RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 17.02.2023

Die Stadt Timisoara im Westen Rumäniens ist offiziell für ein Jahr Kulturhauptstadt Europas. Rund 16 000 Menschen werden zu den 130 Veranstaltungen erwartet, die an diesem Wochenende anlässlich der offiziellen Eröffnung des Programms stattfinden. Unter dem Motto Erleuchte die Stadt durch dich! wird die ganze Stadt mit Konzerten, Ausstellungen, Straßenaufführungen, Theater, Filmen und Workshops belebt sein. Mehr als 100 rumänische und ausländische offizielle Vertreter, darunter rund 40 Botschafter, Premierminister Nicolae Ciucă und EU-Kommissarin Adina Vălean haben ihre Teilnahme an der Eröffnungsgala im Kulturpalast von Timișoara zugesagt. Adina Vălean wird auch den mit 1,5 Mio. EUR dotierten Melina Mercouri-Preis den lokalen Behörden überreichen. Dieser wird an Städte vergeben, die ihre Verpflichtungen im Rahmen des Programms Kulturhauptstädte Europas erfüllt haben.

Nachrichten 17.02.2023
Nachrichten 17.02.2023

, 17.02.2023, 17:58

Die Stadt Timisoara im Westen Rumäniens ist offiziell für ein Jahr Kulturhauptstadt Europas. Rund 16 000 Menschen werden zu den 130 Veranstaltungen erwartet, die an diesem Wochenende anlässlich der offiziellen Eröffnung des Programms stattfinden. Unter dem Motto Erleuchte die Stadt durch dich! wird die ganze Stadt mit Konzerten, Ausstellungen, Straßenaufführungen, Theater, Filmen und Workshops belebt sein. Mehr als 100 rumänische und ausländische offizielle Vertreter, darunter rund 40 Botschafter, Premierminister Nicolae Ciucă und EU-Kommissarin Adina Vălean haben ihre Teilnahme an der Eröffnungsgala im Kulturpalast von Timișoara zugesagt. Adina Vălean wird auch den mit 1,5 Mio. EUR dotierten Melina Mercouri-Preis den lokalen Behörden überreichen. Dieser wird an Städte vergeben, die ihre Verpflichtungen im Rahmen des Programms Kulturhauptstädte Europas erfüllt haben.



Der Vorsitzenede der Abgeordnetenkammer, Marcel Ciolacu, erklärte am Freitag nach seinem Treffen mit dem italienischen Innenminister Matteo Piantedosi in Rom, dass Rumänien die seit 1997 bestehende strategische Partnerschaft mit Italien aktualisieren wolle. Er betonte, dass diese diplomatische Akte der Gemeinschaft von über 1,2 Millionen Rumänen helfen soll, für die Italien zu einer zweiten Heimat geworden ist. Ciolacu dankte dem italienischen Würdenträger, den er als einen der lautstärksten Befürworter des Schengen-Beitritts Rumäniens bezeichnete. Am Donnerstag besprach Ciolacu mit dem Bürgermeister von Rom, Roberto Gualtieri, die Organisierung eines bilateralen Wirtschaftsforums in der italienischen Hauptstadt. Ebenfalls am Donnerstag traf der Präsident der Abgeordnetenkammer mit seinem Amtskollegen Lorenzo Fontana in Rom zusammen.



Die neue Regierung der Republik Moldau wurde von der pro-westlichen Präsidentin Maia Sandu vereidigt. Premierminister Dorin Recean warnte, dass die Intensität der hybriden Angriffe der Russischen Föderation in der kommenden Zeit wahrscheinlich zunehmen werde und dass der neutrale Status Moldaus im Falle einer Aggression keine Garantien biete. Die Korrespondenten von Radio Rumänien in Chisinau stellen fest, dass die von Recean geführte Exekutive nicht nur mit einer durch den Krieg im Nachbarland Ukraine erschwerten Sicherheitslage, sondern auch mit einer Wirtschafts- und Energiekrise konfrontiert sein wird. Der rumänische Premierminister Nicolae Ciucă beglückwünschte Recean zu seiner Wahl und zur Übernahme der Verantwortung für die Führung der moldauischen Regierung und sicherte die Fortsetzung des Dialogs und die Suche nach Lösungen zur Unterstützung des europäischen Weges zu.



Der rumänische Verteidigungsminister Angel Tîlvăr und Außenminister Bogdan Aurescu nehmen von heute bis Sonntag an der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) teil, einem repräsentativen Forum für Diskussionen über die aktuelle internationale Sicherheitsdynamik. Bogdan Aurescu nimmt als Hauptredner am Rundtischgespräch Sicherheit in der Schwarzmeerregion: Vom Cyberstorm und Brinkmanship zur Grenzkonfrontation? teil, das von den Think Tanks New Strategy Center (NSC) und Center for European Policy Analysis (CEPA) organisiert wird. Angel Tîlvăr nimmt an Konferenzsitzungen teil, die sich mit regionalen Sicherheitsentwicklungen, den Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sowie regionaler Stabilität und Sicherheit befassen. Er wird auch an der Debatte über den Münchner Sicherheitsbericht teilnehmen, der die tiefgreifenden Veränderungen im Sicherheitsumfeld und die Folgen des unprovozierten und ungerechtfertigten Krieges Russlands in der Ukraine aufzeigt. Zu den Gästen gehören führende Persönlichkeiten der NATO, der EU, der UNO und anderer internationaler Organisationen sowie wichtige globale Entscheidungsträger.

Nachrichten 05.10.2025
Newsflash Sonntag, 05 Oktober 2025

Nachrichten 05.10.2025

Reform: Das Gesetz zur Reform der zentralen und lokalen Verwaltung könnte bereits nächste Woche fertiggestellt werden, erklärte Ministerpräsident...

Nachrichten 05.10.2025
Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Montag, 29 September 2025

Nachrichten 29.09.2025

In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS die Parlamentswahlen vom Sonntag klar gewonnen. Die Partei „Aktion und...

Nachrichten 29.09.2025
Newsflash Sonntag, 28 September 2025

Nachrichten 28.09.2025

Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte der Republik Moldau wurden am Sonntag an den Wahlurnen erwartet, um ihre Stimme für die 101 Abgeordneten des...

Nachrichten 28.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company