RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 18.03.2024

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 18.03.2024
Nachrichten 18.03.2024

, 18.03.2024, 18:38

Die Notverordnung über die Zusammenlegung der Wahlen zum Europäischen Parlament mit den Kommunalwahlen am 9. Juni wird von den Fachausschüssen des Senats in Bukarest erörtert. Die Regierung sagt, sie habe diese Entscheidung getroffen, um die Bürger zur Wahlbeteiligung zu motivieren, aber die bürgerliche Opposition kritisiert diesen Schritt. Sie argumentiert, dass die Vorschrift wesentliche Elemente der Wahldurchführung nur zwei bis drei Monate vor dem eigentlichen Wahltermin ändert, was gegen verfassungsrechtliche und internationale Standards verstöße. Auch die nationalistische Partei AUR hat die Ombudsfrau aufgefordert, die Notverordnung vor dem Verfassungsgericht anzufechten. Dem Dokument zufolge können gewählte Kommunalvertreter für eine andere politische Partei kandidieren, wenn sie den Seitenwechsel 45 Tage vor dem Wahltermin bekannt geben.

Premierminister Marcel Ciolacu kündigt an, dass Rumänien die modernste Pulverfabrik für Munition haben werde, an der auch die Europäische Union beteiligt sein wird. 47 Millionen Euro erhält Rumänien dafür als Teil eines Zuschusses der Europäischen Kommission für ein Projekt, das von dem rumänischen Staatsunternehmen Romarm gemeinsam mit dem deutschen Konzern Rheinmetall durchgeführt wird.

In Rumänien traten die Beschäftigten der Kommunalverwaltungen ab Montag eine Woche lang täglich in einen zweistündigen Warnstreik. Die Beamten hatten bereits vor einem Monat Protestaktionen durchgeführt, diese jedoch ausgesetzt, nachdem sie von der Regierung die Zusicherung erhalten hatten, dass ihre Lohnprobleme gelöst werden würden. Parallel könnte dazu die Gewerkschaft  Solidaritatea entscheiden, ob ein Generalstreik im Gesundheitswesen stattfindet. Die Gewerkschafter halten die kürzlich von der Regierung beschlossene Lohnerhöhung von 20 Prozent bis zum Sommer für unzureichend. Mitglieder der Gewerkschaften aus dem Handel protestieren inzwischen vor dem Arbeitsministerium. Sie wollen die Regierung darauf aufmerksam machen, dass die Beschäftigten Anspruch auf angemessene Arbeitsbedingungen und Löhne haben, heißt es in einer Erklärung.

Wladimir Putin hat den größten Wahlsieg in der Geschichte des postsowjetischen Russlands davongetragen und sich weitere sechs Jahre an der Spitze des Landes gesichert, das er seit Ende 1999 führt. In einer einstündigen Pressekonferenz sagte er, die größte Herausforderung in seiner neuen Amtszeit werde darin bestehen, die Ziele zu erreichen, die er sich mit dem Beginn der militärischen Sonderoperation gesetzt habe – so wird der Krieg in der Ukraine in Moskau genannt. Russlands Wahlen sind weltweit kritisiert worden. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyj sagte, es sei allen klar, dass Wladimir Putin vor nichts zurückschrecken werde, um für immer zu herrschen. Auch das Weiße Haus erklärte, die Wahl sei angesichts der Art und Weise, wie Putin seine politischen Gegner einsperrt, eindeutig nicht frei und fair gewesen. Die Medienagenturen erinnern daran, dass Russland unter der Führung von Wladimir Putin in eine Reihe brutaler Kriege in Tschetschenien, Georgien, Syrien und der Ukraine verwickelt war und dass das nach dem Zusammenbruch der UdSSR errichtete demokratische System durch ein Regime ersetzt wurde, in dem die unabhängige Presse praktisch gezwungen wurde, ihre Aktivitäten ins Ausland zu verlagern. Die Opposition wurde weitgehend ausgeschaltet, nachdem viele ihrer Vertreter ermordet, verhaftet oder zur Flucht ins Ausland gezwungen wurden. Bei den Präsidentschaftswahlen an diesem Wochenende wurde die Kandidatur echter Oppositionsvertreter verhindert.

Die Vereinigten Staaten haben den Abschuss einer ballistischen Rakete durch Nordkorea verurteilt, der während des Besuchs des US-Außenministers Antony Blinken in Südkorea gemeldet wurde. Nordkorea habe eine nicht identifizierte ballistische Rakete ins Japanische Meer abgeschossen, teilte Südkorea mit.  Blinken traf am Sonntagnachmittag in Südkorea ein, um am dritten Demokratie-Gipfel teilzunehmen, der von Montag bis Mittwoch in Seoul stattfindet.

03.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
02.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
01.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company