RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 12.03.2023

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 12.03.2023
Nachrichten 12.03.2023

, 12.03.2023, 17:18

SCHENGEN: Rumänien ist weder eine Migrationsquelle noch ein Transitland für Migranten. Dies hat Präsident Klaus Johannis bei zahlreichen Gelegenheiten erklärt. Das rumänische Staatsoberhaupt wird nächste Woche nach Bulgarien reisen, um mit seinem Amtskollegen über den Schengen-Beitritt zu sprechen. Wir wissen, wie wir unsere Grenzen schützen können, aber das Problem ist ein europäisches, und wir wollen uns an der Suche nach den besten Lösungen beteiligen“, sagte Johannis im Vorfeld seines Amtsbesuchs im Nachbarland. Unterdessen unternimmt Bulgarien in Zusammenarbeit mit den europäischen Institutionen und auch mit Ankara Anstrengungen zur Sicherung seiner Grenze zur Türkei. Der bulgarische Innenminister Iwan Demerdschiew erklärte indessen, dass der Europäische Rat den Bau eines Schutzzauns zwar nicht befürwortet habe, dass aber Ausrüstungen wie Drohnen und Radargeräte eingesetzt und die Präsenz der europäischen Grenzschutzagentur FRONTEX in Bulgarien verstärkt werden könnten.



UNFALL: Fünf rumänische Staatsbürger, darunter einer mit doppelter Staatsbürgerschaft, sind am Samstag in einen schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn M1 zwischen Budapest und Wien verwickelt worden, teilte das rumänische Au‎ßenministerium in Bukarest mit. Zwei von ihnen wurden ins Krankenhaus eingeliefert, einer wurde bereits entlassen. Der andere rumänische Staatsbürger befindet sich noch in ärztlicher Behandlung und ist au‎ßer Lebensgefahr. Nach Angaben der ungarischen Polizei soll ein Lkw aufgrund eines Staubsturms, der die Sicht plötzlich einschränkte, auf die Gegenspur ausgewichen und mit anderen Autos zusammengesto‎ßen sein. Insgesamt 42 Fahrzeuge kollidierten und fast die Hälfte von ihnen fing Feuer. Eine Person kam ums Leben, Dutzende weitere wurden verletzt.



PEKING: Der Nationale Volkskongress hat am Sonntag die Mitglieder von Chinas neuer Regierung bestätigt. Am Samstag wurde Li Qiang auf Vorschlag des chinesischen Präsidenten Xi Jinping als Premierminister bestätigt, einen Tag nachdem Xi einstimmig für eine dritte Amtszeit als Staatschef wiedergewählt worden war. Der Wirtschaftsexperte He Lifeng wurde zum stellvertretenden Premierminister ernannt, der für die Überwachung der Finanz- und Wirtschaftspolitik zuständig ist. Finanzminister Liu Kun und Handelsminister Wang Wentao behielten ihre Posten, während Yi Gang Chef der Zentralbank blieb. Die chinesische Regierung bemüht sich um eine Wiederbelebung der Wirtschaft, nachdem das Wirtschaftswachstum im vergangenen Jahr mit nur 3 % eines der geringsten seit Jahrzehnten war.



PARIS: Nach zehn Tagen hitziger Debatten hat der französische Senat die stark umstrittene Rentenreform verabschiedet, die Proteste und Streiks ausgelöst hatte. Premierministerin Élisabeth Borne zeigte sich zufreiden über diesen Schritt zu Beginn einer entscheidenden Woche, in der die Regierung hofft, die Reform vollständig verabschieden zu können, berichtet France Presse. Das zweite Vorzeigeprojekt von Präsident Macron während seiner Amtszeit wird voraussichtlich am Donnerstag in der Nationalversammlung zur Abstimmung gestellt. Hunderttausende Menschen waren in den vergangenen Tagen auf die Stra‎ße gegangen, um gegen die Reform und die Anhebung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre zu protestieren.



RAUMFAHRT: Vier Besatzungsmitglieder an Bord einer SpaceX-Dragon-Kapsel sind am Samstag vor der Golfküste Floridas gelandet und damit sicher von einer fünfmonatigen Wissenschaftsmission auf der Internationalen Raumstation zurückgekehrt, berichtet Reuters. Zum Crew-5-Team, das an Bord der Station wissenschaftliche Routinearbeiten durchführte, gehörten die Kosmonautin Anna Kikina, die als erste Russin seit 20 Jahren in einem amerikanischen Raumschiff mitflog, die NASA-Flugkommandantin Nicole Aunapu Mann, die erste amerikanische Ureinwohnerin, die in die Umlaufbahn geschickt wurde, der NASA-Pilot Josh Cassada und der japanische Astronaut Koichi Wakata. Das Fünfer-Team war am 6. Oktober 2022 von Florida aus gestartet.



TENNIS: Die rumänische Tennisspielerin Sorana Cîrstea hat sich für die 3. Runde der BNP Paribas Open in Indian Wells qualifiziert, als die an Nummer 19 gesetzte US-Amerikanerin Madison Keys am Samstagabend ausschied. Cîrstea, die an Nummer 83 gesetzt ist, führte mit 6:1, als Keys das Match im Indian Wells Tennis Garden aufgab. Die Rumänin trifft nun auf die Amerikanerin Bernarda Pera. Vor ihrem gestrigen Sieg hatte Cîrstea gegen die australische Qualifikantin Kimberly Birrell (6-3, 6-2) gewonnen.



WETTER: In den kommenden 24 Stunden bleibt das Wetter in Rumänien generell schön, doch nachtsüber und in den frühen Morgenstunden kann es richtig kalt werden. Der Himmel bleibt unbeständig, mit einigen Wolkenmassen im Nordwesten und Norden. Der Wind weht schwach bis mä‎ßig sein, im Hochgebirge können auch stärkere Windböen verzeichnet werden. Die Höchsttemperaturen am Montag: 6 bis 14 Grad Celsius.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company