RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 16.03.2020

Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat ab Montag der Notstand für 30 Tage ausgerufen. Daher werden Kindergärten, Schulen, Unis geschlossen, um Kinder, Schüler und Studenten zu schützen. Die Preise können auf Medikamente, strenge Lebensmittelbedürfnisse und öffentliche Versorgungsleistungen begrenzt werden. Die Mitarbeiter werden sich dem Sozialschutz erfreuen. Der Notstand ermöglicht es den Behörden, schrittweise oder unverzüglich Maßnahmen wie die Schließung von Grenzen, Restaurants, Cafés und Clubs zu ergreifen. Gleichzeitig können Straßen-, Schienen-, Flugverkehr auf verschiedenen Strecken und die Bukarester U-Bahn verboten werden. Im Sanitärbereich kann das erforderliche Personal ohne Wettbewerb eingestellt werden, die erforderlichen Materialien werden durch direkten Kauf gekauft, und der Staat kann bestimmte Bestände an Arzneimitteln verlangen. Die Regierung kann Maßnahmen zur Unterstützung der Unternehmer in den von COVID-19 betroffenen Gebieten treffen. In Bezug auf die Justiz wird die Tätigkeit nur in Fällen besonderer Dringlichkeit fortgesetzt. Offiziellen Angaben zufolge hat die Zahl der Infektionen in Rumänien 167 erreicht, wobei neun der Patienten für geheilt erklärt wurden und nun aus dem Krankenhaus entlassen wurden. Über 3.000 Menschen sind in Quarantäne und mehr als 15.500 in Isolation zu Hause und unter medizinischer Aufsicht. Außerdem werden alle asymptomatischen Personen, die aus Ländern mit mehr als 500 Infektionen nach Rumänien einreisen, für einen Zeitraum von 14 Tagen in die obligatorische Selbstisolierung zu Hause aufgenommen. Die Maßnahme gilt für Personen, die auf dem Luft- und Straßenweg einreisen. Am Samstag, als Rumänien offiziell in die dritte Phase des Ausbruchs eintrat, verstärkten die Behörden ihre Bemühungen und ergänzten die bereits getroffenen Maßnahmen durch neue Maßnahmen, wie die Beschränkung aller kulturellen, wissenschaftlichen, künstlerischen, religiösen und sportlichen Veranstaltungen in geschlossenen Räumen, an denen mehr als 50 Personen teilnehmen. Das wesentliche Personal, das den Betrieb des Kernkraftwerks in Cernavoda im Südosten Rumäniens gewährleistet, befindet sich in präventiver Isolation. Das Parlament verabschiedete einen Änderungsantrag, der es ermöglicht, dass seine Sitzungen und Abstimmungen unter außergewöhnlichen Umständen auf elektronischem Wege stattfinden können.

Nachrichten 16.03.2020
Nachrichten 16.03.2020

, 16.03.2020, 18:20

Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat ab Montag der Notstand für 30 Tage ausgerufen. Daher werden Kindergärten, Schulen, Unis geschlossen, um Kinder, Schüler und Studenten zu schützen. Die Preise können auf Medikamente, strenge Lebensmittelbedürfnisse und öffentliche Versorgungsleistungen begrenzt werden. Die Mitarbeiter werden sich dem Sozialschutz erfreuen. Der Notstand ermöglicht es den Behörden, schrittweise oder unverzüglich Maßnahmen wie die Schließung von Grenzen, Restaurants, Cafés und Clubs zu ergreifen. Gleichzeitig können Straßen-, Schienen-, Flugverkehr auf verschiedenen Strecken und die Bukarester U-Bahn verboten werden. Im Sanitärbereich kann das erforderliche Personal ohne Wettbewerb eingestellt werden, die erforderlichen Materialien werden durch direkten Kauf gekauft, und der Staat kann bestimmte Bestände an Arzneimitteln verlangen. Die Regierung kann Maßnahmen zur Unterstützung der Unternehmer in den von COVID-19 betroffenen Gebieten treffen. In Bezug auf die Justiz wird die Tätigkeit nur in Fällen besonderer Dringlichkeit fortgesetzt. Offiziellen Angaben zufolge hat die Zahl der Infektionen in Rumänien 167 erreicht, wobei neun der Patienten für geheilt erklärt wurden und nun aus dem Krankenhaus entlassen wurden. Über 3.000 Menschen sind in Quarantäne und mehr als 15.500 in Isolation zu Hause und unter medizinischer Aufsicht. Außerdem werden alle asymptomatischen Personen, die aus Ländern mit mehr als 500 Infektionen nach Rumänien einreisen, für einen Zeitraum von 14 Tagen in die obligatorische Selbstisolierung zu Hause aufgenommen. Die Maßnahme gilt für Personen, die auf dem Luft- und Straßenweg einreisen. Am Samstag, als Rumänien offiziell in die dritte Phase des Ausbruchs eintrat, verstärkten die Behörden ihre Bemühungen und ergänzten die bereits getroffenen Maßnahmen durch neue Maßnahmen, wie die Beschränkung aller kulturellen, wissenschaftlichen, künstlerischen, religiösen und sportlichen Veranstaltungen in geschlossenen Räumen, an denen mehr als 50 Personen teilnehmen. Das wesentliche Personal, das den Betrieb des Kernkraftwerks in Cernavoda im Südosten Rumäniens gewährleistet, befindet sich in präventiver Isolation. Das Parlament verabschiedete einen Änderungsantrag, der es ermöglicht, dass seine Sitzungen und Abstimmungen unter außergewöhnlichen Umständen auf elektronischem Wege stattfinden können.



