RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 09.06.2022

Seit Beginn der russischen Invasion hat die Ukraine bisher mehr als 600.000 Tonnen Weizen in den rumänischen Schwarzmeerhafen Constanta verschifft, plus etwa 120.000 Tonnen Weizen, die bereits auf dem Weg nach Constanta sind, berichtet Reuters. Das ukrainische Getreide, das per Binnenschiff, Zug und Lkw zum Hafen von Constanta transportiert wird, entspricht etwa 3 % der 20 Millionen Tonnen, die vor der neuen Ernte, die Ende nächsten Monats beginnt, transportiert werden müssen. Die Getreideexporte der Ukraine wurden durch die russische Blockade der Schwarzmeerhäfen gestoppt, wodurch die weltweite Versorgung gefährdet ist. Präsident Wolodimir Zelenskyj erklärte am Donnerstag, die Welt stehe am Rande einer schrecklichen Nahrungsmittelkrise, da die Ukraine nicht in der Lage sei, große Mengen an Weizen, Mais, Öl und anderen Produkten zu exportieren, die eine stabilisierende Rolle auf dem Weltmarkt gespielt hätten. Der russische Außenminister Sergej Lawrow erklärte seinerseits am Mittwoch bei Gesprächen in Ankara, dass das Problem der Getreidelieferungen aus den ukrainischen Häfen von der Ukraine selbst zu verantworten sei, da sie die umliegenden Gewässer entminen müsse.

Nachrichten 09.06.2022
Nachrichten 09.06.2022

, 09.06.2022, 17:38

Seit Beginn der russischen Invasion hat die Ukraine bisher mehr als 600.000 Tonnen Weizen in den rumänischen Schwarzmeerhafen Constanta verschifft, plus etwa 120.000 Tonnen Weizen, die bereits auf dem Weg nach Constanta sind, berichtet Reuters. Das ukrainische Getreide, das per Binnenschiff, Zug und Lkw zum Hafen von Constanta transportiert wird, entspricht etwa 3 % der 20 Millionen Tonnen, die vor der neuen Ernte, die Ende nächsten Monats beginnt, transportiert werden müssen. Die Getreideexporte der Ukraine wurden durch die russische Blockade der Schwarzmeerhäfen gestoppt, wodurch die weltweite Versorgung gefährdet ist. Präsident Wolodimir Zelenskyj erklärte am Donnerstag, die Welt stehe am Rande einer schrecklichen Nahrungsmittelkrise, da die Ukraine nicht in der Lage sei, große Mengen an Weizen, Mais, Öl und anderen Produkten zu exportieren, die eine stabilisierende Rolle auf dem Weltmarkt gespielt hätten. Der russische Außenminister Sergej Lawrow erklärte seinerseits am Mittwoch bei Gesprächen in Ankara, dass das Problem der Getreidelieferungen aus den ukrainischen Häfen von der Ukraine selbst zu verantworten sei, da sie die umliegenden Gewässer entminen müsse.



Der OECD-Ministerrat tagt am Donnerstag und am Freitag in Paris. Die Diskussionen werden aktuelle Themen im Bereich der internationalen Wirtschaftsbeziehungen angehen, wobei der Schwerpunkt auf den multidimensionalen Folgen der Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine, dem Binom Handel-Klima, der OECD-Afrika-Partnerschaft, der Zukunft der jungen Generation im Hinblick auf den grünen Übergang und der Verhinderung und Bewältigung künftiger Pandemien liegen wird. Rumänien, das von Außenminister Bogdan Aurescu vertreten wird, nimmt an der Veranstaltung zum ersten Mal als OECD-Beitrittskandidat teil, einen Status, den es im Januar erhalten hat. In seiner Rede wird der rumänische Außenminister auf die Notwendigkeit hinweisen, das globale Handelssystem mit der Welthandelsorganisation als Herzstück zu stärken, und auf die Unterstützung Rumäniens als EU-Mitgliedstaat für die Reform dieser Organisation. Am Rande der Konferenz erörterte Bogdan Aurescu mit seiner französischen Amtskollegin Catherine Colonna die bilateralen Beziehungen sowie aktuelle europäische und internationale Themen, wobei der Schwerpunkt auf der Sicherheit und den vielfältigen Auswirkungen des von Russland angezettelten illegalen Krieges gegen die Ukraine lag.



