RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 11.10.2019

In Bukarest hat Präsident Klaus Iohannis am Freitag eine erste Konsultationsrunde mit den Fraktionen durchgeführt, nachdem das sozialdemokratische Kabinett von Frau Dancila durch ein Misstrauensvotum im Parlament entlassen wurde. Die ersten, die mit dem Präsidenten sprachen, waren die Liberalen. Nach den Diskussionen sagte der liberale Führer Ludovic Orban, dass die Nationalliberale Partei vorgezogene Wahlen bevorzugen würde, dass sie aber bereit sei, die Macht zu übernehmen. Die Union Rettet Rumänien, die zweite zu der Präsidentschaft eingeladene Partei, teilte mit, sie möchte vorgezogene Wahlen, die nach Ansicht der Partei die politische Krise beenden würden. Der Vorsitzende der Demokratischen Union der ethnischen Ungarn, Kelemen Hunor, unterbreitete den Vorschlag eines Premierministers aus seiner eigenen Partei und bot die Alternativen eines unabhängigen Premierministers aus dem Finanzsektor oder einer Regierung unter der Leitung des liberalen Führers an. Der Vorsitzende der Partei der Volksbewegung, Eugen Tomac, äußerte mangelndes Vertrauen in das Szenario der vorgezogenen Wahlen und forderte den Präsidenten auf, die Ernennung eines Premierministers der Volksbewegung zu prüfen. Die Sozialdemokraten, die am Freitag als letzte Iohannis treffen sollten, kündigten an, dass sie der Einladung nicht gefolgt seien. Der Präsident sagte, er wolle ein Kabinett mit einer klar definierten Mission, um eine verantwortungsbewusste und effiziente Regierungsführung bis zu den bevorstehenden Parlamentswahlen zu gewährleisten, unabhängig von deren Datum.

Nachrichten 11.10.2019
Nachrichten 11.10.2019

, 11.10.2019, 19:21

In Bukarest hat Präsident Klaus Iohannis am Freitag eine erste Konsultationsrunde mit den Fraktionen durchgeführt, nachdem das sozialdemokratische Kabinett von Frau Dancila durch ein Misstrauensvotum im Parlament entlassen wurde. Die ersten, die mit dem Präsidenten sprachen, waren die Liberalen. Nach den Diskussionen sagte der liberale Führer Ludovic Orban, dass die Nationalliberale Partei vorgezogene Wahlen bevorzugen würde, dass sie aber bereit sei, die Macht zu übernehmen. Die Union Rettet Rumänien, die zweite zu der Präsidentschaft eingeladene Partei, teilte mit, sie möchte vorgezogene Wahlen, die nach Ansicht der Partei die politische Krise beenden würden. Der Vorsitzende der Demokratischen Union der ethnischen Ungarn, Kelemen Hunor, unterbreitete den Vorschlag eines Premierministers aus seiner eigenen Partei und bot die Alternativen eines unabhängigen Premierministers aus dem Finanzsektor oder einer Regierung unter der Leitung des liberalen Führers an. Der Vorsitzende der Partei der Volksbewegung, Eugen Tomac, äußerte mangelndes Vertrauen in das Szenario der vorgezogenen Wahlen und forderte den Präsidenten auf, die Ernennung eines Premierministers der Volksbewegung zu prüfen. Die Sozialdemokraten, die am Freitag als letzte Iohannis treffen sollten, kündigten an, dass sie der Einladung nicht gefolgt seien. Der Präsident sagte, er wolle ein Kabinett mit einer klar definierten Mission, um eine verantwortungsbewusste und effiziente Regierungsführung bis zu den bevorstehenden Parlamentswahlen zu gewährleisten, unabhängig von deren Datum.



Die rumänische Jugendnationalmannschaft besiegte die Ukraine am Donnerstagabend zu Hause mit 3:0 in einem Spiel der Gruppe 8 der Qualifikation für die Euro 2021. Am Montag sollen die Rumänen gegen Nordirland antreten, auch auf heimischem Boden. Im vergangenen Monat verlor Rumänien sein erstes Qualifikationsspiel, das mit 1:2 gegen Dänemark auswärts ausgetragen wurde. Zur Gruppe gehören auch Finnland und Malta. Im Juni qualifizierte sich die rumänische U21-Mannschaft erstmals für das Halbfinale des kontinentalen Turniers in Italien und San Marino und sicherte sich damit ihre Tickets für die Olympischen Spiele in Tokio im nächsten Jahr. Die Nationalmannschaft spielt am Samstag gegen die Färöer auswärts und am Dienstag gegen Norwegen zu Hause in der Gruppe F der Europameisterschaft im nächsten Jahr. Die Gruppenauslosung für die Euro 2020 findet am 30. November in Bukarest statt. In der rumänischen Hauptstadt werden auch 4 Spiele im Endspiel, 3 in der Gruppenphase und eines in der Runde der 16 ausgetragen.



