RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 09.02.2024

Die Regierung in Bukarest genehmigte am Donnerstag ein Unterstützungspaket für Landwirte: zinsgünstige Darlehen und Stromsubventionen. Am Freitag genehmigte die Europäische Kommission eine von Rumänien angemeldete Beihilferegelung in Höhe von 241 Mio. EUR zur Unterstützung landwirtschaftlicher Erzeuger im Zusammenhang mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine. Die Beihilfe wird in Form von direkten Zuschüssen an landwirtschaftliche Erzeuger gewährt und beträgt höchstens 280 000 EUR pro Begünstigtem. Rumänien hat außerdem 34 Millionen Euro aus dem Solidaritätsfonds der Europäischen Union erhalten, um die durch das Erdbeben von 2022 verursachten Schäden zu beseitigen. Das Geld wurde bereits im Dezember letzten Jahres überwiesen, und Rumänien hat anderthalb Jahre Zeit, diese Hilfe umzusetzen.

Nachrichten 09.02.2024
Nachrichten 09.02.2024

, 09.02.2024, 18:32

Die Regierung in Bukarest genehmigte am Donnerstag ein Unterstützungspaket für Landwirte: zinsgünstige Darlehen und Stromsubventionen. Am Freitag genehmigte die Europäische Kommission eine von Rumänien angemeldete Beihilferegelung in Höhe von 241 Mio. EUR zur Unterstützung landwirtschaftlicher Erzeuger im Zusammenhang mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine. Die Beihilfe wird in Form von direkten Zuschüssen an landwirtschaftliche Erzeuger gewährt und beträgt höchstens 280 000 EUR pro Begünstigtem. Rumänien hat außerdem 34 Millionen Euro aus dem Solidaritätsfonds der Europäischen Union erhalten, um die durch das Erdbeben von 2022 verursachten Schäden zu beseitigen. Das Geld wurde bereits im Dezember letzten Jahres überwiesen, und Rumänien hat anderthalb Jahre Zeit, diese Hilfe umzusetzen.



Die Zusammenlegung der Wahlen zum Europäischen Parlament mit den Kommunalwahlen am 9. Juni steht auf der Tagesordnung der Regierungskoalition aus PSD und PNL in Bukarest. Politischen Quellen zufolge haben die Sozialdemokraten auch eine Zusammenlegung der nationalen Parlamentswahlen mit dem ersten oder zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen vorgeschlagen, um das erste Szenario zu ergänzen. Die Opposition lehnt diese Initiativen vehement ab. Die USR gab bekannt, dass sie weniger als sechs Monate vor den Wahlen damit begonnen hat, die Venedig-Kommission um eine Stellungnahme zur Frage der Zusammenlegung der Wahlen zum Europäischen Parlament und der Kommunalwahlen zu bitten. In diesem Jahr werden in Rumänien alle vier Arten von Wahlen – Parlaments-, Landtags-, Kommunal- und Präsidentschaftswahlen – abgehalten.



Rumäniens Ausfuhren beliefen sich im vergangenen Jahr auf über 93 Mrd. EUR, 1,3 % mehr als im Jahr 2022, so die Daten des Nationalen Instituts für Statistik in Bukarest. Gleichzeitig lagen die Einfuhren bei rund 122 Mrd. EUR und damit 3,2 % unter dem Wert von 2022. Unter diesen Bedingungen belief sich das Handelsbilanzdefizit auf rund 29 Mrd. € und war damit um mehr als 5,1 Mrd. € niedriger als im Jahr 2022. Maschinen und Fahrzeuge sowie andere Industrieerzeugnisse hatten einen großen Anteil an der Struktur der Exporte und Importe. Der Handel mit Waren mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union war die Mehrheit.



