RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 18.10.2020

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 18.10.2020
Nachrichten 18.10.2020

, 18.10.2020, 16:04

Die Corona-Infektionsrate in der Hauptstadt Bukarest hat am Sonntag 3 je 1.000 Menschen überschritten. In ganz Rumänien wurden in den letzten 24 Stunden 3.920 neue Infekte und 60 Todesfälle gemeldet, teilte die Gruppe für strategische Kommunikation mit. Die Gesamtzahl der Coronavirusinfektionen seit Beginn der Pandemie beträgt somit über 180 Tausend. Auch bei den Patienten auf der Intensivstation wurde mit 749 ein neuer Negativrekord gemeldet. Der Leiter der Abteilung für Notfallsituationen, Raed Arafat, sagte, dass diese zweite Welle der Pandemie nach Ansicht von Experten den ganzen Winter andauern könnte. Auf der anderen Seite könnte die Zahl des medizinischen Personals, das sich mit SARS-CoV-2 infiziert hat, laut einer Umfrage der Gewerkschaft Solidaritatea grö‎ßer sein als offiziell gemeldet. So seien 10% der Beschäftigten mit Covid-19 infiziert worden, d.h. rund 30.000 Mediziner gegenüber 6.300 offiziell gemeldeten. Krankenschwestern und Krankenpfleger sind die am stärksten von der Pandemie betroffene Berufskategorie.



Der rumänische Präsident Klaus Iohannis wird am Montag am virtuellen Gipfel und Internet-Forum der Drei-Meeres-Initiative teilnehmen, das von Estland organisiert wird. Nach Angaben des rumänischen Präsidialamtes wird bei dieser Gelegenheit ein Bericht über intelligente Konnektivität veröffentlicht werden. Die Drei-Meeres-Initiative ist eine politische Plattform auf Präsidentschaftsebene, die die 12 EU-Mitgliedstaaten zwischen Ostsee, Adria und Schwarzem Meer umfasst (Österreich, Bulgarien, Kroatien, Tschechische Republik, Estland, Ungarn, Litauen, Lettland, Polen, Rumänien, Slowakei und Slowenien). Die Initiative will zur wirtschaftlichen Entwicklung der Mitgliedsstaaten beitragen, indem sie die Interkonnektivität in drei Hauptsektoren – Verkehr, Energie und Digitaltechnik – fördert und die Einheit und den Zusammenhalt innerhalb der EU stärkt.



Der rumänische Au‎ßenminister Bogdan Aurescu führt am Montag in Washington politische Konsultationen mit dem US-Au‎ßenminister Michael Pompeo im Rahmen eines zweitägigen Besuchs des rumänischen Verantwortlichen in den USA auf Einladung seines amerikanischen Amtskollegen. Im Mittelpunkt der Gespräche zwischen Bogdan Aurescu und Mike Pompeo steht die bilaterale Zusammenarbeit in den Bereichen Politik, Militär, Energie und Wirtschaft, einschliesslich der von Rumänien im Rahmen der Drei-Meeres-Initiative geförderten strategischen Projekte. Nach Angaben des Au‎ßenministeriums wird Minister Aurescu auch über das Programm zur visumsfreien Einreise rumänischer Staatsbürger in die USA sprechen. Der Besuch findet im Rahmen der diesjährigen Feierlichkeiten zum 140-jährigen Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern statt. Nach Angaben des Au‎ßenministeriums war der Besuch ursprünglich für Anfang April geplant, wurde aber wegen der Pandemie verschoben.



Rumänien hat bei einem Wettbewerb zur Nutzung offen zugäglicher Daten den ersten Preis in der 4. Herausforderung „Ein Europa fit für das digitale Zeitalter“ gewonnen. Das Projekt des rumänischen Teams zum sogenannten Datathon soll mit Hilfe von Spektralanalyse, maschinellem Lernen und modernsten Satellitenbildern aus dem EU-Kopernikus-Programm Wälder vor illegalem Holzeinschlag schützen. Das Team gewann zudem 12.000 Euro. Der EU-Datathon ist ein jährlicher Wettbewerb, der zu originellen Ideen zur Nutzung der offenen Daten in der EU einlädt.



Ein rumänisch-britisches Literaturfestival findet bis zum 13. November online und auch in London statt. Unter dem Titel „Romania Rocks“ bringt die Veranstaltung rumänische und britische Autoren und Übersetzer zusammen und soll die rumänische Literatur in der ganzen Welt fördern. Alle Veranstaltungen sind über das Rumänische Kulturinstitut und das Europäische Literaturnetzwerk kostenlos abrufbar.



In Rumänien wird das Astra-Filmfestival in diesem Jahr online veranstaltet. 41 Dokumentarfilme werden noch bis zum 25. Oktober verfügbar sein. Zehn davon konkurrieren in einer Sektion mit dem Titel „Aufstrebende Dokumentarstimmen“ un d weitere 10 im Wettbewerb „MOE“. Darüber hinaus können rumänische Dokumentarfilmfans 10 der am meisten geschätzten Filme des diesjährigen Astra-Open-Air-Filmfestivals sowie weitere 11 Filme aus dem Festivalarchiv sehen.

Nachrichten 31.05.2024
Newsflash Freitag, 31 Mai 2024

Nachrichten 31.05.2024

  Der US-Präsident Joe Biden hat der Ukraine grünes Licht gegeben, unter bestimmten Bedingungen Ziele auf russischem Territorium mit von...

Nachrichten 31.05.2024
Nachrichten 30.05.2024
Newsflash Donnerstag, 30 Mai 2024

Nachrichten 30.05.2024

KABINETTSSITZUNG: Die rumänische Regierung stimmt heute über einen Dringlichkeitserlass zur Verabschiedung des nationalen Programms für die...

Nachrichten 30.05.2024
Nachrichten 29.05.2024
Newsflash Mittwoch, 29 Mai 2024

Nachrichten 29.05.2024

Der Vorsitzende der Ständigen Wahlbehörde, Toni Greblă, hat den Ablauf der Wahlen am 9. Juni präzisiert, bei denen die Rumänen zum ersten Mal...

Nachrichten 29.05.2024
Nachrichten 28.05.2024
Newsflash Dienstag, 28 Mai 2024

Nachrichten 28.05.2024

Der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, forderte am Dienstag ein „Gleichgewicht“ zwischen der Notwendigkeit...

Nachrichten 28.05.2024
Newsflash Montag, 27 Mai 2024

Nachrichten 27.05.2024

Die rumänische Außenministerin Luminița Odobescu nimmt am Montag in Brüssel an der Tagung des Rates „Auswärtige Angelegenheiten“ der...

Nachrichten 27.05.2024
Newsflash Sonntag, 26 Mai 2024

Nachrichten 26.05.2024

Außenministerin Luminița Odobescu hat eine Botschaft zum Tag der Rumänen im Ausland geschickt. Die Wahrung der Rechte und Interessen der...

Nachrichten 26.05.2024
Newsflash Samstag, 25 Mai 2024

Nachrichten 25.05.2024

Ein rumänischer Staatsbürger ist unter dem Vorwurf des Landesverrats in Untersuchungshaft genommen worden. Er wird verdächtigt, für Russland zu...

Nachrichten 25.05.2024
Newsflash Freitag, 24 Mai 2024

Nachrichten 24.05.2024

REGIERUNGSBESCHLÜSSE: Die Bruttomindestlöhne werden ab dem 1. Juli auf umgerechnet rund 740 EUR angehoben, und die den Arbeitgebern gewährte...

Nachrichten 24.05.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company