RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 03.09.2024

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 03.09.2024
Nachrichten 03.09.2024

, 03.09.2024, 21:08

Die Senatoren und Abgeordneten in Bukarest haben die letzte Sitzungsperiode des jetzigen Parlaments begonnen, da am 1. Dezember, dem Nationalfeiertag, Parlamentswahlen stattfinden. Eine der Prioritäten ist ein Gesetzentwurf zur Anhebung der Steuergrenze für Renten auf 3.000 Lei (600 €). Der Gesetzentwurf wird heute erörtert und anschließend in der Abgeordnetenkammer zur Abstimmung gestellt, und die Maßnahme soll ab dem 1. Oktober gelten. Andererseits hat der Senat über einen Gesetzesentwurf abgestimmt, der vorsieht, dass Rumänien der Ukraine ein Raketensystem vom Typ PATRIOT schenken wird. Das Gesetz soll auch die Abgeordnetenkammer passieren. Mehr dazu nach den Nachrichten.

 

 

Das rumänische Außenministerium hat die Ergebnisse der Auswahl von Studenten aus Ländern außerhalb der Europäischen Union bekannt gegeben, die vom rumänischen Staat über das Aussenministerium Stipendien für das Studienjahr 2024-2025 erhalten werden. In diesem Jahr erhielt das Aussenministerium eine Rekordzahl von Bewerbungen – 81.914 – von Bewerbern aus 160 Ländern auf fünf Kontinenten, was laut einer Pressemitteilung das wachsende weltweite Interesse von Studenten an den von rumänischen Universitäten angebotenen Bildungsmöglichkeiten unterstreicht. Die Bewerbungen konnten zwischen dem 16. Januar und dem 16. März 2024 ausschließlich online über die Plattform StudyinRomania (www.studyinromania.gov.ro) eingereicht werden. Bei der Auswahl wurden Kriterien in Bezug auf akademische Exzellenz, geografische Vielfalt und Geschlechtergleichgewicht sowie die außenpolitischen Ziele Rumäniens in Bezug auf die Herkunftsländer der Bewerber berücksichtigt. 500 Stipendiaten werden an renommierten Universitätszentren im ganzen Land studieren (und in einer Vielzahl von Fachgebieten ausgebildet werden, z.B. in den Bereichen internationale Beziehungen, Ingenieurwesen, Informationstechnologie, Agronomie, Recht, darstellende Kunst, Philologie, Wirtschaft, Betriebswirtschaft und Erziehungswissenschaften.

 

 

Die Zahl der Neuzulassungen in Rumänien erreichte in den ersten acht Monaten dieses Jahres 106.534 Einheiten, was einem Anstieg von 6,35 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht. Dies geht aus Daten der rumänischen Direktion für Führerscheine und Fahrzeugregistrierung hervor, die vom Verband der rumänischen Automobilhersteller zitiert werden. Der zitierten Quelle zufolge sind die Neuzulassungen im Vergleich zum August letzten Jahres im gleichen Zeitraum 2024 um 22,64% auf 9.972 Einheiten gesunken. In der Rangliste der Neuwagen nach Marken belegte Ende August dieses Jahres Dacia mit 32.009 Einheiten den ersten Platz, gefolgt von Toyota – mit 9.206 Einheiten, Hyundai (6.961), Hyundai (6.961), Skoda (6.938), Renault (6.873), Volkswagen (6.352), Ford (4.503), Mercedes (3.689), BMW (3.420) und Suzuki (3.301).

 

 

Der Luftfrachtverkehr (einschließlich Post) ist in Rumänien in der ersten Jahreshälfte 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,4% gestiegen, von 24.400 Tonnen auf 26.200 Tonnen, wie das Nationale Statistikinstitut mitteilte. Die höchsten Anteile im Frachtverkehr verzeichneten der Flughafen Henri Coandă in Bukarest mit 7.100 Tonnen geladener und 11.900 Tonnen entladener Fracht, der Flughafen Avram Iancu in Cluj-Napoca (Nordwesten) mit 1.800 Tonnen geladener und 2.000 Tonnen entladener Fracht und der Flughafen Traian Vuia in Timișoara (Westen) mit 1.300 Tonnen geladener und 2.100 Tonnen entladener Fracht.

Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company