RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 20.01.2023

Auch die rumänische Wirtschaft soll in diesem Jahr von den globalen Unsicherheiten beeinflusst werden, die durch die Inflation, die Eskalation des Krieges in der Ukraine und Energiekrise verursacht werden. So lautet eine der Schlussfolgerungen des von der rumänischen Zentralbank (BNR) veröffentlichten Berichts über die Finanzstabilität. Der BNR-Bericht spricht auch von einem systemischen Risiko im Zusammenhang mit verzögerten Reformen und der Absorption europäischer Gelder. Außerdem mahnt die BNR zur Vorsicht bei der Aufnahme von Hypothekarkrediten aufgrund des Risikos, das durch die steigende Inflationsrate entsteht.

Nachrichten 20.01.2023
Nachrichten 20.01.2023

, 20.01.2023, 18:05

Auch die rumänische Wirtschaft soll in diesem Jahr von den globalen Unsicherheiten beeinflusst werden, die durch die Inflation, die Eskalation des Krieges in der Ukraine und Energiekrise verursacht werden. So lautet eine der Schlussfolgerungen des von der rumänischen Zentralbank (BNR) veröffentlichten Berichts über die Finanzstabilität. Der BNR-Bericht spricht auch von einem systemischen Risiko im Zusammenhang mit verzögerten Reformen und der Absorption europäischer Gelder. Außerdem mahnt die BNR zur Vorsicht bei der Aufnahme von Hypothekarkrediten aufgrund des Risikos, das durch die steigende Inflationsrate entsteht.



Rumänien hat von Brüssel eine vorübergehende Aussetzung der Ausfuhren einiger Arzneimittel aus der Kategorie der Anti-Grippe-Antibiotika für einen Zeitraum von drei Monaten erhalten. Nach Angaben der Behörden in Bukarest soll die Maßnahme die Kontinuität der Arzneimittelversorgung für rumänische Patienten in der Hochsaison der Atemwegsinfektionen sicherstellen. Die Behörden haben versichert, dass die Ausfuhr von Arzneimitteln, die von rumänischen Herstellern produziert werden, nicht beeinträchtigt wird.



Internationale Medien berichten, dass Deutschland bei einem heutigen Treffen der Verbündeten Kiews zunehmend unter Druck gerät, moderne Leopard-Panzer in die von Russland besetzte Ukraine zu schicken oder dies anderen Ländern zu gestatten. Beamte aus 50 Ländern nehmen an den Gesprächen auf dem Militärstützpunkt Ramstein in Deutschland teil. Kampfpanzer werden als entscheidend angesehen, wenn sich die Ukraine gegen eine neue russische Offensive verteidigen will. Andererseits sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, dass sich die Länder, die die Ukraine unterstützen, nicht nur auf die Lieferung neuer Waffen konzentrieren sollten, sondern auch auf die Bereitstellung von Munition für ältere Systeme. Dies ist das dritte Treffen der so genannten Ramstein-Gruppe. Rumänien, ein Nachbarland der Ukraine, wird durch Verteidigungsminister Angel Tilvăr vertreten.



Die internationale Gemeinschaft könne sich unter den gegenwärtigen Bedingungen keine strategisch zweideutige Position in Bezug auf den Krieg in der Ukraine leisten, sagte der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Er verwies auf die Schwere der Sicherheitskrise sowie auf die wichtigsten Risiken und Herausforderungen für das internationale System und betonte die Notwendigkeit, eine auf Regeln basierende Ordnung aufrechtzuerhalten, die den Frieden erhält und die Lösung globaler Probleme erleichtert. Der Minister verwies auf die Unterstützungsmaßnahmen Rumäniens für die Ukraine – einschließlich der Aufnahme von mehr als 3,3 Millionen Flüchtlingen und des Transits von mehr als 11,2 Millionen Tonnen ukrainischen Getreides und landwirtschaftlicher Erzeugnisse – sowie auf die Notwendigkeit, das Land weiter zu unterstützen. Aurescu hielt auch eine Reihe von Treffen mit Wirtschaftsvertretern aus Kanada und Portugal ab, mit denen er insbesondere Fragen im Zusammenhang mit dem Energiesektor erörterte.



Nach Angaben der rumänischen Grenzpolizei sind am Donnerstag 7.229 ukrainische Staatsangehörige nach Rumänien eingereist. Laut einer am Freitag veröffentlichten Pressemitteilung sind seit dem 10. Februar letzten Jahres, zwei Wochen vor der russischen Invasion, 3.400.000 ukrainische Staatsangehörige nach Rumänien eingereist. Die meisten von ihnen sind nur auf der Durchreise, aber 100.000 haben beschlossen, hier zu bleiben, teilten die Behörden in Bukarest mit.


Nachrichten 27.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025
Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company