Die Europäische Kommission wird zur Bekämpfung
und Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus in Europa für 30 Tage
vorübergehende Beschränkungen für nicht wesentliche Reisen in die EU einführen.
Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten werden am Dienstag eine
Videokonferenz abhalten. Immer mehr Staaten in Europa, laut Weltgesundheitsorganisation das neue Epizentrum der Coronavirus-Pandemie, haben drastische Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. In Italien, das seit mehreren Tagen isoliert ist, gab es am Sonntag einen Rekord von 368 Todesfällen innerhalb von 24 Stunden. Spanien ist fast vollständig geschlossen und ist nach Italien das am zweitstärksten betroffene Land in Europa. Die spanischen Behörden sagten am Montag, dass die anfängliche 15-tägige Quarantänezeit verlängert wird. Die Situation verschlechtert sich auch in Frankreich und Deutschland hat die Grenzen zu Österreich, Dänemark, Frankreich, Luxemburg und der Schweiz teilweise geschlossen. Polen hat bereits letzte Woche seine Grenze zu Deutschland geschlossen. Die Weltgesundheitsorganisation sagt, dass die meisten Fälle von Infektionen mit Covid-19 nun außerhalb Chinas, dem Land, in dem der Ausbruch begann, auftreten. Am Montag kündigte China 16 neue Infektionen an, davon 12 bei Personen, die aus dem Ausland kommen, und sagte, dass jeder, der nach Peking einreist, automatisch für 14 Tage in Quarantäne gehen wird.



In Rumänien legen die Behörden die Kriterien für die Gewährung staatlicher Beihilfen in den vom Coronavirus-Ausbruch am stärksten betroffenen Wirtschaftsgebieten fest. Premierminister Ludovic Orban hat bereits eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, wie etwa die schnelle Rückerstattung der Mehrwertsteuer, die Auszahlung ausstehender Krankenstände an Unternehmen und Maßnahmen gegen Leerlaufzeiten. Als weitere Entwicklung hat die US-Zentralbank eine Senkung der Leitzinssätze auf nahezu Null und die Anwendung eines Krisenprogramms, das als quantitative Lockerung bezeichnet wird, durch den Ankauf von Staatsanleihen im Wert von 700 Milliarden Dollar angekündigt. Die Europäische Union sagt, dass sie im Rahmen ihrer Kohäsionspolitik 37 Milliarden Euro zur Finanzierung von Investitionen zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der durch den Ausbruch des Coronavirus verursachten Krise bereitstellen wird.



Am Montag hat in Seattle in den USA die erste Humanstudie für einen Coronavirus-Impfstoff begonnen. Die Studie beginnt mit 45 gesunden jungen Freiwilligen, die den Impfstoff erhalten, ohne infiziert zu werden, da der Impfstoff keine Bestandteile des Virus enthält. Letzteres wird auf die Zellen im Körper übertragen, um ein Protein zu produzieren, das die Krankheit verhindert, behandelt oder heilt. In der Studie wird geprüft, ob die Dosen eine Immunisierung bewirken. Nach Angaben der Gesundheitsbehörden wird es zwischen 12 und 18 Monate dauern, bis ein potenzieller Impfstoff vollständig validiert ist, so die BBC.

03.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
02.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
01.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company