RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 05.10.2021

Die Minderheitsregierung in Bukarest PNL – UDMR unter Führung des Liberalen Florin Citu wurde am Dienstag per Misstrauensantrag entlassen. Der Antrag wurde von der sozialdemokratischen Opposition eingeleitet und von der USR (Mitte-rechts), einem ehemaligen Regierungspartner und den Nationalisten der AUR, abgestimmt. 281 Parlamentarier stimmten für den Rücktritt der Citu-Regierung, die Mindestanzahl beträgt 234. Vor der Abstimmung kündigte der Premierminister, der auch der Vorsitzende der PNL ist, an, dass die gewählten Liberalen an den Debatten im Plenum der Legislative teilnehmen, aber nicht abstimmen .

Nachrichten 05.10.2021
Nachrichten 05.10.2021

, 05.10.2021, 17:51

Die Minderheitsregierung in Bukarest PNL – UDMR unter Führung des Liberalen Florin Citu wurde am Dienstag per Misstrauensantrag entlassen. Der Antrag wurde von der sozialdemokratischen Opposition eingeleitet und von der USR (Mitte-rechts), einem ehemaligen Regierungspartner und den Nationalisten der AUR, abgestimmt. 281 Parlamentarier stimmten für den Rücktritt der Citu-Regierung, die Mindestanzahl beträgt 234. Vor der Abstimmung kündigte der Premierminister, der auch der Vorsitzende der PNL ist, an, dass die gewählten Liberalen an den Debatten im Plenum der Legislative teilnehmen, aber nicht abstimmen .



Die rumänischen Behörden haben heute beschlossen, das EU-Katastrophenschutzverfahren zu aktivieren, um das Arzneimittel Tocilizumab zu erwerben, das zur Behandlung von COVID-19-Fällen eingesetzt wird. Raed Arafat, Leiter der Abteilung für Notfallsituationen, erklärte, die Entscheidung sei angesichts der zurückgehenden Vorräte des Medikaments in rumänischen Krankenhäusern. Er sagte auch, dass die Möglichkeit der Anforderung von medizinischen Geräten, insbesondere einzelnen Sauerstoffgeräten, in Betracht gezogen wird. Am Dienstag wurden in Rumänien mehr als 15.000 neue SARS-CoV-2-Infizierte registriert. Im gleichen Zeitraum wurden ein Rekordwert von 254 Todesfälle bei Patienten gemeldet, die mit dem neuen Coronavirus infiziert waren. Über 14.000 mit Corona-Patienten liegen in Krankenhäusern, 1.480 Patienten werden auf Intensivstationen behandelt. Die Corona-Inzidenzrate überschritt am Dienstag in der Landeshauptstadt Bukarest über 10 je tausend Einwohner. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat die Verabreichung der dritten Dosis des Impfstoffs von Pfizer/BioNTech über 18-Jährige genehmigt und darauf hingewiesen, dass der Schutz gegen Corona nach den ersten beiden Dosen mit der Zeit abnehmen kann. In Rumänien wird die dritte Dosis bereits seit letzter Woche verabreicht.



Der rumänische Präsident Klaus Iohannis nimmt ab Dienstag für zwei Tage am informellen Treffen des Europäischen Rates und am Gipfeltreffen der Europäischen Union mit den westlichen Balkanstaaten im slowenischen Brdo teil. Nach Angaben der Präsidialverwaltung in Bukarest wird auf der Tagesordnung des Europäischen Rates vorwiegend die globale Rolle der EU erörtert. Die Lage in Afghanistan, das Sicherheitsabkommen zwischen den USA, dem Vereinigten Königreich und Australien sowie die Beziehungen zu China werden auch auf der Tagesordnung stehen. Auf dem Gipfeltreffen zwischen der EU und den westlichen Balkanstaaten werden Fragen der europäischen Perspektive für die Länder der Region im Mittelpunkt stehen. Erörtert werden auch Fragen der Zusammenarbeit bei der Bewältigung der sozioökonomischen Auswirkungen der Pandemie sowie der Stärkung des Dialogs und der Zusammenarbeit in den Bereichen Politik und Sicherheit.



Die Rumänen verdienten im Jahr 2020 durchschnittlich ein Bruttogehalt von etwa 5.100 Lei (entsprechend 1.030 Euro), gab das Statistikinstitut des Landes bekannt. Dies entspricht einem Anstieg von 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Nettogehalt lag bei 3.217 Lei (ca. 650 Euro), was ebenfalls einem Anstieg von 7,7 Prozent entspricht. Die profitabelsten Wirtschaftszweige, mit Einkommen über dem Durchschnitt, sind Information und Kommunikation, Finanzen und Versicherungen, öffentliche Verwaltung sowie die Stromerzeugung und -versorgung. Am anderen Ende der Skala stehen das Gastgewerbe, die Land- und Forstwirtschaft, die Fischerei und der Immobilienhandel.



Das Wetter in Rumänien bleibt am Dienstag überwiegend heiter. Im Westen, Nordwesten und in der Landesmitte ist es relativ warm für diese Jahreszeit. Der Himmel ist wechselhaft. Der Wind ist schwach und mäßig, mit Verstärkung auf den Kämmen der Südkarpaten. Die Höchsttemperaturen lagen zwischen 15 und 26 Grad Celsius. In Bukarest wurden zur Mittagszeit 20 Grad Celsius gemessen.

Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025
Newsflash Donnerstag, 11 September 2025

Nachrichten 11.09.2025

Die jährliche Inflationsrate ist in Rumänien im August von 7,84 Prozent im Juli auf 9,9 % Prozent gestiegen. Den heute veröffentlichten Daten des...

Nachrichten 11.09.2025
Newsflash Mittwoch, 10 September 2025

Nachrichten 10.09.2025

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Mittwoch das „gefährliche Verhalten“ Russlands scharf kritisiert, nachdem mehrere russische Drohnen in...

Nachrichten 10.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company