RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 13.08.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 13.08.2025
Nachrichten 13.08.2025

, 13.08.2025, 17:32

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan hat am Mittwoch per Videokonferenz an der Sitzung der „Koalition des guten Willens“ teilgenommen – einem Zusammenschluss von EU- und NATO-Staaten, die die Ukraine im Krieg gegen die Russische Föderation unterstützen. Am Dienstag sprach das Staatsoberhaupt telefonisch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und bekräftigte die Unterstützung Rumäniens für einen gerechten und dauerhaften Frieden – einen Frieden, der nicht ohne die Ukraine, nicht ohne die Achtung ihrer Souveränität und territorialen Integrität und nicht ohne das Recht des ukrainischen Volkes, frei über seine Zukunft zu entscheiden, zustande kommen könne. Dan versicherte dem Staatschef in Kiew, dass Rumänien gemeinsam mit seinen europäischen und transatlantischen Partnern die Ukraine weiterhin auf dem Weg zu einer sicheren, stabilen und demokratischen Zukunft in der Region unterstützen werde. Außerdem nahm er Selenskyjs Einladung zu einem Besuch in Kiew im Herbst an. Das Gespräch fand drei Tage vor dem für den Ukrainekrieg als entscheidend geltenden Treffen in Alaska zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin statt.

Mehrere europäische Staats- und Regierungschefs wollten am Mittwoch per Videokonferenz mit US-Präsident Donald Trump sprechen. Man wolle diesen überzeugen, bei seinem Treffen  mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am Freitag in Alaska die Interessen der Ukraine zu verteidigen. Trump hatte versprochen, die Europäer nach seinem Gespräch mit Putin zu kontaktieren. In vielen Hauptstädten wächst jedoch die Sorge, dass das bevorstehende bilaterale Treffen zu einer für die Ukraine nachteiligen Lösung führen könnte – das Land kämpft seit dreieinhalb Jahren gegen die einmarschierenden russischen Truppen. Am Dienstag bekräftigten die Staats- und Regierungschefs der EU – mit Ausnahme Ungarns – die Notwendigkeit, dass die Ukrainer frei über ihre Zukunft entscheiden können. Sie betonten, substanzielle Verhandlungen seien nur im Kontext einer Waffenruhe oder einer deutlichen Verringerung der Kampfhandlungen möglich. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der nicht zum Gipfel in Alaska eingeladen ist, schloss jede territoriale Abtretung im Rahmen eines Friedensabkommens aus. Russische Truppen halten derzeit rund 20 Prozent des ukrainischen Staatsgebiets besetzt.

Außenministerin Oana Ţoiu hat am Dienstag live aus Bukarest per Videokonferenz den 500.000. Besucher des rumänischen Pavillons auf der Expo 2025 in Osaka ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um eine 27-jährige Frau, die als symbolisches Geschenk traditionelle Handwerksstücke aus rumänischer Produktion erhielt – jedes einzelne trägt ein Stück kulturelles Erbe und nationale Identität in sich. Das Ereignis markierte einen wichtigen Meilenstein und bestätigte den Erfolg der rumänischen Teilnahme an der größten internationalen Veranstaltung der öffentlichen Diplomatie in diesem Jahr, heißt es in einer Mitteilung des Außenministeriums. Der rumänische Pavillon zählt zu den beliebtesten Beiträgen der Expo 2025 in Osaka.

Der Gouverneur der Nationalbank Rumäniens, Mugur Isărescu, hat am Dienstag den vierteljährlichen Inflationsbericht vorgestellt. Die BNR hat ihre Prognose für das Jahresende deutlich nach oben korrigiert – auf 8,8 Prozent, nach zuvor 4,6 Prozent. Laut Isărescu wird der Höhepunkt der jährlichen Inflation im September erwartet und dürfte bei rund 9,6 bis 9,7 Prozent liegen. Bis Ende des kommenden Jahres soll die Teuerung jedoch unter 3,5 Prozent sinken, für Ende 2026 wird ein Wert von 3 Prozent prognostiziert. Um in diesem Jahr eine Rezession zu vermeiden – vor dem Hintergrund der staatlichen Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung –, sei eine beschleunigte Nutzung der EU-Fonds entscheidend, betonte der BNR-Chef.