Am 8. Juni reisten innerhalb von 24 Stunden 79.822 Personen über die Grenzübergangsstellen nach Rumänien ein, darunter 8.509 ukrainische Staatsbürger (12,5 % mehr als am Vortag). Laut einer Pressemitteilung der Generalinspektion der Grenzpolizei sind 4.752 ukrainische Staatsbürger an der Grenze zur Ukraine (plus 14,5 %) und 1.036 an der Grenze zur Republik Moldau (minus 1,6 %) nach Rumänien eingereist. Seit dem Einmarsch der russischen Truppen in ihr Land am 24. Februar sind seit Mittwoch Mitternacht landesweit 1.153.321 ukrainische Staatsbürger nach Rumänien eingereist.



Der Senat in Bukarest hat vor kurzem die Dringlichkeitsverordnung der Regierung genehmigt, die allen Rumänen mit geringem Einkommen Sozialgutscheine gewährt. Fast 3 Millionen Bürger werden von dieser Maßnahme profitieren. Die Gutscheine im Wert von etwa 50 € können nur für den Kauf von Grundnahrungsmitteln verwendet werden. Mit der Verteilung der Karten per Post wird nächste Woche begonnen.



NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist an einer Gürtelrose erkrankt und wird nur an wenigen Veranstaltungen teilnehmen, zu denen er in Deutschland und Rumänien eingeladen wurde, teilte ein Beamter des Nordatlantischen Bündnisses am Donnerstag mit, berichtet Reuters. Stoltenberg sollte am Donnerstag in Berlin mit Bundeskanzler Olaf Scholz zusammentreffen und am Freitag in der rumänischen Hauptstadt am Bukarest-9-Gipfel (B9) teilnehmen. Das Bukarest-9-Format ist eine Initiative des rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis und des polnischen Präsidenten Andrzej Duda, an der die neun NATO-Mitgliedstaaten an der Ostflanke teilnehmen. Generalsekretär Stoltenberg war dieses Jahr in Rumänien auf dem Mihail-Kogălniceanu-Stützpunkt im Südosten des Landes, nur zwei Wochen bevor russische Truppen in die benachbarte Ukraine einmarschierten.

19.08.2025
Newsflash Dienstag, 19 August 2025

19.08.2025

Rumänien hat im Rahmen seines OECD-Beitrittsprozesses 14 von 25 Kapitel abgeschlossen. Ein zentrales Anliegen der Organisation ist derzeit das...

19.08.2025
Nachrichten 18.08.2025
Newsflash Montag, 18 August 2025

Nachrichten 18.08.2025

In Washington findet ein historisches Treffen zwischen den Präsidenten der USA und der Ukraine statt, gefolgt von einem weiteren Treffen, an dem...

Nachrichten 18.08.2025
Nachrichten 17.08.2025
Newsflash Sonntag, 17 August 2025

Nachrichten 17.08.2025

Die Regierung in Bukarest treibt die Arbeiten am zweiten Maßnahmenpaket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits voran. Premierminister Ilie Bolojan...

Nachrichten 17.08.2025
Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Samstag, 16 August 2025

Nachrichten 16.08.2025

Die internationale Ratingagentur Fitch hat das Kreditrating Rumäniens bei „BBB minus“ mit negativem Ausblick bestätigt. „Die Entscheidung von...

Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Freitag, 15 August 2025

Nachrichten 15.08.2025

Der Tag der Marine ist ein Tag der nationalen Einheit, und solange wir gemeinsam zu unseren nationalen Werten stehen, sind wir stärker, erklärte...

Nachrichten 15.08.2025
Newsflash Donnerstag, 14 August 2025

Nachrichten 14.08.2025

Rating – Rumänien erwartet am Freitag die Entscheidung der internationalen Ratingagentur Fitch über die Bonität des Landes. Finanzminister...

Nachrichten 14.08.2025
Newsflash Mittwoch, 13 August 2025

Nachrichten 13.08.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan hat am Mittwoch per Videokonferenz an der Sitzung der „Koalition des guten Willens“ teilgenommen –...

Nachrichten 13.08.2025
Newsflash Dienstag, 12 August 2025

12.08.2025

Die Reform der Kommunalverwaltung in Rumänien sieht den Abbau von 40.000 Stellen vor. Dadurch sollen jährlich 2,2 Milliarden Lei – umgerechnet...

12.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company