Rumänien hat von der Europäischen Kommission eine neue Tranche in Höhe von 1,3 Milliarden Euro im Rahmen des Konjunktur- und Resilienzplans (PNRR) erhalten.
Konsultationen +++ Haushaltsdefizit +++ B9-Gipfel +++ Salzbergwerk +++ Gewaltbekämpfung
Rumänische Abgeordnete haben die Strafen für Körperverletzung und andere Gewalttaten verschärft.
Tausende Menschen haben die Regierung in Bukarest um zusätzliche Maßnahmen zum Schutz von Frauen gebeten.
Funkjournal, Pro memoria, Es grünt so grün, Pop & Rock, Sport Event
Neuer Präsident +++ Konsultationen +++ Verfassungsgericht +++ Aussenbeziehungen +++ Theater-Auszeichnung
Parallel zu den Verhandlungen über die Bildung einer neuen Regierung wird in Bukarest nach Lösungen zur Reduzierung der Ausgaben gesucht.
Bukarest sucht nach Lösungen, um das Haushaltsdefizit zu verringern.
Funkjournal, Enzyklopädie, Reiseland Rumänien, klassische Musik, Kulturinterferenzen
Die strategische Partnerschaft zwischen Rumänien und den Vereinigten Staaten funktioniert tadellos, trotz der Rauschzustände, die in der Öffentlichkeit herrschen.
Präsident Nicușor Dan +++ Bilanz des Interimspräsidenten +++ Drohnenabwehr +++ Prognosen der Nationalbank +++ Auszeichnung
In den sozialen Netzwerken werden wieder einmal falsche Informationen verbreitet, die in Rumänien, einem von russischen Truppen überfallenen Nachbarland der Ukraine, Angst auslösen.
Die Stabilität des Landes, die Organisation der Präsidentschaftswahlen, die Außen- und Verteidigungspolitik gehörten zu den Prioritäten des Mandats von Interimspräsident Ilie Bolojan
Funkjournal, Enzyklopädie, Reiseland Rumänien, klassische Musik, Kulturinterferenzen
Der amtierende Bürgermeister von Bukarest, Nicuşor Dan, hat am Sonntag die entscheidende Runde der Präsidentschaftswahlen gewonnen.