Im malerischen rumänischen Dorf Sfântu Gheorghe im Donaudelta findet noch bis zum 17. August die 22. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals „Anonimul“ statt. Über 4.000 Zuschauer sahen unter freiem Himmel den Eröffnungsfilm Jeunes mères, das neueste Werk der Brüder Jean-Pierre und Luc Dardenne. Das Festivalprogramm umfasst zwei Kurzfilmwettbewerbe – für rumänische und internationale Produktionen –, einen Langfilmwettbewerb sowie Vorführungen außerhalb des Wettbewerbs, jeweils in Anwesenheit der Mitglieder der Filmteams.

WETTER: In Rumänien ist es heute in den meisten Regionen sommerlich warm, im Norden, Westen, Südwesten sowie stellenweise im Zentrum und Süden herrschen besonders hohe Temperaturen – örtlich Hitzewellen – bei zunehmender Wärmebelastung. Der Temperatur-Feuchte-Index überschreitet dabei leicht den kritischen Wert von 80 Einheiten. Am Gebirge ist der Himmel wechselnd bewölkt, im übrigen Land meist klar. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Südwesten stellenweise mit leichten Böen. Die Höchstwerte liegen zwischen 26 und 36 Grad Celsius.

12.08.2025
Newsflash Dienstag, 12 August 2025

12.08.2025

Die Reform der Kommunalverwaltung in Rumänien sieht den Abbau von 40.000 Stellen vor. Dadurch sollen jährlich 2,2 Milliarden Lei – umgerechnet...

12.08.2025
Nachrichten 11.08.2025
Newsflash Montag, 11 August 2025

Nachrichten 11.08.2025

Der rumänische Premierminister Ilie Bolojan hat seine Hoffnung geäußert, dass die Sozialdemokratische Partei (PSD) nicht aus der...

Nachrichten 11.08.2025
10.08.2025
Newsflash Sonntag, 10 August 2025

10.08.2025

Seit Beginn dieses Jahres gehört Rumänien auch mit seinen Landgrenzen zum Schengen-Raum. Der Grenzübertritt nach Ungarn und Bulgarien erfolgt nun...

10.08.2025
09.08.2025
Newsflash Samstag, 09 August 2025

09.08.2025

Rumänien, die Republik Moldau und die Ukraine haben vereinbart, ihre Kräfte im Kampf gegen Desinformation zu bündeln – vor dem Hintergrund...

09.08.2025
Newsflash Freitag, 08 August 2025

Nachrichten 08.08.2025

In Czernowitz findet eine neue Runde politischer Konsultationen im Format Ukraine – Rumänien – Republik Moldau auf Ebene der Außenminister...

Nachrichten 08.08.2025
Newsflash Donnerstag, 07 August 2025

Nachrichten 07.08.2025

Bukarest:  In Rumänien gilt heute Staatstrauer zum Gedenken an den ersten postkommunistischen Präsidenten Ion Iliescu. Er wurde heute mit...

Nachrichten 07.08.2025
Newsflash Mittwoch, 06 August 2025

06.08.2025

Der Sarg des ersten Präsidenten des postkommunistischen Rumänien, Ion Iliescu, ist am Mittwoch beim Amtssitz im Schloss Cotroceni...

06.08.2025
Newsflash Dienstag, 05 August 2025

Nachrichten 05.08.2025

Ion Iliescu, der erste Präsident Rumäniens nach dem Fall des Kommunismus, ist am Dienstag im Alter von 95 Jahren verstorben. Er war in den letzten...

Nachrichten 05.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company