RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 11.10.2023

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis besucht heute auf Einladung seiner ungarischen Amtskollegin Katalin Novák Ungarn. Es ist der erste offizielle Besuch eines rumänischen Präsidenten in Budapest seit 14 Jahren. Wie das Präsidialamt in Bukarest mitteilte, findet dieser Besuch im Rahmen einer verstärkten Dynamik hochrangiger Kontakte statt, die auf den offiziellen Besuch von Katalin Novák in Bukarest im September 2022 und die Teilnahme am 8. Gipfeltreffen der Drei-Meere-Initiative, das der rumänische Präsident im September 2023 ausrichtete, folgt. Auf der Tagesordnung der Gespräche stehen die strategische Partnerschaft und ihre Entwicklungsperspektiven sowie konkrete Möglichkeiten zur Vertiefung des bilateralen Dialogs. Die beiden Präsidenten werden auch die aktuelle Situation auf regionaler, europäischer und globaler Ebene angesichts des von Russland ausgelösten Krieges gegen die Ukraine analysieren, wobei der Schwerpunkt auf den Auswirkungen auf die Sicherheit, die Energieversorgung, die Lebensmittelversorgung und die Lieferketten liegen wird. Auf der europäischen Tagesordnung werden die Prioritäten des ungarischen EU-Ratsvorsitzes in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 erörtert werden.

Nachrichten 11.10.2023
Nachrichten 11.10.2023

, 11.10.2023, 18:46

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis besucht heute auf Einladung seiner ungarischen Amtskollegin Katalin Novák Ungarn. Es ist der erste offizielle Besuch eines rumänischen Präsidenten in Budapest seit 14 Jahren. Wie das Präsidialamt in Bukarest mitteilte, findet dieser Besuch im Rahmen einer verstärkten Dynamik hochrangiger Kontakte statt, die auf den offiziellen Besuch von Katalin Novák in Bukarest im September 2022 und die Teilnahme am 8. Gipfeltreffen der Drei-Meere-Initiative, das der rumänische Präsident im September 2023 ausrichtete, folgt. Auf der Tagesordnung der Gespräche stehen die strategische Partnerschaft und ihre Entwicklungsperspektiven sowie konkrete Möglichkeiten zur Vertiefung des bilateralen Dialogs. Die beiden Präsidenten werden auch die aktuelle Situation auf regionaler, europäischer und globaler Ebene angesichts des von Russland ausgelösten Krieges gegen die Ukraine analysieren, wobei der Schwerpunkt auf den Auswirkungen auf die Sicherheit, die Energieversorgung, die Lebensmittelversorgung und die Lieferketten liegen wird. Auf der europäischen Tagesordnung werden die Prioritäten des ungarischen EU-Ratsvorsitzes in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 erörtert werden.



Die Präsidenten Rumäniens und der Ukraine, Klaus Iohannis und Wolodymyr Zelenskyj, haben am Dienstag in Bukarest eine politische Erklärung unterzeichnet, wonach sie die bilateralen Beziehungen auf die Ebene einer strategischen Partnerschaft heben wollen. Der Kiewer Staatschef, der Rumänien zum ersten Mal seit Beginn des Krieges besuchte, bedankte sich für die Hilfe. Klaus Iohannis versicherte ihm, dass Rumänien die Ukraine weiterhin auf allen Ebenen, auch militärisch, unterstützen werde. Mehr dazu nach denNachrichten.



Die beiden Kammern des Bukarester Parlaments haben heute in gemeinsamer Sitzung eine Erklärung zu terroristischen Angriffen gegen Israel und die Zivilbevölkerung verabschiedet. Darin bringen die Parlamentarier ihre uneingeschränkte Solidarität mit dem Staat Israel zum Ausdruck, verurteilen aufs Schärfste die Angriffe der Terrororganisation Hamas, die Verbrechen und die Gewalt gegen die Zivilbevölkerung und drücken ihr tiefes Bedauern für die Opfer dieser Angriffe aus. Der rumänische Botschafter in Israel, Radu Ioanid, erklärte hingegen, dass die Lage der Rumänen in Israel unter Kontrolle sei. Es gebe täglich Hunderte von Rückführungsanträgen, und die Fluggesellschaften, die sie befördern, würden sowohl von der staatlichen Gesellschaft TAROM als auch von privaten Unternehmen betrieben. Radu Ioanid erinnerte auch daran, dass Teams des Außenministeriums zum Flughafen Tel Aviv geschickt wurden, um denjenigen zu helfen, die sich in Schwierigkeiten befinden.



