RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

03.08.2020

Zahl der Corona-Infektionen erreicht einen neuen Rekord +++Umfrage: Rumänen wollen nicht wieder zum Ausnahmezustand zurück+++Dokumentarfilm Colectiv für einen Oscar nominiert

03.08.2020
03.08.2020

, 03.08.2020, 16:17

In Rumänien wurden seit Beginn der Pandemie mehr als 54.000 Coronavirus-Infektionen bestätigt. Die Zahl der Toten ist weiter gestiegen. Am Montag wurden 19 neue Todesfälle gemeldet. Somit stieg die Zahl der Todesopfer auf 2.432. Auch die Zahl der aktiven Infektionen hat mit 18.400 einen neuen Rekord erreicht, während 419 Patienten auf der Intensivstation liegen. Ab heute können Reisende aus Rumänien nur dann in die Tschechische Republik einreisen, wenn sie sich einem Coronavirus-Test unterziehen. Belgien hat zudem Beschränkungen für die Einreise aus 24 rumänischen Landkreisen eingeführt. Kürzlich hat Italien die Verpflichtung zur Selbstisolierung für Einreisende aus Rumänien für 14 Tage auf unbestimmte Zeit verlängert. Ungarn und Slowenien haben ebenfalls neue Einreisebedingungen für Einreisen aus Rumänien angekündigt.



Weltweit sind mehr als 18,2 Millionen Menschen am Corona erkrankt und mehr als 690.000 Menschen daran gestorben. Immer mehr Länder führen wieder Beschränkungen ein, die im letzten Monat aufgrund eines erneuten Anstiegs der Fallzahlen aufgehoben wurden. Südafrika ist nach den Vereinigten Staaten, Brasilien, Indien und Russland das am fünft stärksten betroffene Land. Australien, das den Ausbruch in seinem Anfangsstadium erfolgreich bekämpft hat, hat nun die strengsten Ma‎ßnahmen seit Beginn der Pandemie ergriffen. Auch Europa ist in Alarmbereitschaft und verschärft die Grenzkontrollen, insbesondere für Reisende aus Hochrisikogebieten.



Das Parlament in Bukarest tritt diese Woche erneut zu einer au‎ßerordentlichen Sitzung zusammen. Premierminister Ludovic Orban wird erneut im Parlament erwartet, um einen Bericht über die Ma‎ßnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie vorzulegen. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss über Anschaffungen und die Umsetzung der Notsituation wird möglicherweise am Dienstag tagen. Auf der Tagesordnung der Senatsausschüsse für Verfassungsfragen und Justiz steht eine Bürgerinitiative zur Verfassungsänderung, die Kriminelle aus öffentlichen Ämtern verbannen will. Die Initiative hat das Abgeordnetenhaus passiert. Verabschiedet der Senat sie, muss die Regierung innerhalb von 30 Tagen nach Verabschiedung des Gesetzes ein Referendum zur Verfassungsänderung abhalten. In einem weiteren Schritt forderten die sozialdemokratischen Vorsitzenden der beiden Kammern, den Premierminister und Vorsitzenden der Nationalliberalen Partei Ludovic Orban auf, Pläne zur Bekämpfung der Pandemie, zum Beginn des neuen Schuljahres und zur Organisation von Kommunal- und Parlamentswahlen vorzulegen.



Mehr als die Hälfte der rumänischen Angestellten geben an, dass sie über den Anstieg der Zahl der Coronavirus-Fälle besorgt sind. Sie sind aber nicht der Meinung, dass der Ausnahmezustand wieder eingeführt werden sollte. Dies geht aus einer von BestJobs durchgeführten Umfrage hervor. 47 % der Befragten sagten, dass ein neuer Ausnahmezustand der Wirtschaft schaden würde, und 10 % glauben, dass die Situation nicht so schlimm sei. 36 % der rumänischen Arbeitnehmer sind jedoch der Meinung, dass drastischere Ma‎ßnahmen erforderlich sind, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern. 58 % der Befragten machen für den Anstieg der Fallzahlen im letzten Monat die Menschen verantwortlich, die sich nicht an die Hygiene- und Distanzierungsvorschriften halten, und nur 15 % machen die Behörden dafür verantwortlich, dass sie keine strengeren Vorschriften erlassen und nicht dafür sorgen, dass diese eingehalten werden.




Colectiv ist der erste rumänische Dokumentarfilm, der von Rumänien für einen Oscar nominiert wurde, sagte der Leiter des Internationalen Siebenbürgischen Filmfestivals Tudor Giurgiu. Das Festival findet in Cluj Napoca im Nordwesten Rumäniens statt. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Sicherheit und soziale Distanzierung, wobei das Festival ausschlie‎ßlich im Freien an verschiedenen Orten in der Stadt und Umgebung stattfindet. Das Programm umfasst mehr als 130 Titel. Von heute bis Mittwoch läuft ein Programm mit rumänischen Kurzfilmen. Die diesjährige Ausgabe ist dem gro‎ßen italienischen Regisseur Federico Fellini gewidmet. Die rumänische Schauspielerin Maria Ploae erhält einen Sonderpreis für ihr Lebenswerk. Das Festival geht am kommenden Sonntag zu Ende.

04.05.2025
Newsflash Sonntag, 04 Mai 2025

04.05.2025

Nach Abgabe seiner Stimme im Wahllokal hat Übergangsstaatschef Ilie Bolojan zur Bedeutung dieser Wahlen für Rumänienerklärt, dass der künftige...

04.05.2025
03.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
02.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
01.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company