RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 12.05.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 12.05.2025
Nachrichten 12.05.2025

, 12.05.2025, 18:39

In Rumänien ist die Wahlkampagne für die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen am Montag in ihre letzte Woche gestartet. Sie endet am 17. Mai um 7:00 Uhr Ortszeit. In der entscheidenden Runde treten der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der Allianz für die Vereinigung der Rumänen, und der prowestliche parteilose Kandidat Nicuşor Dan, Bürgermeister von Bukarest, gegeneinander an. Im ersten Wahlgang am 4. Mai erhielt Simion rund 41 Prozent der Stimmen, während Dan auf 21 Prozent kam. Im Ausland findet die Abstimmung zur Stichwahl an drei Tagen statt, nämlich am 16., 17. und 18. Mai, während in Rumänien ausschließlich am Sonntag, dem 18. Mai, gewählt wird. Weitere Einzelheiten nach den Nachrichten.

 

Nach zwei Wochen Verzögerung werden heute im rumänischen Senat in Bukarest die Gespräche über die von PSD, PNL und UDMR unterstützte Gesetzesinitiative zur Pensionierung von Richtern und Staatsanwälten wieder aufgenommen. In der vom Abgeordnetenhaus verabschiedeten Fassung sieht der Entwurf vor, dass Richter und Staatsanwälte ihre Tätigkeit erst mit dem Erreichen des 65. Lebensjahres und nicht wie bisher mit 48 Jahren beenden sollen. Die Maßnahme soll ab Anfang nächsten Jahres und nicht – wie ursprünglich vorgesehen – gestaffelt bis 2045 in Kraft treten. Der Oberste Rat der Richter und Staatsanwälte kritisiert das Projekt und wirft eine Verletzung des Prinzips der richterlichen Unabhängigkeit vor. Die Freigabe von 230 Millionen Euro aus dem Nationalen Wiederaufbauplan (PNRR) hängt von der Verabschiedung eines neuen Gesetzes über Sonderrenten für Richter ab. Am Donnerstag verabschiedete die Regierung unter der Leitung des Interims- Premierministers Cătălin Predoiu in ihrer ersten Sitzung ein Dokument zur Neuverhandlung des nationalen Wiederaufbauplans mit Vertretern der Europäischen Kommission. Die Behörden versuchen, Investitionsziele, bei denen es nicht genügend Fortschritte gab, durch solche zu ersetzen, die den Wiederaufbauplans-Zielen entsprechen und bisher aus dem Staatshaushalt finanziert wurden. Ebenfalls heute finden in der Abgeordnetenkammer Debatten über Investitionen im Gesundheitswesen statt, an denen auf Antrag der USR-Fraktion Gesundheitsminister Alexandru Rafila teilnimmt.

 

Das Handelsbilanzdefizit Rumäniens ist in den ersten drei Monaten dieses Jahres im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Vorjahres um fast 27 Prozent gestiegen. Die Einfuhren beliefen sich auf über 32 Milliarden Euro – ein Anstieg von rund 8 Prozent –, während die Ausfuhren im Vergleich zum März 2024 um 6,3 Prozent zunahmen. Im ersten Quartal lag das Exportwachstum bei lediglich 2,7 Prozent, während die Importe um mehr als 8 Prozent zulegten, verglichen mit dem Zeitraum Januar bis März 2024. Damit stieg das Handelsbilanzdefizit im Vergleich zum Vorjahr um nahezu 1,8 Milliarden Euro. Mihai Ionescu, geschäftsführender Präsident des Nationalen Verbands der Exporteure und Importeure Rumäniens sowie Co-Vorsitzender des Exportrats, erklärte, dass dem Wirtschaftsministerium eine Liste der 200 Produkte übermittelt worden sei, die am stärksten zum Handelsdefizit beitragen. Bislang seien jedoch keine konkreten Maßnahmen ergriffen worden.

 

In Brașov, im Zentrum Rumäniens, sollen demnächst militärische Drohnen hergestellt werden. Die Entscheidung fällt in einem Kontext, in dem Rumänien plant, in den Rüstungsmarkt einzutreten, und die Europäische Union 800 Milliarden Euro für die Entwicklung dieses Sektors bereitstellt. Die Drohnen sollen für Aufklärungs- und Angriffsmissionen eingesetzt werden. Produziert werden sie vom Unternehmen CARFIL Brașov, einem Hersteller militärischer Ausrüstung. Unternehmensdirektor Mircea Petru Tanţău erklärte, dass insgesamt sieben Drohnentypen entwickelt werden sollen. Die ersten beiden Modelle sollen den Namen CUDA und SIRIN tragen, weitere Modelle sollen im Laufe des Jahres in die Produktion gehen. Er fügte hinzu, dass insbesondere die rumänische Marine Interesse an diesen Drohnen zeige. In diesem Zusammenhang kündigte das Wirtschaftsministerium an, dass nicht nur Drohnen, sondern auch Sprengstoffe und Munition nach NATO-Standards in Rumänien produziert werden sollen. Zudem wird das deutsche Unternehmen Rheinmetall im Kreis Brașov die größte Pulverfabrik Europas errichten – ein Projekt mit einem Investitionsvolumen von 400 Millionen Euro. Damit entwickelt sich Rumänien zu einem bedeutenden europäischen Zentrum für die Munitionsproduktion.

Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Montag, 29 September 2025

Nachrichten 29.09.2025

In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS die Parlamentswahlen vom Sonntag klar gewonnen. Die Partei „Aktion und...

Nachrichten 29.09.2025
Newsflash Sonntag, 28 September 2025

Nachrichten 28.09.2025

Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte der Republik Moldau wurden am Sonntag an den Wahlurnen erwartet, um ihre Stimme für die 101 Abgeordneten des...

Nachrichten 28.09.2025
Newsflash Samstag, 27 September 2025

Nachrichten 27.09.2025

Der Entwurf der ersten Haushaltsanpassung dieses Jahres wird am Montag auf der Website des Finanzministeriums zur öffentlichen Einsichtnahme...

Nachrichten 27.09.2025
Newsflash Freitag, 26 September 2025

Nachrichten 26.09.2025

Der Entwurf der ersten Haushaltskorrektur in diesem Jahr, mit einem Defizitziel von 8,4 % des BIP, wurde heute auf der Website des Finanzministeriums...

Nachrichten 26.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company