Rumänien ist das Land mit dem geringsten Abfallaufkommen in Europa, so das Statistische Amt in Brüssel. Eurostat zeigt, dass im Jahr 2022 ein durchschnittlicher Europäer 513 kg Siedlungsabfälle erzeugte, 19 kg weniger als im Vorjahr. Die meisten Siedlungsabfälle stammen aus Österreich – 827 kg pro Kopf, gefolgt von Dänemark und Luxemburg mit über 700 kg. Am anderen Ende der Skala steht Rumänien mit einem Pro-Kopf-Aufkommen von 300 kg. Auf unser Land folgen Polen und Estland mit weniger als 400 kg. Obwohl Rumänien die geringsten Mengen an Siedlungsabfällen erzeugt, recycelt es auch am wenigsten von allen Mitgliedstaaten, nämlich etwa 36 kg der 300 erzeugten Abfälle pro Kopf, während die durchschnittliche Recyclingquote in der EU bei 249 kg pro Person liegt. Malta, Griechenland und Zypern sind drei weitere Länder mit einem geringen Recycling von Siedlungsabfällen – unter 100 kg pro Kopf. Am anderen Ende der Skala ist Österreich mit 510 kg pro Kopf der größte Recycler von Siedlungsabfällen.



Der ukrainische Präsident Wolodimir Zelenskyj hat General Oleksandr Sirski zum Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte ernannt und damit General Valery Zaluyiny ersetzt. Der Staatschef erklärte, es sei Zeit für einen Wechsel und der entlassene General solle in seinem Team bleiben. Nach dem Scheitern der ukrainischen Gegenoffensive im Sommer hatte Zaluyiny gewarnt, dass der Krieg in eine Sackgasse geraten sei und sich zu einem Zermürbungskonflikt entwickelt habe, und dass sein Land technologisch überlegene Waffen und neue Truppen benötige, um zu gewinnen. Internationale Medien stellen fest, dass Valery Zalutin bei den Ukrainern beliebter ist als Zelensky. Der russische Präsident Wladimir Putin hingegen hat den Vereinigten Staaten mit einem globalen Krieg gedroht, der die Menschheit an den Rand des Abgrunds bringen wird, sollte Washington Truppen in die Ukraine schicken. In einem Interview mit dem umstrittenen US-Journalisten Tucker Carlson sagte Putin, Russland werde bis zum Ende kämpfen, um seine Interessen zu verteidigen.

Nachrichten 17.11.2025
Newsflash Montag, 17 November 2025

Nachrichten 17.11.2025

Die Europäische Kommission hat heute die Herbstprognose für die Wirtschaft der Europäischen Union veröffentlicht, die die Lage jedes...

Nachrichten 17.11.2025
Nachrichten 16.11.2025
Newsflash Sonntag, 16 November 2025

Nachrichten 16.11.2025

Bukarest: Das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung soll in den nächsten Tagen vorgestellt...

Nachrichten 16.11.2025
Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Samstag, 15 November 2025

Nachrichten 15.11.2025

Bukarest: Die rumänische Regierung wird nächste Woche das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung...

Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Freitag, 14 November 2025

Bukarest: Die rumänische Nationalbank (BNR) hat ihre Inflationsprognose für Ende 2025 von 8,8 % auf 9,6 % nach oben korrigiert und geht davon aus,...

Newsflash Donnerstag, 13 November 2025

Nachrichten 12.11.2025

Präsident Nicuşor Dan spricht am Mittwoch mit Regierungsvertretern und Justizspitzen über die umstrittenen Sonderrenten der Richter und...

Nachrichten 12.11.2025
Newsflash Dienstag, 11 November 2025

Nachrichten 11.11.2025

Rumänien müsse seine Wirtschaftsbeziehungen auch über die Grenzen der Europäischen Union hinaus erweitern, so Wirtschaftsminister Radu Miruţă...

Nachrichten 11.11.2025
Newsflash Montag, 10 November 2025

Nachrichten 10.11.2025

Die relative Armutsquote in Rumänien lag 2024 bei 19 %. Laut Daten des Nationalen Statistikinstituts (INS) waren 3.595.000 Menschen von Armut...

Nachrichten 10.11.2025
Newsflash Sonntag, 09 November 2025

Nachrichten 09.11.2025

Der Sarg mit den sterblichen Überresten des letzten Herrschers des rumänischen Fürstentums Moldau, Grigore Alexandru Ghica (1807–1857), wurde am...

Nachrichten 09.11.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company