RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 05.02.2024

Die Vertreter der Gewerkschaftsverbände Sanitas und Solidaritatea Sanitară führen heute inmitten der jüngsten Proteste Gespräche mit Premierminister Marcel Ciolacu, um die Forderungen nach Lohnerhöhungen und Personalmangel zu erörtern. Die Gewerkschaften fordern eine Erhöhung der Gehälter im Gesundheitssektor um mindestens 20 %. Laut Răzvan Gaie, dem Vizepräsidenten von Sanitas, herrscht im rumänischen Gesundheitswesen außerdem ein akuter Personalmangel, unter anderem bei Krankenschwestern, Sanitätern und Verwaltungspersonal. Er sagte, dass das neue Gehaltssystem den Ärzten zugute gekommen sei, während das übrige Gesundheitspersonal auf der Strecke geblieben sei. Gesundheitsminister Alexandru Rafila versicherte kürzlich, dass viele der von den Gewerkschaften gestellten Gehaltsforderungen erfüllt würden. Er räumte aber auch ein, dass es bei den Gehältern des Krankenhauspersonals Lücken gibt.

Nachrichten 05.02.2024
Nachrichten 05.02.2024

, 05.02.2024, 18:03

Die Vertreter der Gewerkschaftsverbände Sanitas und Solidaritatea Sanitară führen heute inmitten der jüngsten Proteste Gespräche mit Premierminister Marcel Ciolacu, um die Forderungen nach Lohnerhöhungen und Personalmangel zu erörtern. Die Gewerkschaften fordern eine Erhöhung der Gehälter im Gesundheitssektor um mindestens 20 %. Laut Răzvan Gaie, dem Vizepräsidenten von Sanitas, herrscht im rumänischen Gesundheitswesen außerdem ein akuter Personalmangel, unter anderem bei Krankenschwestern, Sanitätern und Verwaltungspersonal. Er sagte, dass das neue Gehaltssystem den Ärzten zugute gekommen sei, während das übrige Gesundheitspersonal auf der Strecke geblieben sei. Gesundheitsminister Alexandru Rafila versicherte kürzlich, dass viele der von den Gewerkschaften gestellten Gehaltsforderungen erfüllt würden. Er räumte aber auch ein, dass es bei den Gehältern des Krankenhauspersonals Lücken gibt.



Die Sozialdemokratische Partei und die Nationalliberale Partei in der Regierungskoalition erwägen, die Europawahlen zum gleichen Zeitpunkt wie die Kommunalwahlen Anfang Juni abzuhalten, wobei das Thema im Parlament diskutiert werden soll. Die Oppositionsparteien Union zur Rettung Rumäniens und Allianz für die Union der Rumänen lehnen diese Idee ab. Zu den Prioritäten der Sozialdemokraten für die laufende Legislaturperiode gehören die Begrenzung der Zinssätze für Kredite von Nicht-Bank-Finanzinstituten, die Bekämpfung des Drogenkonsums und des Drogenhandels sowie die Einschränkung des Zugangs zum Glücksspiel. Die Liberalen werden voraussichtlich Gesetzentwürfe zur Abschaffung der Steuern auf Renten unter 600 Euro und zur Abschaffung der Doppelbesteuerung von Vermögenswerten und Einlagen im Rahmen des vom Privatsektor verwalteten Rentenfonds der zweiten Säule vorlegen. Die Union für die Rettung Rumäniens wird Gesetzentwürfe unterstützen, die Steuer- und Abgabenerhöhungen blockieren und die Sonderrenten für Bürgermeister abschaffen sollen. Die Allianz für die Union der Rumänen kündigte an, sie werde sich für Gesetzesentwürfe einsetzen, die auf die Bewahrung der rumänischen nationalen Identität in der Diaspora abzielen, während die Demokratische Union der ethnischen Ungarn in Rumänien gefährdete Familien, Landwirte und die Wirtschaft unterstützen will.



Die Probleme der Landwirte werden von den Europaabgeordneten, die sich diese Woche in Straßburg treffen, erörtert. Sie werden die Lage der Landwirte und die Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse inmitten von Protesten in vielen EU-Ländern, darunter auch Rumänien, bewerten. Die Landwirte sind besorgt über die Umwelt- und Handelspolitik der Union und ihre angeblich negativen Auswirkungen auf die Landwirtschaft. Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis wird ebenfalls nach Straßburg reisen, um am Mittwoch an der This is Europe-Debatte im Europäischen Parlament teilzunehmen. Diese Debattenreihe wurde 2022, kurz nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine, ins Leben gerufen. Seitdem haben 12 solcher Treffen mit europäischen Staats- und Regierungschefs stattgefunden. Ziel ist es, die europäischen Werte und die Einheit zu bekräftigen, die demokratische Debatte über aktuelle Themen zu stärken und eine einheitliche Vision für die Zukunft des europäischen Projekts zu entwickeln.



Der 19-jährige rumänische Schwimmer Andrei Enache stellte einen neuen Weltrekord auf, indem er den schnellsten Lauf über 250 m Freistil gewann, während Dragoş Ghile am Sonntag, dem letzten Tag der in der rumänischen Stadt Oradea ausgetragenen Europameisterschaft im Eisschwimmen, Gold über 100 m Schmetterling gewann und dabei ebenfalls den Weltrekord brach. Simona Chiru gewann die Silbermedaille im 50-m-Freistilrennen der Frauen, nachdem sie am Samstag im Finale über 100 m Freistil den ersten Platz belegt und einen neuen Weltrekord aufgestellt hatte. Das Wasser im Olympiastadion von Oradea hatte eine Temperatur von 4,4 Grad Celsius. An dieser ersten Auflage der Europameisterschaft im Eisschwimmen, die vom 1. bis 4. Februar stattfand, nahmen Mannschaften aus 27 Ländern teil. Rumänien war mit 35 Schwimmern vertreten.

03.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
02.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
01.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company