In Rumänien beginnt der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen im November offiziell am Samstag mit 14 Kandidaten, darunter der amtierende Präsident Klaus Iohannis, unterstützt von den Liberalen der Opposition, der amtierende Premierminister Viorica Dăncilă, Unterstützt von der Sozialdemokratischen Partei, Dan Barna, unterstützt von der USR-PLUS-Allianz, Theodor Paleologu (Partei der Volksbewegung), Mircea Diaconu, unterstützt von ALDE und Pro Rumänien, und Kelemen Hunor von der Demokratischen Union der ethnischen Ungarn in Rumänien. Cătălin Ivan, Ninel Peia, Sebastian-Constantin Popescu, John-Ion Banu, Ramona-Ioana Bruynseels und Viorel Cataramă vertreten politische Parteien von außerhalb des Parlaments, während Bogdan Stanoevici und Alexandru Cumpănaşu als nicht angeschlossene Kandidaten auftreten. Der erste Wahlgang der Präsidentschaftswahlen findet am 10. November statt, der zweite am 24. November. Gemäß einer Regierungsverordnung können die im Ausland lebenden Rumänen in der ersten Runde zwischen dem 8. und 10. November und in der zweiten Runde wieder für 3 Tage, vom 22. bis 24. November, wählen.



Die nationale Gastransportgesellschaft Transgaz SA und die russische Gazprom Export haben vereinbart, ihren Erdgastransportvertrag um weitere drei Monate bis zum 31. Dezember zu verlängern. Laut Transgaz gewährleistet diese Erweiterung die Kontinuität des Erdgastransports von Russland in die Türkei, nach Griechenland und in andere südosteuropäische Länder. Transgaz SA ist der technische Betreiber des Nationalen Transportsystems für Erdgas und sorgt für die effiziente, transparente, sichere, faire und wettbewerbsfähige Umsetzung der nationalen Strategie für den nationalen und internationalen Erdgastransport sowie für Forschung und Design im Erdgassektor.



Der äthiopische Ministerpräsident Abiy Ahmed ist mit dem Friedensnobelpreis 2019 ausgezeichnet worden, für seine Bemühungen um Frieden und internationale Zusammenarbeit, insbesondere für seine entscheidende Initiative zur Lösung des Grenzkonflikts mit dem benachbarten Eritrea“. Äthiopien und Eritrea, die zwischen 1998 und 2000 in einen Krieg um das umstrittene Grenzgebiet verwickelt waren, nahmen im Juli 2018 nach Jahren der Feindseligkeit die offiziellen Beziehungen wieder auf. Am Donnerstag wurde der Literaturnobelpreis 2018 an die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk verliehen, nachdem die durch den Sexualangriffsskandal an der Schwedischen Akademie ausgelöste Verschiebung verschoben wurde, und der Preis 2019 an den Österreicher Peter Handke. Der letzte Nobelpreis in diesem Jahr ist der für Wirtschaft, der am Montag vergeben wird.

Nachrichten 10.05.2025
Newsflash Samstag, 10 Mai 2025

Nachrichten 10.05.2025

Der 10. Mai hat für Rumänien eine besondere Bedeutung – gleich dreifach. Am Samstag wurde der nationale Unabhängigkeitstag gefeiert. Der...

Nachrichten 10.05.2025
09.05.2025
Newsflash Freitag, 09 Mai 2025

09.05.2025

Das Verfassungsgericht hat am Freitag laut einer Pressemitteilung das Ergebnis der ersten Runde vom 4. Mai bestätigt und für gültig erklärt. Das...

09.05.2025
Nachrichten 08.05.2025
Newsflash Donnerstag, 08 Mai 2025

Nachrichten 08.05.2025

Die Rumänische Nationalbank (NBR) gibt einen neuen historischen Euro-Kurs von 5,1222 Lei bekannt. Der Anstieg erfolgte nach den Ergebnissen der...

Nachrichten 08.05.2025
07.05.2025
Newsflash Mittwoch, 07 Mai 2025

07.05.2025

Der nationalistische Kandidat George Simion, Vertreter der Allianz für die Einheit der Rumänen, hat bei den Wahlen am Sonntag 40,96 Prozent der...

07.05.2025
Newsflash Dienstag, 06 Mai 2025

Nachrichten 06.05.2025

Der stellvertretende Innenminister Cătălin Predoiu ist am Dienstag zum Interims-Premierminister ernannt worden. Er bleibt im Amt, bis nach der...

Nachrichten 06.05.2025
Newsflash Montag, 05 Mai 2025

Nachrichten 05.05.2025

Der Führer der rechtsextremen Oppositionspartei Allianz für die Einheit der Rumänen, der Souveränist George Simion, gewann die erste Runde der am...

Nachrichten 05.05.2025
Newsflash Sonntag, 04 Mai 2025

04.05.2025

Nach Abgabe seiner Stimme im Wahllokal hat Übergangsstaatschef Ilie Bolojan zur Bedeutung dieser Wahlen für Rumänienerklärt, dass der künftige...

04.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company