RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 05.04.2020

Palmsonntag +++ Coronavirus-Pandemie +++ NATO-Tag +++ Haushaltsrevision +++ Wettervorhersagen

Nachrichten 05.04.2020
Nachrichten 05.04.2020

, 05.04.2020, 16:55

Katholische Christen auf der ganzen Welt feiern den Palmsonntag, an dem Jesus Christus triumphal in Jerusalem eintrat, wo die Menge ihn mit Palmenzweigen in der Hand willkommen hie‎ß. Der Palmsonntag markiert den Beginn der letzten Woche der Fastenzeit, auch Karwoche genannt, in der sich die Christen auf die Feier der Auferstehung Christi vorbereiten. Im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie wird der Gottesdienst in Rumänien und in anderen Ländern in leeren Kirchen abgehalten und im Fernsehen, Radio und Internet übertragen. Die Kirche fordert alle während dieser Pandemie auf, die Schönheit und Fülle des Gebets zu entdecken, indem sie mit den Angehörigen in ihren Kirchen zu Hause, mit ihren Familien beten, sagte der Sprecher der römisch-katholischen Diözese in Bukarest, Pater Francisc Doboş, und fügte hinzu, dass die Situation nicht ideal, aber die bestmögliche sei. „Indem wir uns im Geiste über verschiedene Kommunikationsmittel, Fernsehen, Radio oder Internet, vereinen, bleiben wir mit Christus zusammen“, fügte Francisc Doboş hinzu. In diesem Jahr feiern die römisch-katholischen Christen Ostern am 12. April, während die orthodoxen Christen am 19. April feiern.



Die Bukarester Behörden haben am Samstag eine neue militärische Verordnung verabschiedet, die siebte seit der Ausrufung des Notstands im Land wegen der Coronavirus-Pandemie. Der Erlass stellte die Stadt Ţăndărei im Kreis Ialomiţa unter totale Abriegelung, nachdem 800 Einheimische aus dem Ausland in ihre Heimat zurückgekehrt waren und sich nicht an die Isolationsvorschriften im Land gehalten hatten. Ţăndărei ist damit nach Suceava im Nordosten die zweite rumänische Stadt unter vollständiger Quarantäne. Au‎ßerdem wurden alle kommerziellen Flüge von und nach Österreich, Belgien, der Schweiz, den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden, der Türkei und dem Iran für 14 Tage ausgesetzt. Die Flüge von und nach Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland wurden bereits ausgesetzt. Charterflüge für den Transport von Saisonarbeitern in andere Staaten sind weiterhin erlaubt. Nach der neuen Militärverordnung wird der internationale Stra‎ßentransport von Personen von und nach Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland, Österreich, der Schweiz, England, Irland, den Niederlanden und der Türkei weiterhin verboten bleiben, solange der Ausnahmezustand herrscht. In Rumänien sind 148 Menschen am Coronavirus gestorben, 3.864 wurden infiziert, 374 davon haben sich erholt und 120 befinden sich auf der Intensivstation. Etwa 15.000 Menschen stehen auf nationaler Ebene unter Quarantäne und über 113.000 befinden sich in häuslicher Isolation. 317 rumänische Staatsbürger im Ausland wurden positiv auf COVID-19 getestet und 26 sind gestorben.



Die Zahl der Todesfälle durch das neue Coronavirus hat weltweit 63 Tausend überschritten. Europa, der Kontinent, der mit drei Dritteln aller Todesfälle am stärksten vom Virus betroffen ist, scheint zu stagnieren, mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs, das erst sehr spät Präventionsma‎ßnahmen durchgesetzt hat. Spanien und Frankreich haben eine geringere Zahl von Krankenhauspatienten gemeldet, während in Italien die Zahl der kritischen Patienten erstmals zurückgegangen ist. US-Präsident Donald Trump hat das amerikanische Volk gewarnt, sich auf die schwierigste Phase der Pandemie vorzubereiten, wenn die Zahl der Todesfälle hoch sein wird.



Seit 2005 wird der NATO-Tag am ersten Sonntag im April begangen. Bei dieser Gelegenheit hat der rumänische Präsident Klaus Iohannis in einer Botschaft erklärt, dass die NATO die Konsolidierung der Sicherheit auf regionaler und globaler Ebene ermöglicht und die Voraussetzungen für Aktivitäten geschaffen hat, die gemeinsam mit der EU in Bereichen von gemeinsamem Interesse durchgeführt werden. Rumänien werde weiterhin in kohärenter und konvergenter Weise gemeinsam mit den anderen Verbündeten handeln, damit die NATO weiterhin stark und erfolgreich sei, so das Staatsoberhaupt. Premierminister Ludovic Orban sagte seinerseits, dass Rumänien nach 16 Jahren NATO-Mitgliedschaft zu einem Stabilitätspfeiler in der Region geworden sei und dass diese Mitgliedschaft die stärkste Sicherheitsgarantie für das Land sei. Rumänien ist der NATO 2004 beigetreten.



