RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 05.07.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 05.07.2025
Nachrichten 05.07.2025

und , 05.07.2025, 17:39

Haushaltsdefizit: Das rumänische Parlament tritt am Montag zu einer Abstimmung über ein erstes Maßnahmenpaket zur Senkung des Haushaltsdefizits zusammen. Das Paket war zuvor von der Regierung vorgelegt worden. Bis dahin können die Abgeordneten Änderungsanträge einreichen. Das Gesetzespaket sieht unter anderem Steuer- und Abgabenerhöhungen vor und betrifft auch Gehälter und Renten. Die meisten Maßnahmen sollen ab dem 1. August in Kraft treten. Geplant sind unter anderem eine Anhebung der Mehrwertsteuer von 19 auf 21 Prozent, der Wegfall von Krankenversicherungsvergünstigungen für Rentner mit einem Einkommen von über 3 000 Lei (etwa 600 Euro), höhere Verbrauchssteuern auf Tabak, Alkohol und Kraftstoffe, eine Zusatzabgabe auf Glücksspiele sowie zusätzliche Steuern für Banken. Damit sollen im Gesamthaushalt in diesem Jahr rund 1,8 Milliarden Euro an Mehreinnahmen und Einsparungen von über 220 Millionen Euro erzielt werden. Der Wirtschafts- und Sozialrat äußerte sich ablehnend zu dem Gesetz und warnte vor einem Rückgang der Kaufkraft sowie einem Verlust an Stabilität und Planungssicherheit für die Bürger.

 

Proteste: Am Freitag ist es erneut zu Protesten von Beschäftigten öffentlicher Einrichtungen gegen die geplanten Maßnahmen der Regierung gekommen. Die Bildungsgewerkschaften kündigten für Montag eine Kundgebung vor dem Parlament an – zeitgleich mit der geplanten Abstimmung. Der Gewerkschaftsbund Columna–SCOR der Beschäftigten in der Verwaltung und dem Sozialbereich plant am Dienstag ebenfalls eine Protestaktion vor dem Parlament, während Bedienstete in über 1 300 Kommunalbehörden im ganzen Land in einen Warnstreik treten wollen. Am Freitag hatten führende Gewerkschaftsverbände und Arbeitgeberorganisationen weitere Gespräche mit Premierminister Ilie Bolojan geführt. Die Arbeitgeber lehnen insbesondere die geplante Mehrwertsteuererhöhung ab, da sie Preissteigerungen, sinkenden Konsum und Betriebsschließungen befürchten. Die Gewerkschaften forderten unter anderem die Streichung der Parteienfinanzierung sowie die Verlagerung von fünf Prozentpunkten der Lohnnebenkosten vom Arbeitnehmer auf den Arbeitgeber. Die Regierung schlug vor, dass die Sozialpartner Vertreter in Arbeitsgruppen entsenden, um weitere Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung zu erarbeiten.

 

EU–Moldau: Die Europäische Union hat am Freitag im Rahmen eines Gipfeltreffens in Chișinău eine erste Zahlung von 270 Millionen Euro aus einem Finanzhilfepaket zur Unterstützung der Republik Moldau freigegeben. An dem Gipfel nahmen auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der Präsident des Europäischen Rates, António Costa, teil. Die Gelder sollen vor allem in das Gesundheitssystem und die Fernwärmeinfrastruktur in den größten Städten der Republik Moldau fließen. Insgesamt plant die EU, in den nächsten drei Jahren 1,9 Milliarden Euro in das Land zu investieren. Präsidentin Maia Sandu hob die Bedeutung der engen Zusammenarbeit hervor und betonte die Fortschritte ihres Landes im EU-Beitrittsprozess. Die Moldau sei bereit für die nächsten Schritte in den Beitrittsverhandlungen, sagte von der Leyen. Sie sicherte der Republik Moldau Unterstützung gegen hybride und energetische Bedrohungen zu und verwies dabei indirekt auf Russland. Moldau soll auch an den EU-Energiemarkt angeschlossen und bis Oktober in den einheitlichen Euro-Zahlungsraum (SEPA) integriert werden. Zudem kündigte von der Leyen die vollständige Abschaffung der Roaming-Gebühren zwischen der Republik Moldau und den EU-Mitgliedstaaten an und bekräftigte die volle politische Unterstützung durch die Union.

