RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 12.12.2023

Das Haushaltsdefizit wird im Jahr 2024 weniger als 5 Prozent des BIP betragen und damit niedriger sein als in diesem Jahr. Nach Angaben der Regierung in Bukarest werden im nächsten Jahr erhebliche zusätzliche Mittel für Bildung, Gesundheit, Verkehr und Investitionen bereitgestellt. Dem Haushaltsentwurf für 2024 zufolge werden die Gehälter der Angestellten im öffentlichen Dienst und die Renten erhöht. Alle diese Mittelerhöhungen und Haushaltszuweisungen werden ohne Steuererhöhungen erfolgen, versichert die Regierung. Die Spitzen der Regierungskoalition setzen auf ein künftiges Maßnahmenpaket zur Erhöhung der Steuereinnahmen und zur Verringerung der Steuerhinterziehung sowie auf die Digitalisierung der Steuerverwaltung ANAF.

Nachrichten 12.12.2023
Nachrichten 12.12.2023

, 12.12.2023, 18:02

Das Haushaltsdefizit wird im Jahr 2024 weniger als 5 Prozent des BIP betragen und damit niedriger sein als in diesem Jahr. Nach Angaben der Regierung in Bukarest werden im nächsten Jahr erhebliche zusätzliche Mittel für Bildung, Gesundheit, Verkehr und Investitionen bereitgestellt. Dem Haushaltsentwurf für 2024 zufolge werden die Gehälter der Angestellten im öffentlichen Dienst und die Renten erhöht. Alle diese Mittelerhöhungen und Haushaltszuweisungen werden ohne Steuererhöhungen erfolgen, versichert die Regierung. Die Spitzen der Regierungskoalition setzen auf ein künftiges Maßnahmenpaket zur Erhöhung der Steuereinnahmen und zur Verringerung der Steuerhinterziehung sowie auf die Digitalisierung der Steuerverwaltung ANAF.


Der rumänische Präsident Klaus Iohannis führte am Dienstag einen Dialog mit seiner moldawischen Amtskollegin Maia Sandu, in dem er Rumäniens Unterstützung für den europäischen Kurs des Nachbarlandes bekräftigte. Präsident Iohannis wird von Mittwoch bis Freitag am Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union und den westlichen Balkanstaaten sowie am Europäischen Rat in Brüssel teilnehmen, wo er Entscheidungen über die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldawien unterstützen wird. Ebenfalls am Dienstag führte der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu ein Telefongespräch mit dem moldawischen Premierminister Dorin Recean, in dem er die starke Unterstützung der rumänischen Regierung für den europäischen Weg von Chisinau bekräftigte. Die beiden Ministerpräsidenten erörterten auch bilaterale Kooperationsprojekte, insbesondere im Bereich der grenzüberschreitenden Energieverbindungen und der finanziellen Unterstützung, die Rumänien für die Entwicklung der Republik Moldau leistet.



Der rumänische Innenminister Cătălin Predoiu hat am Dienstag in einer Erklärung nach dem Salzburger Forum in Slowenien die Fortschritte bei den Gesprächen über den Schengen-Beitritt Rumäniens hervorgehoben und erklärt, er habe Gespräche über die technischen Möglichkeiten einer Entscheidung im Dezember geführt. Zu den Befürchtungen über die Überstellung illegaler Migranten aus Österreich sagte Predoiu, dies beziehe sich nur auf die ursprünglich in Rumänien registrierten Personen. Nach den geltenden Dublin-Regeln werden sie, sobald sie in Österreich aufgegriffen werden und sich herausstellt, dass sie illegal einwandern, in das Land zurückgeschickt, aus dem sie gekommen sind, so der rumänische Minister. Im Jahr 2023 befanden sich 120 Personen in dieser Situation, sagte Predoiu.


