RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 10.05.2023

Das Gesetzespaket zur Reform des rumänischen Bildungssystems wurde am Mittwoch von der Abgeordnetenkammer verabschiedet, die als erstes Gremium konsultiert wurde. Während der Generaldebatte erinnerte Bildungsministerin Ligia Deca daran, dass die Maßnahmen darauf abzielen, den funktionalen Analphabetismus zu verringern und den Schulabbruch zu verhindern. Die Oppositionsparteien kritisierten die Entwürfe und stimmten gegen sie. Die beiden Gesetzentwürfe werden dem Senat zur Debatte und Abstimmung vorgelegt. Ebenfalls am Mittwoch organisierten die Bildungsgewerkschaften in der Hauptstadt einen Protestmarsch, um auf die Probleme im rumänischen Bildungswesen aufmerksam zu machen. Die Gewerkschafter fordern die Regierung auf, die Gehälter des Bildungspersonals zu erhöhen, Überstunden für Hilfskräfte und nicht unterrichtendes Personal zu bezahlen und die jährlichen Investitionen zur Verbesserung der materiellen Basis und der Infrastruktur zu erhöhen. Die Gewerkschaftsführer erinnern daran, dass am 22. Mai ein Referendum über einen Generalstreik im Bildungswesen stattfindet. Die Ministerin erklärte kürzlich, sie sei zuversichtlich, dass es keinen Generalstreik im Bildungswesen geben werde und dass das Schuljahr gut zu Ende gehen werde.

Nachrichten 10.05.2023
Nachrichten 10.05.2023

, 10.05.2023, 18:17

Das Gesetzespaket zur Reform des rumänischen Bildungssystems wurde am Mittwoch von der Abgeordnetenkammer verabschiedet, die als erstes Gremium konsultiert wurde. Während der Generaldebatte erinnerte Bildungsministerin Ligia Deca daran, dass die Maßnahmen darauf abzielen, den funktionalen Analphabetismus zu verringern und den Schulabbruch zu verhindern. Die Oppositionsparteien kritisierten die Entwürfe und stimmten gegen sie. Die beiden Gesetzentwürfe werden dem Senat zur Debatte und Abstimmung vorgelegt. Ebenfalls am Mittwoch organisierten die Bildungsgewerkschaften in der Hauptstadt einen Protestmarsch, um auf die Probleme im rumänischen Bildungswesen aufmerksam zu machen. Die Gewerkschafter fordern die Regierung auf, die Gehälter des Bildungspersonals zu erhöhen, Überstunden für Hilfskräfte und nicht unterrichtendes Personal zu bezahlen und die jährlichen Investitionen zur Verbesserung der materiellen Basis und der Infrastruktur zu erhöhen. Die Gewerkschaftsführer erinnern daran, dass am 22. Mai ein Referendum über einen Generalstreik im Bildungswesen stattfindet. Die Ministerin erklärte kürzlich, sie sei zuversichtlich, dass es keinen Generalstreik im Bildungswesen geben werde und dass das Schuljahr gut zu Ende gehen werde.



Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat am Mittwoch den Premierminister der Republik Korea, Han Duck-soo, während seines offiziellen Besuchs in Bukarest empfangen. Das Staatsoberhaupt unterstützte das Potenzial der bilateralen Zusammenarbeit und erklärte, dass die Beziehungen zwischen den beiden Ländern durch die Aktualisierung der strategischen Partnerschaft einen neuen qualitativen Sprung nach vorne machen können. Der Beamte aus Seoul begrüßte den intensiven bilateralen Dialog und die Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit durch verstärkte gegenseitige Investitionen. Han Duck-soo habe auch die Ansichten von Klaus Iohannis zu den regionalen und globalen Herausforderungen im Zuge des russischen Krieges gegen die Ukraine. Mit Premierminister Nicolae Ciuca vereinbarte der Beamte aus Seoul, die Beziehungen in Bereichen wie Investitionen, Industrie, einschließlich Verteidigung und Cybersicherheit, zu stärken. Die koreanische Seite erklärte sich bereit, zum Bau der neuen Reaktoren 3 und 4 im Kernkraftwerk Cernavodă sowie zur Entwicklung kleiner modularer Reaktoren beizutragen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch eine Absichtserklärung zwischen den Verwaltungen der Häfen von Constanta und Busan in Südkorea unterzeichnet, dem fünftgrößten Hafen der Welt (gemessen an der Tonnage) und dem größten in Nordostasien (gemessen an der Umschlagkapazität).



