RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 10.04.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 10.04.2025
Nachrichten 10.04.2025

, 10.04.2025, 18:14

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert wird es vom Vereinigten Königreich und Frankreich. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie im Falle eines Waffenstillstands in der Ukraine ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet werden kann. London und Paris arbeiten derzeit an der Bildung eines europäischen Kontingents, das die Ukraine vor möglichen neuen Angriffen schützen soll. Die „Koalition der Willigen“ umfasst 31 Länder, darunter auch Rumänien. Sie alle haben der Ukraine verstärkte Unterstützung gegen die russische Aggression zugesagt. Die Führung der Koalition liegt bei Großbritannien und Frankreich. Ziel der Initiative ist es, die von den USA im Februar angestoßenen Friedensgespräche zwischen Kiew und Moskau zu unterstützen.

Die Finanzmärkte im asiatisch-pazifischen Raum haben im frühen Handel deutliche Kursgewinne verzeichnet. Grund dafür ist ein überraschender Kurswechsel von US-Präsident Donald Trump bei den Einfuhrzöllen, wie die BBC berichtet. Trump hatte angekündigt, die Einführung neuer Zölle auf Importe aus den meisten Ländern vorerst auszusetzen – mit Ausnahme Chinas. Die Zölle auf chinesische Waren sollen sogar wieder erhöht werden. In der Folge stieg der US-Leitindex S&P 500 gestern um 9,5 Prozent. Der japanische Nikkei legte heute um 8 Prozent zu. Nach Milliardenverlusten in der Woche zuvor scheinen sich die internationalen Aktienmärkte damit vorerst zu stabilisieren.

In Bukarest entscheidet heute das Politische Komitee der USR, der prowestlichen Oppositionspartei, über die künftige Unterstützung ihrer Vorsitzenden Elena Lasconi im Präsidentschaftswahlkampf. Das Gremium repräsentiert die breitere Parteiführung. Zudem wird erwartet, dass die USR darüber berät, ob sie bei der Präsidentenwahl im Mai den unabhängigen Kandidaten und Bukarester Bürgermeister Nicușor Dan unterstützen wird. USR-Vizepräsident Dominic Fritz erklärte, diese Entscheidung sei notwendig, um sicherzustellen, dass ein pro-europäischer Kandidat die Stichwahl erreicht. Parteichefin Lasconi reagierte mit scharfer Kritik und schloss einen Rückzug aus dem Rennen kategorisch aus. Bei der letzten Präsidentschaftswahl hatte sie die Stichwahl erreicht – diese wurde jedoch vom Verfassungsgericht für ungültig erklärt, wegen Manipulationen zugunsten des radikal-extremen Kandidaten Calin Georgescu. 

Ein Flugzeug der rumänischen Luftwaffe ist am Mittwochabend in Bukarest gelandet – an Bord: 18 palästinensische Patienten aus dem Gazastreifen und 29 Familienangehörige. Ein Teil der Betroffenen bleibt in Rumänien, andere wurden zur weiteren Behandlung nach Norwegen, Malta und Luxemburg gebracht.  Die humanitäre Mission wurde auf Ersuchen des EU-Koordinierungszentrums für Notfallmaßnahmen organisiert und von der rumänischen Abteilung für Notfallsituationen koordiniert. Es ist bereits die dritte Hilfsaktion für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen in diesem Jahr.

Politiker müssen Bedingungen schaffen, die ausländische Investoren dazu ermutigen, ihr Geschäft in Rumänien auszubauen. Das erklärte Interimspräsident Ilie Bolojan am Mittwoch bei einem Treffen mit Wirtschaftsvertretern. Eine aktuelle Studie zur Wahrnehmung des Geschäftsklimas zeigt: Die Attraktivität Rumäniens als Investitionsstandort ist fast auf das Niveau der Pandemiezeit gesunken. Der Vorsitzende des Rates für ausländische Investoren, Daniel Anghel, betonte, Unternehmen bräuchten vor allem Vorhersehbarkeit.

Die rumänische Frauen-Nationalmannschaft hat am Mittwochabend das Hinspiel der Playoffs für die Handball-Weltmeisterschaft 2025 deutlich gewonnen. In Chieti setzte sich das Team klar mit 30:19 gegen Italien durch. Das Rückspiel findet am 13. April im nordrumänischen Bistritz statt. Der Sieger des Duells qualifiziert sich für die WM, die vom 26. November bis 14. Dezember in Deutschland und den Niederlanden ausgetragen wird. Rumänien hat bislang an jeder Auflage der Frauen-Handball-Weltmeisterschaft teilgenommen – bei der letzten Ausgabe im Jahr 2023 belegte die Mannschaft Platz zwölf.

Nachrichten 30.08.2025
Newsflash Samstag, 30 August 2025

Nachrichten 30.08.2025

Die Behörden in Bukarest suchen nach Lösungen für die Rückführung von fast hundert rumänischen Touristen, die Kunden der Agentur Cocktail...

Nachrichten 30.08.2025
Nachrichten 29.08.2025
Newsflash Freitag, 29 August 2025

Nachrichten 29.08.2025

Die Wohnbevölkerung Rumäniens ist zum 1. Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um gut 31.000 Personen zurückgegangen – auf rund 19 Millionen...

Nachrichten 29.08.2025
Nachrichten 28.08.2025
Newsflash Donnerstag, 28 August 2025

Nachrichten 28.08.2025

Der rumänische Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu vertritt Rumänien am Donnerstag und Freitag bei einem informellen Treffen der...

Nachrichten 28.08.2025
Nachrichten 27.08.2025
Newsflash Mittwoch, 27 August 2025

Nachrichten 27.08.2025

Rumänien wird ein unerschütterlicher Unterstützer der Ideale der Republik Moldau und der Rumänen jenseits des Pruth bleiben – das erklärte...

Nachrichten 27.08.2025
Newsflash Dienstag, 26 August 2025

Nachrichten 26.08.2025

Kooperation: In Bukarest hat die rumänische Ministerin für Umweltschutz, Wasser- und Forstwirtschaft, Diana Buzoianu, ihren Amtskollegen aus der...

Nachrichten 26.08.2025
Newsflash Montag, 25 August 2025

25.08.2025

Der Senat hat am Montag in einer neuen Sondersitzung eine Notverordnung der Regierung bestätigt. Sie war am Donnerstag beschlossen worden und sieht...

25.08.2025
Newsflash Sonntag, 24 August 2025

Nachrichten 24.08.2025

Rumänien steht weiterhin fest an der Seite der Republik Moldau auf ihrem Weg zur europäischen Integration – das bekräftigte der rumänische...

Nachrichten 24.08.2025
Newsflash Samstag, 23 August 2025

Nachrichten 23.08.2025

Der rumänische Premierminister Ilie Bolojan befindet sich am Samstag in Chișinău zu Gesprächen mit Präsidentin Maia Sandu und seinem...

Nachrichten 23.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company