RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 28.04.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 28.04.2025
Nachrichten 28.04.2025

, 28.04.2025, 18:42

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die 2015 auf Vorschlag Polens und Kroatiens ins Leben gerufene Initiative vereint inzwischen 13 EU-Mitgliedstaaten zwischen der Adria, der Ostsee und dem Schwarzen Meer, zwei assoziierte Teilnehmerstaaten (die Ukraine und die Republik Moldau) sowie drei strategische Partner (die USA, die Europäische Kommission und Deutschland). Am Dienstag wird Ilie Bolojan beim Segment für Staats- und Regierungschefs im Rahmen des Drei-Meere-Initiative-Wirtschaftsforums sowie beim Gipfel der Drei-Meere-Initiative anwesend sein.

 

Der rumänische Verteidigungsminister Angel Tîlvăr traf am Montag in Brüssel den EU-Kommissar für Verteidigung und Raumfahrt, Andrius Kubilius. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Stärkung der rumänischen Verteidigungt und die Intensivierung der europäischen industriellen Zusammenarbeit im Rahmen des von der Europäischen Kommission verabschiedeten neuen Legislativpakets, das für die Sicherheit der Union von strategischer Bedeutung ist. Die beiden Beamten analysierten die Mittel zur Erreichung der in der Weißbuch-Charta über die europäische Verteidigungsbereitschaft festgelegten Ziele und erörterten die Nutzung der im Rahmen des Initiativpakets „Readiness 2030“ verfügbaren finanziellen Unterstützung. In diesem Zusammenhang unterstrich Minister Angel Tîlvăr die Notwendigkeit, die europäischen Instrumente flexibler zu gestalten, um Investitionen im Verteidigungsbereich zu erleichtern, und erwähnte die Absicht Rumäniens, die im Stabilitäts- und Wachstumspakt vorgesehene Ausnahmeregelung zu aktivieren.

Der Bukarester Senat hat am Montag einen einfachen Antrag der AUR (in der Opposition) gegen Arbeitsministerin Simona Bucura-Oprescu angenommen. Während der Debatte kritisierten die Vertreter der Opposition das Rentensystem und sagten, es vertiefe die sozialen Ungleichheiten. Die zuständige Ministerin Simona Bucura-Oprescu erklärte jedoch, dass das Rentenbudget 2025 um 21 Milliarden Lei höher sei als im letzten Jahr, und beschuldigte die Initiatoren der Initiative der Fehlinformation. Der Gesetzesentwurf zur radikalen Änderung der Ruhestandsregelungen in der Justiz wird hingegen am Montag im Senat als Entscheidungsgremium beraten. Das ständige Präsidium hat einen beschleunigten Zeitplan für die Analyse und Abstimmung über den von den Führern der Regierungskoalition initiierten Gesetzentwurf beschlossen. Das Dokument, das vorsieht, dass das Renteneintrittsalter für Richter ab dem 1. Januar nächsten Jahres auf 65 Jahre angehoben wird und die Höhe des Ruhegehalts die Höhe des letzten Gehalts nicht übersteigen darf, hat bereits grünes Licht von den Abgeordneten erhalten. Die Freigabe der dritten Tranche der Finanzmittel aus dem nationalen Reformprogramm durch die Europäische Kommission hängt von der Genehmigung des Gesetzes ab.

 

Das Verteidigungsministerium in Bukarest organisiert am Dienstag anlässlich des Tages der Kriegsveteranen militärische und religiöse Zeremonien in Bukarest und in den Garnisonen des Landes, an Heldendenkmälern und Gedenkstätten, die an die Opfer der Kriegsveteranen erinnern. In der Hauptstadt wird die Zeremonie am Denkmal für die Helden des Vaterlandes stattfinden. In Anerkennung des Heldentums der Rumänen, die im Zweiten Weltkrieg gekämpft haben, hat die rumänische Regierung im Jahr 2007 den Tag der Kriegsveteranen eingeführt. Er wird jährlich am 29. April begangen, in Erinnerung an den Tag, an dem König Karl I. das Dekret unterzeichnete, mit dem der Titel „Kriegsveteran“ für ehemalige Kämpfer im Unabhängigkeitskrieg (1877-1878) eingeführt wurde.

Der Vatikan hat angekündigt, dass der Prozess der Wahl eines neuen Papstes am kommenden Mittwoch, dem 7. Mai, beginnen wird, dem Tag, an dem das Konklave der Kardinäle einberufen wurde. Die Kardinäle sind am Montag zum ersten Mal seit der Beerdigung von Papst Franziskus zusammengekommen, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben ist. Die Sixtinische Kapelle, in der die Wahl des neuen Papstes stattfinden wird, war für Touristen geschlossen, um die Vorbereitungen für die Abstimmung zu ermöglichen. Um Papst zu werden, muss ein Kardinal zwei Drittel der im Konklave abgegebenen Stimmen erhalten. Am ersten Tag findet ein einziger Wahlgang statt, gefolgt von vier Wahlgängen an jedem weiteren Tag. Sobald ein neuer Papst gewählt ist, steigt weißer Rauch aus einem Schornstein auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle auf. Mehr als 400 000 Menschen huldigten Papst Franziskus am Samstag, sowohl bei der Messe auf dem Petersplatz im Vatikan – an der auch Dutzende von Staats- und Regierungschefs sowie gekrönte Häupter teilnahmen – als auch bei der Fahrt des Trauerzuges durch die Straßen Roms und später zum Grab in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom.

Ein 30-jähriger Mann ist in Vancouver, Kanada, wegen achtfachen Totschlags angeklagt worden, nachdem er mit einem Auto in eine Menschenmenge auf einem Straßenfestival gerast war. Der Angriff, der sich auf einem Fest zur Feier der philippinischen Kultur ereignete, forderte 11 Todesopfer und dutzende Verletzte. Am Sonntagabend liefen noch die Bemühungen, die Opfer zu identifizieren. Die Polizei teilte mit, der Verdächtige könnte mit weiteren Anklagen konfrontiert werden. Ermittlern zufolge war der Mann bereits vor dem Angriff im Visier der Polizei, ein extremistisches Motiv wird aber ausgeschlossen; stattdessen wird auf eine Vorgeschichte psychischer Erkrankungen verwiesen.

Der Hauptstadtklub CSM Bukarest hat die Qualifikation für das Final Four der Frauen-Handball-Champions-League verpasst. Die Rumäninnen unterlagen im Viertelfinal-Rückspiel am Sonntag auswärts dem dänischen Team Esbjerg mit 22:26 (12:14). CSM Bukarest hatte das Hinspiel nur mit einem Tor Unterschied (30:29) gewonnen, womit das Ausscheiden gleichzeitig das Ende der internationalen Karriere von Cristina Neagu bedeutet, die ihren Rücktritt zum Saisonende angekündigt hat. Neagu erzielte vier Tore im Spiel in Dänemark und beendete ihre europäische Karriere mit insgesamt 1.232 Treffern – so viele wie keine andere Spielerin in der Geschichte. Die 36-Jährige wurde viermal zur besten Handballerin der Welt gekürt. Cristina Neagu gewann einmal die Champions League (2015 mit Buducnost), holte zweimal Silber und viermal Bronze.

03.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
02.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
01.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company