Israelische Panzer rücken auf die Stadt Khan Yunis im südlichen Gazastreifen vor, während die Luftwaffe den Norden intensiv bombardiert. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erklärt, Dutzende von Hamas-Mitgliedern hätten sich ergeben und dies sei der Anfang vom Ende der islamistischen Gruppierung. Die Hamas hat ihrerseits Raketen auf den Süden und das Zentrum Israels abgefeuert und damit gedroht, dass keine ihrer verbleibenden Geiseln am Leben gelassen wird, wenn ihre Forderungen nach einem Gefangenenaustausch nicht erfüllt werden. Unterdessen bereitet sich die UN-Generalversammlung darauf vor, einen sofortigen humanitären Waffenstillstand im Konflikt zwischen Israel und der Hamas zu fordern, nachdem die Vereinigten Staaten eine solche Maßnahme im Sicherheitsrat abgelehnt haben. Resolutionen der Generalversammlung sind zwar nicht bindend, haben aber politisches Gewicht und spiegeln die weltweite Meinung über den Krieg im Gazastreifen wider. Nach Angaben der Gesundheitsbehörden im Gazastreifen ist die Zahl der Todesopfer nach der israelischen Offensive als Vergeltung für den Hamas-Angriff vom 7. Oktober, bei dem 1.200 Menschen getötet wurden, auf mehr als 18.000 angestiegen. Die meisten der 2,3 Millionen Einwohner des Gazastreifens wurden aus ihren Häusern vertrieben, und die UNO hat eindringliche Warnungen über die humanitäre Notlage der Menschen ausgesprochen.


Die rumänische Nationalmannschaft hat ihre Teilnahme an der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen in Dänemark, Norwegen und Schweden mit einem Sieg abgeschlosse, nachdem sie am Montagabend im letzten Spiel der dritten Hauptgruppe Polen mit 27:26 besiegt hatte. Rumänien wird damit Dritter in der Gruppe und verpasst sein Ziel bei diesem letzten Turnier – die Qualifikation für das Viertelfinale. Die Rumänen belegten in der Endwertung des Wettbewerbs den 12. Platz und werden höchstwahrscheinlich die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 verpassen. Rumänien ist die einzige Nationalmannschaft, die an allen 26 Ausgaben der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen teilgenommen hat.

09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025
Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

Nachrichten 09.09.2025

Der rumänische Justizminister, Radu Marinescu, ist am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Weltbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens...

Nachrichten 09.09.2025
Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Montag, 08 September 2025

Nachrichten 08.09.2025

Das Parlament hat am Sonntag in einer Plenarsitzung die vier Misstrauensanträge gegen die pro-europäische Regierung unter der Führung des...

Nachrichten 08.09.2025
07.09.2025
Newsflash Sonntag, 07 September 2025

07.09.2025

Alle vier Misstrauensanträge der Oppositionspartei AUR gegen die Regierung in Bukarest sind im Parlament gescheitert. Anlass war die Vertrauensfrage...

07.09.2025
Newsflash Samstag, 06 September 2025

06.09.2025

Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichtshofs zu Justizflüchtigen hat erhebliche Auswirkungen auf das Rechtsinstitut des Europäischen Haftbefehls...

06.09.2025
Newsflash Mittwoch, 03 September 2025

Nachrichten 03.09.2025

Der Präsident des Europäischen Rates, der Portugiese António Costa, befindet sich am Mittwoch zu Gesprächen mit dem rumänischen...

Nachrichten 03.09.2025
Newsflash Dienstag, 02 September 2025

Nachrichten 02.09.2025

„Rumänien hat eine beeindruckende Resilienz seiner Demokratie gezeigt“ – das erklärte heute EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...

Nachrichten 02.09.2025
Newsflash Montag, 01 September 2025

01.09.2025

In Bukarest tagt das Parlament in gemeinsamer Sitzung von Senat und Abgeordnetenkammer. Auf der Tagesordnung steht die Vertrauensfrage für fünf...

01.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company