RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 03.11.2022

Ein Erdbeben der Stärke 5,4 erschütterte am Donnerstagmorgen Rumänien in der Region Buzău im Südosten des Landes. Das Beben war in mehreren Städten zu spüren, darunter auch in der Hauptstadt Bukarest. Es gingen jedoch keine Notrufe ein und es wurden keine Schäden oder Opfer gemeldet. Es handelte sich um das stärkste Erdbeben der letzten zweieinhalb Jahre. Ein Beben der Stärke 5,2 ereignete sich am 31. Januar 2020 in Vrancea, dem wichtigsten seismischen Gebiet Rumäniens. Ein stärkeres Beben der Stärke 5,8 wurde auch im Oktober 2018 im Kreis Buzău gemeldet.

Nachrichten 03.11.2022
Nachrichten 03.11.2022

, 03.11.2022, 17:50

Ein Erdbeben der Stärke 5,4 erschütterte am Donnerstagmorgen Rumänien in der Region Buzău im Südosten des Landes. Das Beben war in mehreren Städten zu spüren, darunter auch in der Hauptstadt Bukarest. Es gingen jedoch keine Notrufe ein und es wurden keine Schäden oder Opfer gemeldet. Es handelte sich um das stärkste Erdbeben der letzten zweieinhalb Jahre. Ein Beben der Stärke 5,2 ereignete sich am 31. Januar 2020 in Vrancea, dem wichtigsten seismischen Gebiet Rumäniens. Ein stärkeres Beben der Stärke 5,8 wurde auch im Oktober 2018 im Kreis Buzău gemeldet.



Der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu, der sich zu einem offiziellen Besuch in Rumänien aufhält, und der rumänische Verteidigungsminister Angel Tîlvăr haben am Donnerstag das Hauptquartier der Collective Defence Battle Group (CDBG) in Cincu (Mitte) eingeweiht. Zuvor besichtigten die beiden Beamten die Einrichtungen des Nationalen Gemeinsamen Ausbildungszentrums Getica in Cincu. Frankreich leitet die im Mai eingerichtete NATO-Kampfgruppe in Rumänien. Die Aufstellung der Gefechtsverbände in Bulgarien, Rumänien, der Slowakei und Ungarn ist Teil eines umfassenderen Maßnahmenpakets der NATO zur mittel- und langfristigen Stärkung der Abschreckung und der Verteidigungsbereitschaft nach dem von der Russischen Föderation in der benachbarten Ukraine entfesselten Krieg. Der französische Beamte wird am Donnerstag auch mit Präsident Klaus Iohannis und Premierminister Nicolae Ciucă zusammentreffen.



GoTech World, die größte IT- und Digitalveranstaltung in Mittel- und Osteuropa, hat am Donnerstag in Bukarest begonnen. Mehr als 80 national und international bekannte Top-Unternehmen präsentieren erstmals und exklusiv ihre Produkte und Dienstleistungen. Auf der Veranstaltung, die am Freitag auch in Bukarest stattfindet, werden 122 Sitzungen abgehalten. 130 Redner, Influencer, Experten und IT-Unternehmer werden teilnehmen. Nach Angaben von Sabin Sărmaș, dem Vorsitzenden des IT-Ausschusses der Abgeordnetenkammer, liegt Rumänien bei der Zahl der IT-Spezialisten europaweit an vierter Stelle. Ihm zufolge steht das Land jedoch an letzter Stelle, wenn es um die Zahl der Menschen mit grundlegenden digitalen Kenntnissen geht, was auf einen Mangel an Bildung in diesem Bereich zurückzuführen ist.



Bundespräsident Ignazio Cassis hat seinen für Donnerstag geplanten offiziellen Besuch in Rumänien aus unvorhersehbaren und unvermeidbaren Gründen verschoben, teilte die Schweizer Botschaft in Bukarest mit. Bundespräsident Cassis und Staatspräsident Klaus Iohannis werden versuchen, einen Ersatztermin für die im Rahmen des Besuchs geplanten Treffen zu finden. Nach Angaben der Schweizer Botschaft werden die beiden Parteien in Kürze das rumänisch-schweizerische Rahmenabkommen über die Umsetzung einer zweiten Finanztranche zur Verringerung der wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten innerhalb der EU unterzeichnen. Im Rahmen des Abkommens wird die Schweiz 221,5 Millionen Schweizer Franken für Projekte bereitstellen, die bis 2029 in Rumänien durchgeführt werden sollen.



Regierungssprecher Dan Cărbunaru kündigte an, dass im Arbeitsministerium in Bukarest eine Arbeitsgruppe eingerichtet wurde, die sich mit der Frage der so genannten Sonderrenten befassen soll, die nicht auf Beitragszahlungen während der Beschäftigung beruhen. Zu den Empfängern dieser Renten gehören unter anderem Richter und Staatsanwälte, von denen zahlreiche ihre Pensionierung beantragten, nachdem die Weltbank die rumänischen Behörden aufgefordert hatte, das System zu reformieren. Dies war auch eine Forderung des nationalen Konjunkturprogramms, das Rumänien mit der Europäischen Kommission vereinbart hat.



Die Zahl der in Rumänien in den ersten 10 Monaten des Jahres neu zugelassenen Kraftfahrzeuge stieg im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um über 8% auf fast 106.000 Einheiten. Auch im Oktober dieses Jahres stiegen die Zulassungszahlen um 10% im Vergleich zum Oktober 2021. Die meisten der in diesem Zeitraum neu zugelassenen Autos, nämlich 31.000, waren Fahrzeuge der lokalen Marke Dacia. Was die Gebrauchtwagenzulassungen in den ersten 10 Monaten des Jahres betrifft, so sank die Zahl im Vergleich zu 2021 um 20 % auf 270.000.



Die rumänische Frauenhandballmannschaft hat gestern Abend in Tatabanya (Ungarn) im letzten Testspiel vor der Europameisterschaft ein 29:29-Unentschieden gegen Deutschland erreicht. Im ersten Testspiel hatte Rumänien gegen Ungarn mit 28:33 verloren. Die Europameisterschaft (EHF EURO 2022) findet vom 4. bis 20. November in Slowenien, Nordmazedonien und Montenegro statt. Rumänien spielt in der Gruppe C zusammen mit Frankreich, den Niederlanden und Nordmazedonien, und das erste Spiel ist für Samstag, den 5. November, gegen die Niederlande angesetzt. Rumänien hat mit Ausnahme von 2006 an allen Europameisterschaften teilgenommen und sein bestes Ergebnis war eine Bronzemedaille im Jahr 2010. Bei der letzten Ausgabe, die 2020 stattfand, belegte Rumänien den 12.


01.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company