Die liberale Regierung in Bukarest bereitet die erste Haushaltsrevision für dieses Jahr vor. Am Montag werden die Regierungsmitglieder über die Umleitung wichtiger Mittel in das Gesundheitssystem und die Unterstützung gefährdeter Unternehmen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie diskutieren. Die Minister werden auch über die Gewährung von Prämien für das medizinische Personal diskutieren, das mit dem Coronavirus infizierte Patienten behandelt. Nach Angaben des Arbeitsministeriums wurden mehr als 180.000 Rumänen entlassen und fast 900.000 haben ihre Arbeitsverträge wegen der Pandemie ausgesetzt. Die Regierung hat bereits beschlossen, dass Arbeitnehmer mit ausgesetzten Arbeitsverträgen eine technische Arbeitslosenunterstützung erhalten können.



Die Coronavirus-Pandemie beeinflusst auch die Genauigkeit der Wettervorhersagen. So hat die Weltorganisation für Meteorologie signalisiert, dass sie nur unzureichende Daten für die Erstellung von Wettervorhersagen erhält, da wichtige Daten über die globalen Temperaturen und den Wind von kommerziellen Flügen geliefert werden, deren Zahl deutlich zurückgegangen ist. Die Wetterexperten sind auch besorgt darüber, dass die Wartung der Satelliten und der Bodenbeobachtungsgeräte im Zusammenhang mit der Pandemie vernachlässigt werden könnte. Die Temperaturen steigen heute in Rumänien, mit Höchstwerten zwischen 11 und 19 Grad Celsius. Für mehrere Regionen im Süden und Südosten gibt es eine gelbe Wetterwarnung wegen starken Windes. In Bukarest wurden 14 Grad Celsius verzeichnet.

Nachrichten 11.06.2024
Newsflash Dienstag, 11 Juni 2024

Nachrichten 11.06.2024

Wahlergebnisse: Bei den am Sonntag stattgefunden Kommunalwahlen hat die bürgerliche Vereinigte Rechte Allianz (ADU) 27 % der Wahlstimmen für das...

Nachrichten 11.06.2024
09.06.2024
Newsflash Sonntag, 09 Juni 2024

09.06.2024

Sonntag ist in Rumänien Europa- und Kommunalwahltag. Für rund 19 Millionen Stimmberechtigte wurden im Land fast 19.000 Wahllokale eingerichtet, die...

09.06.2024
08.06.2024
Newsflash Samstag, 08 Juni 2024

08.06.2024

In Rumänien ist der Samstag ein Tag der Besinnung im Vorfeld der Europa- und Kommunalwahlen vom Sonntag. Die Wahllokale öffnen um 7:00 Uhr und...

08.06.2024
Nachrichten 06.06.2024
Newsflash Donnerstag, 06 Juni 2024

Nachrichten 06.06.2024

LÖHNE: Die Regierung in Bukarest will am heutigen Donnerstag eine Lohnerhöhung genehmigen. Damit sollen die Mindestlöhne in Rumänien ab dem 1....

Nachrichten 06.06.2024
Newsflash Mittwoch, 05 Juni 2024

Nachrichten 05.06.2024

19 Millionen rumänische Wähler geben am Sonntag ihre Stimme bei den Kommunal- und Europawahlen ab. Fast 19 000 Wahllokale werden in Rumänien und...

Nachrichten 05.06.2024
Newsflash Dienstag, 04 Juni 2024

Nachrichten 04.06.2024

Der syrische Staatsangehörige, der am Montag einen Molotowcocktail gegen die Eingangstür der israelischen Botschaft in Bukarest geworfen hat, wurde...

Nachrichten 04.06.2024
Newsflash Montag, 03 Juni 2024

Nachrichten 03.06.2024

In Rumänien ist dies die letzte Woche des Wahlkampfs vor den Europa- und Kommunalwahlen, die beide am Sonntag, den 9. Juni, stattfinden werden. Etwa...

Nachrichten 03.06.2024
Newsflash Montag, 03 Juni 2024

Nachrichten 2.06.2024

Die 17. Ausgabe der Internationalen Buchmesse Bookfest schließt heute in Bukarest ihre Pforten. Auflage des Buchfestes schließt heute in Bukarest...

Nachrichten 2.06.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company