RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 10.09.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 10.09.2025
Nachrichten 10.09.2025

, 10.09.2025, 17:54

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Mittwoch das „gefährliche Verhalten“ Russlands scharf kritisiert, nachdem mehrere russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen sind. Die NATO habe „sehr effektiv“ auf den Vorfall reagiert, so Rutte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Der Nordatlantikrat trat am Mittwochmorgen auf Antrag Polens zu Konsultationen nach Artikel 4 des Washingtoner Vertrags zusammen. Alle Bündnispartner hätten ihre volle Solidarität mit Polen bekundet und das rücksichtslose Verhalten Moskaus verurteilt. Rutte betonte: „Dieser Vorfall ist kein Einzelfall.“ Auch die Europäische Union hat klare Worte gefunden. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte im Europäischen Parlament: „Europa steht fest an der Seite Polens.“ Unterstützung kam ebenfalls aus Rumänien: Präsident Nicuşor Dan bezeichnete die „eklatante Verletzung des polnischen Luftraums“ als inakzeptabel. Russland habe erneut gezeigt, dass es aggressiv handelt und Friedensbemühungen in der Ukraine untergräbt. Dan betonte: „Rumänien steht voll und ganz an der Seite unseres strategischen Partners Polen. Wir sind vereint, um die NATO – insbesondere die Ostflanke vom Baltikum bis zum Schwarzen Meer – sicherer zu machen.“ Derweil weist Moskau die Vorwürfe zurück. Vertreter des russischen Außenministeriums erklärten, Warschau habe keinerlei Beweise vorgelegt, dass die abgeschossenen Drohnen tatsächlich aus Russland stammten.

 

Das rumänische Verteidigungsministerium gibt bekannt, dass seine Radarüberwachungssysteme in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eine Gruppe von Drohnen an der Grenze zu Rumänien in der Nähe der Ortschaft Vâlcov in der Ukraine, die von russischen Truppen besetzt ist, entdeckt haben. Zwei F-16-Kampfflugzeuge der rumänischen Luftwaffe sind zu Erkundungsflügen gestartet. Für den nördlichen Teil des Landkreises Tulcea (Südosten) wurde eine RO-ALERT-Meldung ausgegeben. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums seien keine Drohnen in den nationalen Luftraum Rumäniens eingedrungen. Das Signal zur Aufhebung der Luftalarmstufe wurde gesendet und die Flugzeuge kehrten zu ihrem Stützpunkt zurück. Das Verteidigungsministerium gibt bekannt, dass es weiterhin ein hohes Maß an Wachsamkeit aufrechterhält und eine strenge Überwachung des nationalen Luft-, See- und Landraums gewährleistet.

 

Die Europäische Kommission stellt Rumänien über das SAFE-Programm („Sicherheitsaktion für Europa“) fast 17 Milliarden Euro bereit. Heute hat die Europäische Kommission die vorläufige Mittelzuweisung von 150 Mrd. EUR an finanzieller Unterstützung zur Stärkung der Verteidigungsbereitschaft in der gesamten Union angenommen. Dieser wichtige Schritt, der im Rahmen des Programms  (SAFE) unternommen wurde, zielt darauf ab, die Verteidigungsfähigkeiten der EU zu stärken und die Mitgliedstaaten dabei zu unterstützen, kritische Lücken zu schließen und gemeinsam Verteidigungsgüter zu erwerben.

 

In ganz Frankreich haben Demonstrantengruppen Straßen blockiert und Infrastrukturanlagen angegriffen. Die Protestaktionen sind Teil einer neuen regierungskritischen Bewegung mit dem Namen „Alles blockieren“, berichtet die BBC. In Paris versuchten rund 1.000 Menschen, den Hauptbahnhof zu stürmen. Die Polizei setzte Tränengas ein, um die Menge zurückzudrängen. Die Proteste eskalieren in einem politisch angespannten Moment: Präsident Emmanuel Macron hat am Dienstagabend Sébastien Lecornu zum neuen Premierminister ernannt. Er folgt auf François Bayrou, der am Montag nach einem Misstrauensvotum der Nationalversammlung entlassen wurde – Grund war die Ablehnung des Haushaltsplans für 2026. Lecornu, ein enger Vertrauter Macrons und erst 39 Jahre alt, steht nun vor der schwierigen Aufgabe, Koalitionen mit anderen Parteien zu schmieden – denn keiner der drei großen politischen Blöcke – die extreme Linke, die moderate Rechte oder die radikale Rechte – verfügt über eine eigene Mehrheit im Parlament. In nur drei Jahren wurden in Frankreich bereits fünf Regierungen ausgetauscht. Laut einer aktuellen Umfrage wünschen sich fast zwei Drittel der befragten Französinnen und Franzosen den Rücktritt von Präsident Macron. 56 Prozent fordern zudem die Auflösung des Parlaments und Neuwahlen.

 

43 rumänische Patienten warten auf eine Behandlung im Ausland, hat der Gesundheitsminister Alexandru Rogobete erklärt. In einem Facebook-Post gab er an, dass es sich um 30 Erwachsene und 13 Kinder handelt. Der jüngste Patient, der auf eine Behandlung im Ausland wartet, ist 1 Jahr und 8 Monate alt, der älteste 74 Jahre. Die Kosten belaufen sich auf etwa 13 Millionen Lei (rund 2,6 Millionen Euro), und die meisten Anträge betreffen onkologische Erkrankungen sowie seltene Krankheiten, genetische Erkrankungen oder Transplantationen.

 

Der Spielfilm „Der Jahrhundert-Raub“ (Originaltitel: Jaful Secolului), unter der Regie von Teodora Ana Mihai und nach einem Drehbuch von Cristian Mungiu, wird Rumänien bei den Academy Awards 2026 in der Kategorie „Bester internationaler Film“ vertreten. Die rumänisch-belgisch-niederländische Koproduktion hat bereits international für Aufsehen gesorgt: Großer Preis beim Filmfestival in Warschau (2024), beste Hauptdarstellerin – Anamaria Vartolomei – beim Festival in Tokio (2024), Balkan Film Award für den besten Beitrag beim Festival in Sofia, Publikumspreis beim Filmfestival in Shanghai. Die Kurze Liste für die Oscar-Nominierungen wird am 16. Dezember 2025 veröffentlicht. Die endgültigen Nominierten folgen am 22. Januar 2026. Die 98. Verleihung der Academy Awards findet am 15. März 2026 in Los Angeles statt.

Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025
Newsflash Samstag, 18 Oktober 2025

Nachrichten 18.10.2025

Die Regierung in Bukarest hat es sich zur Priorität gemacht, die Mittel für bereits vertraglich vereinbarte Investitionen sicherzustellen und die...

Nachrichten 18.10.2025
Newsflash Freitag, 17 Oktober 2025

Nachrichten 17.10.2025

Explosion in Bukarest In der rumänischen Hauptstadt Bukarest sind bei einer Explosion in einem Wohngebäude drei Menschen ums Leben gekommen. 13...

Nachrichten 17.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company