RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 08.02.2024

WAHLEN – Die regierende Sozialliberale Koalition in Rumänien berät heute über die Zusammenlegung der Wahlen zum Europäischen Parlament mit den Kommunalwahlen. Im Fall eines Einvernehmens zwischen Sozialdemokraten und Liberalen soll ein Gesetz verabschiedet werden, das den Wahltermin für Bürgermeister und Gemeinderäte vorverlegt. Nach einer Phase der Verhandlungen sprechen sich die Vertreter der beiden Großparteien immer deutlicher für die gleichzeitige Durchführung der beiden Wahlen aus. Der sozialdemokratische Ministerpräsident Marcel Ciolacu hat bereits die Kritik zurückgewiesen, dass dieser Ansatz undemokratisch sei. Er argumentiert, dass neun andere europäische Länder bereits ähnliche Entscheidungen getroffen haben. Auch die Liberalen unterstützen die Idee, da die gleichzeitige Durchführung der beiden Wahlgänge eine höhere Wahlbeteiligung gewährleisten und somit die Legitimität des Gewinners stärken würde. Die Opposition hingegen übt scharfe Kritik an der Idee, die sie für undemokratisch und verfassungswidrig hält. Das kürzlich von den Oppositionsparteien USR, FD und PMP geschmiedete Bündnis hat angekündigt, es werde jede Gesetzesinitiative dieser Art vor dem Verfassungsgericht anfechten. Indessen hat die rechtsnationalistische AUR Proteste vor den Büros der Parteien der Regierungskoalition organisiert. In diesem Jahr werden in Rumänien gleich vier Wahlen stattfinden, nämlich die Parlamentswahlen und Europawahlen sowie die Kommunal- und Präsidentschaftswahlen.

Nachrichten 08.02.2024
Nachrichten 08.02.2024

, 08.02.2024, 18:03

WAHLEN – Die regierende Sozialliberale Koalition in Rumänien berät heute über die Zusammenlegung der Wahlen zum Europäischen Parlament mit den Kommunalwahlen. Im Fall eines Einvernehmens zwischen Sozialdemokraten und Liberalen soll ein Gesetz verabschiedet werden, das den Wahltermin für Bürgermeister und Gemeinderäte vorverlegt. Nach einer Phase der Verhandlungen sprechen sich die Vertreter der beiden Großparteien immer deutlicher für die gleichzeitige Durchführung der beiden Wahlen aus. Der sozialdemokratische Ministerpräsident Marcel Ciolacu hat bereits die Kritik zurückgewiesen, dass dieser Ansatz undemokratisch sei. Er argumentiert, dass neun andere europäische Länder bereits ähnliche Entscheidungen getroffen haben. Auch die Liberalen unterstützen die Idee, da die gleichzeitige Durchführung der beiden Wahlgänge eine höhere Wahlbeteiligung gewährleisten und somit die Legitimität des Gewinners stärken würde. Die Opposition hingegen übt scharfe Kritik an der Idee, die sie für undemokratisch und verfassungswidrig hält. Das kürzlich von den Oppositionsparteien USR, FD und PMP geschmiedete Bündnis hat angekündigt, es werde jede Gesetzesinitiative dieser Art vor dem Verfassungsgericht anfechten. Indessen hat die rechtsnationalistische AUR Proteste vor den Büros der Parteien der Regierungskoalition organisiert. In diesem Jahr werden in Rumänien gleich vier Wahlen stattfinden, nämlich die Parlamentswahlen und Europawahlen sowie die Kommunal- und Präsidentschaftswahlen.



PROTESTE – Nach den gestrigen Protesten der rumänischen Taxifahrer und einem anschließenden Gespräch mit Regierungsvertretern will die Regierung auf die Einforderungen der Protestierer eingehen. Die Taxifahrer fordern die Beseitigung des unlauteren Wettbewerbs durch alternative Transportplattformen. Sie verlangten u.a., dass den alternativen Verkehrsunternehmen nicht mehr erlaubt wird, Autovermietungen oder kostenlose Leihverträge zu nutzen, und dass die Einhaltung der Euro6-Abgasnormen zur Voraussetzung für die Zertifizierung von Fahrzeugen für die gewerbliche Personenbeförderung wird.



NATO – Die ständigen Büros des rumänischen Senats und der Abgeordnetenkammer haben das von Präsident Klaus Iohannis am Mittwoch vorgelegte Schreiben zur Kenntnis genommen. Darin wird das Parlament darüber informiert, dass die schnelle NATO-Eingreiftruppe im Jahr 2024 nach Rumänien einreisen, dort stationiert werden oder durchreisen wird können, um gegebenenfalls militärische Operationen vorzubereiten und/oder durchzuführen. In dem Schreiben erklärt das Staatsoberhaupt, dass er diese Entscheidung in Anbetracht des aktuellen internationalen Kontextes getroffen hat, in dem sich die Krisen und die Instabilität als Hauptelemente der neuen Sicherheitsdynamik überlagern. Das Schreiben von Präsident Iohannis wird auf die Tagesordnung der nächsten gemeinsamen Plenarsitzung gesetzt, damit das Parlament informiert wird.



Kooperation – Die rumänische Regierung hat auf ihrer heutigen Sitzung einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der die Zusammenarbeit mit den USA bei der Vorbeugung und Bekämpfung schwerer Straftaten verstärken soll. Dabei geht es unter anderem um die Schaffung von Mechanismen, die den Informationsaustausch mit dem US-Heimatschutzministerium über eine vom rumänischen Innenministerium entwickelte und verwaltete IT-Plattform ermöglichen sollen. Gleichzeitig wurden die Generalinspektionen der rumänischen Polizei, der Grenzpolizei und des Amtes für Migration zu nationalen Kontaktstellen für die Durchführung automatisierter Ermittlungen zur Vorbeugung, Aufdeckung und Bekämpfung schwerer Straftaten ermächtigt.



Wetter – Das Wetter in Rumänien ist am Donnerstag besonders mild mit Höchstwerten, die weit über dem Durchschnitt des Monats Februar liegen. Blauer Himmel über dem Süden und Südosten des Landes, mit einigen Wolken in den anderen Landesteilen. Es regnet im Norden, aber auch im Westen, in der Mitte und im Osten, während es in den Bergen auf Höhen über 1700 Metern mäßigen Schneefall und vereinzelte Niederschläge gibt. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 8 und 18 Grad mit 14 Grad und Sonnenschein gegen Mittag in Bukarest.


07.05.2025
Newsflash Mittwoch, 07 Mai 2025

07.05.2025

Der nationalistische Kandidat George Simion, Vertreter der Allianz für die Einheit der Rumänen, hat bei den Wahlen am Sonntag 40,96 Prozent der...

07.05.2025
Nachrichten 06.05.2025
Newsflash Dienstag, 06 Mai 2025

Nachrichten 06.05.2025

Der stellvertretende Innenminister Cătălin Predoiu ist am Dienstag zum Interims-Premierminister ernannt worden. Er bleibt im Amt, bis nach der...

Nachrichten 06.05.2025
Nachrichten 05.05.2025
Newsflash Montag, 05 Mai 2025

Nachrichten 05.05.2025

Der Führer der rechtsextremen Oppositionspartei Allianz für die Einheit der Rumänen, der Souveränist George Simion, gewann die erste Runde der am...

Nachrichten 05.05.2025
04.05.2025
Newsflash Sonntag, 04 Mai 2025

04.05.2025

Nach Abgabe seiner Stimme im Wahllokal hat Übergangsstaatschef Ilie Bolojan zur Bedeutung dieser Wahlen für Rumänienerklärt, dass der künftige...

04.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company