Der rumänische Generalstabschef, General Daniel Petrescu, nimmt heute und morgen an den Sitzungen des NATO-Militärausschusses und des EU-Militärausschusses in Brüssel teil. Die Verteidigungschefs der 31 verbündeten Staaten, zu denen auch der schwedische Generalstabschef als Gast hinzukommt, werden die Dynamik des Krieges der Russischen Föderation in der Ukraine analysieren. Im Mittelpunkt der Gespräche steht die Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung der Abschreckung und der Verteidigung im Vorfeld von Entscheidungen, die auf dem NATO-Gipfel in Vilnius getroffen werden sollen. Außerdem werden sie sich mit der Frage befassen, wie die Ukraine weiter unterstützt werden kann. Ein weiteres wichtiges Thema des Treffens ist die Überprüfung der Beteiligung von Mitglieds- und Partnerstaaten an EU-Missionen und -Operationen.



Heute ist der nationale Unabhängigkeitstag Rumäniens. Am 10. Mai 1877 unterzeichnete Prinz Karl I., der spätere erste König Rumäniens, die Proklamation der Unabhängigkeit Rumäniens vom Osmanischen Reich. Am Tag zuvor war das Dokument im Parlament von Außenminister Mihail Kogălniceanu verlesen und von den Vertretern der beiden Kammern des Parlaments verabschiedet worden. In Bukarest wird das Ereignis mit einer Zeremonie am Denkmal für die Helden des Vaterlandes vor der Nationalen Verteidigungsuniversität begangen. Militärische und religiöse Zeremonien finden auch in anderen Städten statt, in denen es Denkmäler gibt, die dem Unabhängigkeitstag gewidmet sind.



EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean hält sich heute und morgen in Rumänien auf. Laut einer Pressemitteilung der Europäischen Kommission besucht sie den Schwarzmeerhafen Constanța, wo sie in Anwesenheit von Transportminister Sorin Grindeanu zwei EIM-Zuschüsse an rumänische Begünstigte zur Finanzierung von Maßnahmen im Bereich der militärischen Mobilität überreichen wird. Die beiden ausgewählten Projekte betreffen die Planung und den Bau der Ungheni-Brücke und die Modernisierung der Eisenbahninfrastruktur im Hafen von Constanta – einem wichtigen Grenzübergang in den Solidaritätskorridoren EU-Ukraine.

Nachrichten 01.07.2025
Newsflash Dienstag, 01 Juli 2025

Nachrichten 01.07.2025

Steuerhinterziehung, die Situation im Salzbergwerk Praid und der Krieg in der Ukraine waren die Hauptthemen auf der Tagesordnung der Sitzung des...

Nachrichten 01.07.2025
30.06.2025
Newsflash Montag, 30 Juni 2025

30.06.2025

Rumäniens Oberster Verteidigungsrat unter Vorsitz von Präsident Nicuşor Dan hat über Steuerhinterziehung, die Lage im Salzbergwerk Praid und den...

30.06.2025
Nachrichten 29.06.2025
Newsflash Sonntag, 29 Juni 2025

Nachrichten 29.06.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan hat für Montag eine Sitzung des Obersten Rates für Nationale Verteidigung (CSAT) einberufen, wie die...

Nachrichten 29.06.2025
Nachrichten 28.06.2025
Newsflash Samstag, 28 Juni 2025

Nachrichten 28.06.2025

Die rumänische Regierung wird nächste Woche eine Reihe von Maßnahmen zur Verringerung des Haushaltsdefizits und zur Verbesserung des Zugangs zu...

Nachrichten 28.06.2025
Newsflash Freitag, 27 Juni 2025

Nachrichten 27.06.2025

Bukarest: Beim Europäischen Rat in Brüssel hat Präsident Nicusor Dan über den Plan Rumäniens zum Abbau des Haushaltsdefizits, die Verzögerungen...

Nachrichten 27.06.2025
Newsflash Donnerstag, 26 Juni 2025

Nachrichten 26.06.2025

EU-Gipfel: Rumäniens Präsident Nicușor Dan nimmt heute und morgen am Europäischen Rat in Brüssel teil. Im Mittelpunkt stehen strategische Themen...

Nachrichten 26.06.2025
Newsflash Mittwoch, 25 Juni 2025

Nachrichten 25.06.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan hat am Rande des NATO-Gipfels in Den Haag ein bilaterales Gespräch mit dem britischen Premierminister Keir...

Nachrichten 25.06.2025
Newsflash Dienstag, 24 Juni 2025

Nachrichten 24.06.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan nimmt ab Dienstag am NATO-Gipfel in Den Haag (Niederlande) teil, auf dem angesichts der Bedrohung durch...

Nachrichten 24.06.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company