 

Rugby: Die rumänische Rugby-Nationalmannschaft trifft heute in einem Testspiel auf Chile. Es ist das erste Spiel der Sommertour in Südamerika. Weitere Partien sind gegen Uruguay (am 12. Juli) und Argentinien (am 18. Juli) geplant. Rumänien belegt aktuell Rang 20 der Weltrangliste, Chile Rang 21. Es ist das dritte Aufeinandertreffen der beiden Teams – zuletzt gewann Rumänien im November 2022 in Bukarest mit 30:23. Die Mannschaft ist bereits für die Rugby-Weltmeisterschaft 2027 in Australien qualifiziert.

 

Wetter: Ein heißes Wochenende steht Rumänien bevor – auch wenn die Temperaturen leicht unter denen der Vortage liegen. Am Samstag herrscht in Teilen des Südens, Südwestens und Zentrums weiterhin eine Hitzewelle. Gelbe und orangefarbene Warnstufen gelten bis Sonntag in mehreren Landesteilen. Gleichzeitig werden starke Regenfälle in den Südkarpaten sowie vereinzelt in den Ostkarpaten erwartet. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 26 und 40 Grad – in Bukarest wurden gegen Mittag rund 31 Grad Celsius gemessen.

Nachrichten 16.10.2025
Newsflash Donnerstag, 16 Oktober 2025

Nachrichten 16.10.2025

Die rumänische Außenministerin Oana Toiu nahm am Mittwoch an der Eröffnung der Konferenz „State of Europe 2025“ in Brüssel teil, die vom...

Nachrichten 16.10.2025
Nachrichten 15.10.2025
Newsflash Mittwoch, 15 Oktober 2025

Nachrichten 15.10.2025

Die rumänische Regierung hat heute der Europäischen Kommission ein Dokument übermittelt, in dem die seit dem Sommer ergriffenen fiskalischen...

Nachrichten 15.10.2025
Nachrichten 14.10.2025
Newsflash Dienstag, 14 Oktober 2025

Nachrichten 14.10.2025

Russland testet weiterhin konsequent die Entschlossenheit der NATO-Mitgliedsstaaten – doch das Bündnis zeigt klar, dass es bereit ist, die...

Nachrichten 14.10.2025
Nachrichten 13.10.2025
Newsflash Montag, 13 Oktober 2025

Nachrichten 13.10.2025

Finanzminister Alexandru Nazare erklärte, Rumänien habe die Pflicht, seine Interessen entschlossen zu vertreten – mit Argumenten und mit einem...

Nachrichten 13.10.2025
Newsflash Sonntag, 12 Oktober 2025

Nachrichten 12.10.2025

Rumänien hat am Sonntag gemeinsam mit den anderen EU-Staaten ein neues System zur Grenzkontrolle für Ausländer eingeführt, die in den...

Nachrichten 12.10.2025
Newsflash Samstag, 11 Oktober 2025

Nachrichten 11.10.2025

Die Ratingagentur Fitch hat ihre Prognose für das rumänische Haushaltsdefizit angehoben. Demnach dürfte das Minus in diesem Jahr bei rund 8,5...

Nachrichten 11.10.2025
Newsflash Freitag, 10 Oktober 2025

Nachrichten 10.10.2025

Die rumänische Wirtschaft ist im ersten Halbjahr 2025 leicht gewachsen. Nach Angaben des Statistikamtes stieg das Bruttoinlandsprodukt gegenüber...

Nachrichten 10.10.2025
Newsflash Donnerstag, 09 Oktober 2025

Nachrichten 09.10.2025

Der ungarische Schriftsteller László Krasznahorkai erhielt am Donnerstag den Literaturnobelpreis 2025 „für sein beeindruckendes und visionäres...

Nachrichten 09.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company