RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 08.09.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 08.09.2025
Nachrichten 08.09.2025

und , 08.09.2025, 17:25

Das Parlament hat am Sonntag in einer Plenarsitzung die vier Misstrauensanträge gegen die pro-europäische Regierung unter der Führung des Liberalen Ilie Bolojan abgelehnt. Es war eine gemeinsame Marathonsitzung der Abgeordnetenkammer und des Senats, in der die Parlamentsmitglieder über die Anträge debattierten, die die vier Reformvorhaben beanstandeten, für die die Exekutive am vergangenen Montag die Verantwortung übernommen hatte. Die Entwürfe betrafen die Bereiche Gesundheit, Steuern und die Umstrukturierung mehrerer autonomer öffentlicher Einrichtungen. Die vier Entwürfe sowie ein fünfter Entwurf über die Sonderrentenregelungen für Richter, gegen den kein Misstrauensantrag gestellt wurde, gelten als angenommen. Um jedoch endgültig verabschiedet zu werden, müssen sie vom Verfassungsgericht gebilligt werden, da die rechtsextreme Partei „Allianz für die Union der Rumänen” angekündigt hat, sie anzufechten.

Am Montag hat für 3 Millionen Kinder in Rumänien das neue Schuljahr begonnen. Vertreter mehrerer Schulen haben angekündigt, auf die traditionellen Feierlichkeiten zum Schulbeginn zu verzichten. Damit protestierten sie gegen die Sparmaßnahmen, die sie direkt betreffen und die die Regierung beschlossen hat, um das Haushaltsdefizit des Landes (das mit über 9 % das höchste in der EU ist) zu reduzieren. Die Lehrer protestierten gegen die Erhöhung der wöchentlichen Unterrichtsstunden, die sie absolvieren müssen, gegen die Erhöhung der Schülerzahlen in den Klassenräumen infolge der Zusammenlegung bestimmter Schulen sowie gegen die Senkung der Stundenlöhne. Darüber hinaus versammeln sich am Montag in Bukarest mehr als 30.000 Lehrer vor dem Regierungssitz, um zum Präsidentenpalast zu marschieren, wo sie mit Präsident Nicușor Dan zusammen kamen. Schüler und Studenten haben ihre Solidarität mit den Demonstranten bekundet.

Die Mitglieder des Europäischen Parlaments haben am Montag ihre politische Arbeit wieder aufgenommen. Das Hauptthema auf der Tagesordnung wird die Rede sein, die die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am Mittwoch halten wird und die sich mit den globalen Herausforderungen befassen wird, denen die EU gegenübersteht. Weitere Themen sind die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten, die Unterstützung der Ukraine, Verteidigung und Sicherheit, der neue mehrjährige Haushalt für die Zeit nach 2027, nachhaltiger Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit sowie Maßnahmen zum Schutz der Demokratie und der Grundwerte. Am Dienstag werden die Europaabgeordneten und die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas Gespräche über Sicherheitsgarantien, einen gerechten Frieden für die Ukraine und den Weg dieses Staates zum EU-Beitritt führen. Die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, wird am Dienstag vor dem Europäischen Parlament eine Rede halten. Die Rede findet vor den entscheidenden Parlamentswahlen in der Republik Moldau am 28. September statt, vor dem Hintergrund drohender russischer Einmischung.

In Frankreich droht der Regierung des zentristischen Premierministers François Bayrou die Absetzung, nachdem sie sich entschieden hat, sich einem Vertrauensvotum der Nationalversammlung zu stellen. Dies könnte zum zweiten Sturz einer französischen Regierung innerhalb eines Jahres führen. Auf dem Spiel steht dabei das Sparprogramm für das nächste Jahr, mit dem Einsparungen von über 40 Milliarden Euro erzielt werden sollen, wie die Korrespondentin von Radio Romania Actualitati berichtet. Der Regierungschef hat seit jeher auf die problematische finanzielle Lage des Landes hingewiesen, das mit einem enormen Haushaltsdefizit und einer hohen Staatsverschuldung zu kämpfen hat. Im Falle eines Regierungssturzes muss Präsident Emmanuel Macron einen neuen Premierminister finden, vor allem aber muss er einen Teil der Opposition davon überzeugen, die Koalition der Regierungsparteien zu unterstützen.

Das internationale Festival für klassische Musik George Enescu wird in Bukarest und mehreren anderen Städten Rumäniens fortgesetzt. Am Montag wird der Violonist Julian Rachlin in der Sala Palatului auftreten, begleitet vom Frankfurter Rundfunk-Sinfonieorchester. Auf dem Programm stehen das Violinkonzert in d-Moll, Op. 47 von Jean Sibelius und die Sinfonie Nr. 8 von Dmitri Schostakowitsch. Auf der Bühne des Rumänischen Athenäums wird der Violonist Răzvan Popovici zu sehen sein, begleitet vom Philharmonischen Orchester der Republik Moldau unter der Leitung des Tschechen Jiří Rožeň. Ebenfalls auf dem Programm steht ein Konzert für Violine und Klavier von George Enescu. Zur Erinnerung: Die 27. Ausgabe des Enescu-Festivals findet bis zum 21. September statt und steht unter dem Motto „Feierlichkeiten”, da in diesem Jahr der 70. Todestag des größten rumänischen Komponisten, George Enescu, begangen wird. Radio Rumänien ist Koproduzent des Festivals.

07.09.2025
Newsflash Sonntag, 07 September 2025

07.09.2025

Alle vier Misstrauensanträge der Oppositionspartei AUR gegen die Regierung in Bukarest sind im Parlament gescheitert. Anlass war die Vertrauensfrage...

07.09.2025
06.09.2025
Newsflash Samstag, 06 September 2025

06.09.2025

Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichtshofs zu Justizflüchtigen hat erhebliche Auswirkungen auf das Rechtsinstitut des Europäischen Haftbefehls...

06.09.2025
Nachrichten 03.09.2025
Newsflash Mittwoch, 03 September 2025

Nachrichten 03.09.2025

Der Präsident des Europäischen Rates, der Portugiese António Costa, befindet sich am Mittwoch zu Gesprächen mit dem rumänischen...

Nachrichten 03.09.2025
Nachrichten 02.09.2025
Newsflash Dienstag, 02 September 2025

Nachrichten 02.09.2025

„Rumänien hat eine beeindruckende Resilienz seiner Demokratie gezeigt“ – das erklärte heute EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...

Nachrichten 02.09.2025
Newsflash Montag, 01 September 2025

01.09.2025

In Bukarest tagt das Parlament in gemeinsamer Sitzung von Senat und Abgeordnetenkammer. Auf der Tagesordnung steht die Vertrauensfrage für fünf...

01.09.2025
Newsflash Sonntag, 31 August 2025

Nachrichten 31.08.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan ist am Sonntag zu einem offiziellen Besuch in der Republik Moldau. Gemeinsam mit Präsidentin Maia Sandu...

Nachrichten 31.08.2025
Newsflash Samstag, 30 August 2025

Nachrichten 30.08.2025

Die Behörden in Bukarest suchen nach Lösungen für die Rückführung von fast hundert rumänischen Touristen, die Kunden der Agentur Cocktail...

Nachrichten 30.08.2025
Newsflash Freitag, 29 August 2025

Nachrichten 29.08.2025

Die Wohnbevölkerung Rumäniens ist zum 1. Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um gut 31.000 Personen zurückgegangen – auf rund 19 Millionen...

Nachrichten 29.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company