des Wettbewerbs nicht qualifizieren konnte. Am Dienstag qualifizierten sich auch die Vertreter der rumänischsprachigen Republik Moldau – Zdob und Zdub und die Advahov-Brüder mit ihrem Lied Trenulețul – für das Finale. Das Eurovisionsfinale findet am Samstagabend in Turin statt.

Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025
Newsflash Samstag, 18 Oktober 2025

Nachrichten 18.10.2025

Die Regierung in Bukarest hat es sich zur Priorität gemacht, die Mittel für bereits vertraglich vereinbarte Investitionen sicherzustellen und die...

Nachrichten 18.10.2025
Newsflash Freitag, 17 Oktober 2025

Nachrichten 17.10.2025

Explosion in Bukarest In der rumänischen Hauptstadt Bukarest sind bei einer Explosion in einem Wohngebäude drei Menschen ums Leben gekommen. 13...

Nachrichten 17.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company