RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 11.01.2021

Eine 4. Charge des Impfstoffs von Pfizer/ BioNTech hat am Montagmorgen Rumänien erreicht. Die 150.000 Dosen wurden an den Flughäfen in Bukarest, Cluj-Napoca und Timișoara angeliefert und werden in das Cantacuzino Institut in Bukarest und in Impfstellen im Land gebracht. Seit dem Start des nationalen Impfprogramms haben über 108.000 Menschen den Impfstoff gegen COVID-19 erhalten. Leichte Nebenwirkungen wurden in 350 Fällen gemeldet. Der Koordinator des Impfprogramms, Dr. Valeriu Gheorghiţă, sagte, dass die Behörden beabsichtigen, die Kampagne zu intensivieren. Die zweite Phase, die ältere Menschen und chronisch Kranke betrifft, soll am 15. Januar beginnen. In der Zwischenzeit hat die Gesamtzahl der COVID-19-Fälle in Rumänien seit dem Ausbruch der Pandemie über 673.000 erreicht. Die Zahl der Todesopfer liegt bei über 16.700. Über 1.000 Patienten befinden sich derzeit auf der Intensivstation, und fast 600.000 Patienten haben sich bisher erholt.

Nachrichten 11.01.2021
Nachrichten 11.01.2021

, 11.01.2021, 17:29

Eine 4. Charge des Impfstoffs von Pfizer/ BioNTech hat am Montagmorgen Rumänien erreicht. Die 150.000 Dosen wurden an den Flughäfen in Bukarest, Cluj-Napoca und Timișoara angeliefert und werden in das Cantacuzino Institut in Bukarest und in Impfstellen im Land gebracht. Seit dem Start des nationalen Impfprogramms haben über 108.000 Menschen den Impfstoff gegen COVID-19 erhalten. Leichte Nebenwirkungen wurden in 350 Fällen gemeldet. Der Koordinator des Impfprogramms, Dr. Valeriu Gheorghiţă, sagte, dass die Behörden beabsichtigen, die Kampagne zu intensivieren. Die zweite Phase, die ältere Menschen und chronisch Kranke betrifft, soll am 15. Januar beginnen. In der Zwischenzeit hat die Gesamtzahl der COVID-19-Fälle in Rumänien seit dem Ausbruch der Pandemie über 673.000 erreicht. Die Zahl der Todesopfer liegt bei über 16.700. Über 1.000 Patienten befinden sich derzeit auf der Intensivstation, und fast 600.000 Patienten haben sich bisher erholt.



Ein Expertenteam der Weltgesundheitsorganisation, das mit der Untersuchung der Herkunft des Coronavirus beauftragt ist und letzte Woche in China eintreffen sollte, wird seine Mission am Donnerstag beginnen, teilte das chinesische Gesundheitsministerium am Montag mit, wie France Presse und Reuters berichten. Dies ist ein sensibles Thema für Peking, das versucht, die Entstehungsgeschichte der Pandemie, die weltweit mehr als 1,9 Millionen Menschen getötet hat, zu kontrollieren, berichtet AFP. Ursprünglich für letzte Woche geplant, wurde die Mission im letzten Moment abgesagt. Das grüne Licht kommt genau 1 Jahr nachdem der erste Coronavirus-Todesfall im chinesischen Wuhan gemeldet wurde. Fast 91 Millionen Menschen haben sich bisher mit dem Virus infiziert, und mehr als 2 Drittel von ihnen haben sich erholt.



Rumänische Schüler haben heute nach den Winterferien den Online-Unterricht wieder aufgenommen. Auf drei Wochen Online-Unterricht folgt eine einwöchige Pause, bevor das 2. Semester beginnt. Das Bildungsministerium soll bis Ende des Monats entscheiden, ob die Kinder zum zweiten Schulhalbjahr, das am 8. Februar beginnt, wieder in die Schulen gehen werden. Der Nationale Studentenrat hat diesbezüglich dezentrale Entscheidungen gefordert, damit die Schulen in Gebieten mit einer Infektionsrate von unter 3 pro Tsausend wieder geöffnet werden können. Der Bildungsminister Sorin Câmpeanu sagte kürzlich bei einem Treffen mit relevanten Gewerkschaften und Lehrer-, Schüler- und Elternverbänden, dass alles von den neuesten COVID-19-Entwicklungen abhänge und dass Schulen und Kindergärten höchstwahrscheinlich stufenweise wieder geöffnet würden, abhängig von der lokalen Infektionsrate. Sorin Cîmpeanu sagte auch, dass die Gesundheit der Schüler und Lehrer wichtig sei, dass aber auch die Abdeckung der Lehrpläne, besonders für die Schüler, die dieses Jahr nationale Prüfungen haben, berücksichtigt werden müsse.



Das Handelsbilanzdefizit Rumäniens hat sich in den ersten 11 Monaten des Jahres 2020 im Vergleich zum Vorjahr um rund 910 Millionen Euro auf 16,4 Milliarden Euro vergrößert, so die am Montag veröffentlichten Daten des Nationalen Statistikinstituts. Zwischen dem 1. Januar und dem 30. November 2020 betrugen die Exporte 57 Milliarden Euro und die Importe 73,5 Milliarden. Im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum 2019 sanken die Exporte um 11% und die Importe um fast 8%.



In den USA planen die Demokraten am Montag eine Abstimmung im Repräsentantenhaus, um Vizepräsident Mike Pence aufzufordern, Schritte zu unternehmen, um den scheidenden Präsidenten Donald Trump abzusetzen, indem sie den 25. Zusatzartikel der US-Verfassung nutzen und Trump für unfähig erklären, die Pflichten seines Amtes zu erfüllen. Sollte dies scheitern, könnten die Demokraten dazu übergehen, Trump wegen Anstiftung zu den Unruhen im Kapitol in der vergangenen Woche anzuklagen. Trump wäre der erste Präsident in der US-Geschichte, gegen den zweimal ein Amtsenthebungsverfahren eingeleitet wird. Seine Amtszeit endet am 20. Januar, aber das Amtsenthebungsverfahren kann im Senat weitergehen, auch nachdem Donald Trump das Weiße Haus verlassen hat.

01.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company