RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 01.03.2024

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 01.03.2024
Nachrichten 01.03.2024

, 01.03.2024, 18:54

Die Kandidaten für die Wahlen zum Europäischen Parlament in Rumänien können sich gleichzeitig auch für die Kommunalwahlen registrieren lassen. Dies geht aus dem Entwurf einer Dringlichkeitsverordnung über die Zusammenlegung der beiden Wahlen hervor. Diese war vom Innenministerium zur öffentlichen Diskussion gestellt worden. Die Wahlen finden am 9. Juni statt. Um zu vermeiden, dass zwei Bürgermeister gleichzeitig im Amt sind, wird vorgeschlagen, dass die Mandate der neuen lokalen Mandatsträger erst am 27. September bestätigt werden, wenn die Mandate der derzeitigen Bürgermeister, Landräte und Kreisratsvorsitzenden enden. Gleichzeitig wird es den amtierenden Bürgermeistern und Landräten gestattet, für eine andere politische Partei zu kandidieren als die, auf deren Liste sie vor vier Jahren gewählt wurden, ohne dass ihr derzeitiges Mandat endet. Die Koalition aus Liberalen und Sozialisten ist der Ansicht, dass die gleichzeitige Abhaltung von Kommunal- und Parlamentswahlen viele Vorteile mit sich bringen würde, darunter eine höhere Wahlbeteiligung bei der Wahl zum Europäischen Parlament und geringere Kosten. Die Wahlen für das rumänische Präsidentenamt finden im September statt, die Wahlen für das Zweikammerparlament in Bukarest im Dezember.

 

Der Präsident des rumänischen Senats, der ehemalige Ministerpräsident Nicolae Ciucă, hat der Republik Moldau eine starke Botschaft der Solidarität und Unterstützung übermittelt. Bei seinem Besuch in Chisinau brachte er seine Zuversicht zum Ausdruck, dass Rumänien und die Republik Moldau eines Tages gemeinsam zur großen europäischen Familie gehören werden. Ciucă betonte, dass die Republik Moldau ein unabhängiges und souveränes Land sei, das „über sein eigenes Schicksal entscheiden muss und kann“. Der rumänische Beamte wird mit dem Präsidenten des moldauischen Parlaments, Igor Grosu, zusammentreffen, mit dem er einen Baum im Nationalen Botanischen Garten in Chisinau pflanzen wird, sowie mit der moldauischen Präsidentin Maia Sandu. Am Vorabend seines Besuchs am linken Prutufer beglückwünschte Nicolae Ciucă die Führung in Chisinau „für die verantwortungsvolle und ausgewogene Art und Weise, mit der sie Sicherheitsfragen in einer schwierigen Zeit in der Region angeht“ – mit Verweis auf den Krieg in der benachbarten Ukraine, in die russische Truppen eingedrungen sind.

Ministerpräsident Marcel Ciolacu, Vorsitzender der PSD, nimmt am Freitag und Samstag am Kongress der Sozialdemokratischen Partei Europas in Rom teil. Dort soll das gemeinsame Programm der Sozialdemokraten für die Wahlen zum Europäischen Parlament verabschiedet und der Kandidat der Partei für die Europäische Kommission nominiert werden. Ein Treffen der europäischen Sozialdemokraten wird im April in Bukarest stattfinden, und nächste Woche wird die PNL, die zusammen mit der PSD an der Regierung ist, den Kongress der Europäischen Volkspartei in Rumänien abhalten, zu dem mehr als 2.000 Teilnehmer erwartet werden.

 

Tausende von Anhängern des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny versammelten sich am Freitag im Stadtteil Mariino im Südosten Moskaus, um ihn trotz des Risikos einer Verhaftung und eines massiven Polizeiaufgebots zu seiner letzten Ruhestätte zu begleiten. Nawalny, der im Alter von 47 Jahren in einer Gefängniskolonie in der Arktis starb, wurde auf einem Friedhof am Rande der russischen Hauptstadt auf den Klängen seines Lieblingssongs „My Way“ von Frank Sinatra beigesetzt. Die Menschen riefen „Russland wird frei sein!“, „Kein Krieg!“, „Russland ohne Putin!“, „Wir werden nicht vergessen!“ und „Putin ist ein Mörder!“, so Reuters. Nawalnys Verbündete beschuldigten Präsident Wladimir Putin, seine Ermordung angeordnet zu haben, weil der russische Staatschef den Gedanken nicht tolerieren würde, dass Nawalny bei einem möglichen Gefangenenaustausch freigelassen werden könnte. Sie haben keine Beweise für diese Anschuldigung veröffentlicht, aber versprochen, darzulegen, wie und von wem er getötet wurde. Der Kreml hat eine staatliche Beteiligung am Tod des Oppositionsführers bestritten.

 

Die OECD hat diese Woche die erste formelle Stellungnahme im Rahmen des Beitrittsprozesses Rumäniens zur OECD genehmigt, teilt das Finanzministerium in Bukarest mit. Rumänien wurde am 19. Dezember 2023 vom Ausschuss Hoher Beamter für Haushalt bewertet. Während der Bewertung präsentierte der Vertreter des Finanzministeriums die von Rumänien durchgeführten Reformen unter dem Gesichtspunkt der Angleichung an die OECD-Politik und -Praxis im Bereich der fiskalischen Steuerung. Die Zugehörigkeit zur OECD bedeutet nicht nur Zugang zu führendem Fachwissen in einer Vielzahl von Bereichen, sondern auch Chancen wie die Anziehung ausländischer Investitionen, die Förderung von Innovationen und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, so Finanzminister Marcel Bolos.

01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company