RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 03.01.2023

Die Weltwirtschaft befindet sich nach Einschätzung des Internationalen

Nachrichten 03.01.2023
Nachrichten 03.01.2023

, 03.01.2023, 17:55

Die Weltwirtschaft befindet sich nach Einschätzung des Internationalen


Währungsfonds in einer Rezession. Die wichtigsten Triebkräfte des globalen


Wirtschaftswachstums – die Vereinigten Staaten, Europa und China – sind von der


Konjunkturabschwächung betroffen, sodass 2023 ein schwieriges Jahr für das globale


BIP werden wird. Dies sagte die geschäftsführende Direktorin des IWF, Kristalina


Georgieva, dem US-Sender CBS. Im Oktober verschlechterte der IWF seine Prognose


für das globale Wirtschaftswachstum im Jahr 2023 aufgrund der Auswirkungen des


Krieges in der Ukraine, höherer Zinssätze und Inflationsdruck. China erlebt eine


explosionsartige Zunahme von COVID-19-Fällen, nachdem es im vergangenen Monat


seine strikte Null-COVID-Politik abrupt beendet hat. "Die hohe Zahl der Infektionen, mit


denen der asiatische Staat in den kommenden Monaten konfrontiert sein wird, wird


wahrscheinlich die chinesische Wirtschaft und die Entwicklung des weltweiten BIP


beeinflussen. Die IWF-Direktorin warnt, dass die Hälfte der EU und ein Drittel der


Weltwirtschaft in eine Rezession abrutschen wird. Die weltweite Wirtschaft wird sich im


kommenden Jahr von einem Wachstumsrate von 3,2 % auf 2,7 % abschwächen und


die Regierungen müssen sicherstellen, dass sie über ausreichende Einnahmen


verfügen, da sie nicht mehr in der Lage sein werden, Kredite zu günstigen Bedingungen


aufzunehmen. Die Wirtschaft in Rumänien wird sich in diesem Jahr auf 2,8 Prozent


verlangsamen, gegenüber mehr als 5 % im letzten Jahr.



Die NATO-Länder werden in den kommenden Monaten über die


Verteidigungsausgaben diskutieren, wobei einige Staaten fordern, dass das derzeitige


2%-Ziel zum Mindestziel für den Anteil des BIP, der für die Verteidigung aufgewendet


wird, wird. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg erklärte außerdem, dass es sein


Ziel sei, noch vor dem nächsten NATO-Gipfel am 11. und 12. Juli in der litauischen


Hauptstadt Vilnius eine Einigung in dieser Frage zu erzielen.



Die erwerbsfähige Bevölkerung Rumäniens ist 8,18 Millionen, von denen 7,68


Millionen erwerbstätig und 496.000 arbeitslos sind, hauptsächlich Männer. Die


Volkszählung im vergangenen Jahr brachte zutage, dass die Nichterwerbspersonen


10,8 Millionen Bürger umfassen, von denen zwei Fünftel, d. h. fast 40 %, auf Rentner


und Sozialhilfeempfänger und etwa ein Drittel, d. h. 32 %, auf Schüler und Studenten


entfallen. Die demografischen Daten zeigen auch, dass sich der Alterungsprozess


verschärft hat. Die Bevölkerung im Alter von 65 Jahren und älter ist im Vergleich zu vor


10 Jahren gestiegen. Das Statistikinstitut gab an, dass die Zahl der Einwohner knapp


über 19 Millionen beträgt. Die Einwohnerzahl Rumäniens betrug bei der letzten


Volkszählung mehr als 20 Millionen.



Laut einer Umfrage des rumänischen Instituts für Bewertung und Strategie haben die


Rumäninnen und Rumänen pessimistische Erwartungen an das neue Jahr. Mehr als die


Hälfte der Befragten glaubt, dass das Jahr 2023 für Rumänien schlechter sein wird als


das Jahr zuvor. Die Erwerbstätigen in der Altersgruppe zwischen 36 und 65 Jahren sind


am pessimistischsten. Die Befragten mit niedrigerem Bildungsniveau sind


optimistischer. Die optimistischsten Menschen sind die unter 35-Jährigen. Die meisten


Befragten wünschen sich Veränderungen in diesem Jahr vor allem bei den Politikern,


der politischen Klasse oder der Führung des Landes. Auf der Spitze der Wunschliste


stehen auch die Erhöhung der Gehälter, Renten und Zulagen. Die Umfrage fand


zwischen dem 7. und 12. Dezember 2022 bei einer repräsentativen Stichprobe von


1.615 Personen statt.



Die FIFA wird alle Mitgliedsländer auffordern, ein Stadion nach Pelé zu benennen.


Dies kündigte FIFA-Präsident Gianni Infantino in Santos anlässlich der Beerdigung des


legendären brasilianischen Fußballers an. Pelé, der mit bürgerlichem Namen Edson


Arantes do Nascimento hieß und als einziger Fußballer drei Weltmeistertitel gewann, ist


im Alter von 82 Jahren verstorben. In seiner Karriere erzielte er mehr als 1300 Tore.


1999 wurde er vom Internationalen Olympischen Komitee zum Sportler des 20.


Jahrhunderts gewählt und 2000 von der FIFA zum Fußballer des 20. Jahrhunderts.


Zudem erhielt er den Goldenen Ball.

19.08.2025
Newsflash Dienstag, 19 August 2025

19.08.2025

Rumänien hat im Rahmen seines OECD-Beitrittsprozesses 14 von 25 Kapitel abgeschlossen. Ein zentrales Anliegen der Organisation ist derzeit das...

19.08.2025
Nachrichten 18.08.2025
Newsflash Montag, 18 August 2025

Nachrichten 18.08.2025

In Washington findet ein historisches Treffen zwischen den Präsidenten der USA und der Ukraine statt, gefolgt von einem weiteren Treffen, an dem...

Nachrichten 18.08.2025
Nachrichten 17.08.2025
Newsflash Sonntag, 17 August 2025

Nachrichten 17.08.2025

Die Regierung in Bukarest treibt die Arbeiten am zweiten Maßnahmenpaket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits voran. Premierminister Ilie Bolojan...

Nachrichten 17.08.2025
Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Samstag, 16 August 2025

Nachrichten 16.08.2025

Die internationale Ratingagentur Fitch hat das Kreditrating Rumäniens bei „BBB minus“ mit negativem Ausblick bestätigt. „Die Entscheidung von...

Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Freitag, 15 August 2025

Nachrichten 15.08.2025

Der Tag der Marine ist ein Tag der nationalen Einheit, und solange wir gemeinsam zu unseren nationalen Werten stehen, sind wir stärker, erklärte...

Nachrichten 15.08.2025
Newsflash Donnerstag, 14 August 2025

Nachrichten 14.08.2025

Rating – Rumänien erwartet am Freitag die Entscheidung der internationalen Ratingagentur Fitch über die Bonität des Landes. Finanzminister...

Nachrichten 14.08.2025
Newsflash Mittwoch, 13 August 2025

Nachrichten 13.08.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan hat am Mittwoch per Videokonferenz an der Sitzung der „Koalition des guten Willens“ teilgenommen –...

Nachrichten 13.08.2025
Newsflash Dienstag, 12 August 2025

12.08.2025

Die Reform der Kommunalverwaltung in Rumänien sieht den Abbau von 40.000 Stellen vor. Dadurch sollen jährlich 2,2 Milliarden Lei – umgerechnet...

12.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company