Die Vereinigten Staaten haben Israel jede Unterstützung zugesagt, die es braucht, um auf die Aktionen der Hamas zu reagieren. Ein erstes Flugzeug mit US-amerikanischer Munition ist bereits in Israel gelandet, und Außenminister Antony Blinken wird sich heute mit der israelischen Führung treffen, um herauszufinden, wie sie besser unterstützt werden kann, auch im Vorfeld einer Bodenoffensive in Gaza. Gestern Abend verurteilte US-Präsident Joe Biden die Angriffe aufs Schärfste und bekräftigte, dass Israel jedes Recht habe, sich angesichts des absolut Bösen, das von palästinensischen Terroristen entfesselt wird, zu verteidigen. Die Zahl der Todesopfer nach dem massiven Angriff der palästinensischen Gruppe Hamas vom Samstag steigt – die Zahl der israelischen Todesopfer hat 1.200 erreicht. Die israelische Armee hat der internationalen Presse die Gräueltaten der Terroristen in einer kleinen jüdischen Siedlung nahe der Grenze offenbart, wo ganze Familien, darunter Dutzende von Kindern, getötet und ihre Häuser geplündert und niedergebrannt wurden.



Seit Sonntag sind bereits mehr als 72.000 Menschen am Reliquienschrein mit den Reliquien der Heiligen Paraskeva, die als Schutzpatronin der östlichen Region Rumäniens und der Bedürftigen gilt, vorbeigegangen. Die rumänisch-orthodoxe Kirche feiert die Heilige Paraskeva am 14. Oktober, weshalb sich Iasi jedes Jahr um diesen Tag herum zum größten Pilgerzentrum des Landes und Mittel- und Osteuropas entwickelt. Die Reliquien der Heiligen Paraskeva sowie die Reliquien der Heiligen, die eigens zu diesem Anlass gebracht werden, werden von zahlreichen Gläubigen aus dem In- und Ausland besucht. In diesem Jahr wurde beschlossen, auch die Reliquien des Heiligen Andreas von Kreta aus Kreta nach Iasi zu bringen.

Nachrichten 10.09.2025
Newsflash Mittwoch, 10 September 2025

Nachrichten 10.09.2025

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Mittwoch das „gefährliche Verhalten“ Russlands scharf kritisiert, nachdem mehrere russische Drohnen in...

Nachrichten 10.09.2025
09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025
Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

Nachrichten 09.09.2025

Der rumänische Justizminister, Radu Marinescu, ist am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Weltbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens...

Nachrichten 09.09.2025
Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Montag, 08 September 2025

Nachrichten 08.09.2025

Das Parlament hat am Sonntag in einer Plenarsitzung die vier Misstrauensanträge gegen die pro-europäische Regierung unter der Führung des...

Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Sonntag, 07 September 2025

07.09.2025

Alle vier Misstrauensanträge der Oppositionspartei AUR gegen die Regierung in Bukarest sind im Parlament gescheitert. Anlass war die Vertrauensfrage...

07.09.2025
Newsflash Samstag, 06 September 2025

06.09.2025

Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichtshofs zu Justizflüchtigen hat erhebliche Auswirkungen auf das Rechtsinstitut des Europäischen Haftbefehls...

06.09.2025
Newsflash Mittwoch, 03 September 2025

Nachrichten 03.09.2025

Der Präsident des Europäischen Rates, der Portugiese António Costa, befindet sich am Mittwoch zu Gesprächen mit dem rumänischen...

Nachrichten 03.09.2025
Newsflash Dienstag, 02 September 2025

Nachrichten 02.09.2025

„Rumänien hat eine beeindruckende Resilienz seiner Demokratie gezeigt“ – das erklärte heute EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...

Nachrichten 02.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company