RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 19.03.2022

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 19.03.2022
Nachrichten 19.03.2022

, 19.03.2022, 16:49

Die Strom- und Gaspreise werden ab April für ein Jahr gedeckelt. Dies sieht eine neue Notverordnung vor, die die Regierung in Bukarest am Freitag verabschiedet hat. Haushaltskunden, die nicht mehr als 100 Kilowatt pro Monat verbrauchen, zahlen dann 0,68 Lei pro Kilowatt, einschlie‎ßlich Mehrwertsteuer. Bei einem Verbrauch unter 300 Kilowatt beträgt die Gebühr höchstens 0,80 Lei pro Kilowatt. Nach dem neuen Gesetz werden Nicht-Haushaltsverbraucher mit bis zu einem Leu pro Kilowatt belastet, sagt der rumänische Ministerpräsident Nicolae Ciuca und fügt hinzu, dass die Gaspreise für Haushaltskunden bei 0,31 Lei und für Nicht-Haushaltskunden bei höchstens 0,37 Lei pro Kilowatt liegen werden. Die Ma‎ßnahmen sollen sowohl den Bürgern als auch den Unternehmen Stabilität bieten und stehen gleichzeitig im Einklang mit den Regeln des freien Marktes. Sie werden vom 1. April dieses Jahres bis zum 31. März 2023 gelten. Unternehmen, die sich nicht an die genannten Vorschriften halten, werden mit Geldstrafen belegt, und die Auswirkungen der neuen Ma‎ßnahmen werden bis Ende des Jahres auf 2,9 Milliarden Euro geschätzt.



11 000 ukrainische Flüchtlinge sind am Freitag nach Rumänien eingereist, um dem Krieg in diesem Land zu entgehen. Die Gesamtzahl der ukrainischen Flüchtlinge, die es in den letzten drei Wochen seit Beginn des Konflikts nach Rumänien geschafft haben, hat fast eine halbe Million erreicht. Allerdings haben nur sehr wenige von ihnen einen Asylantrag gestellt, und nur etwa 80 000 haben sich entschieden, in Rumänien zu bleiben. Offiziellen Angaben zufolge sind 32 Tausend von ihnen minderjährig und die Unterbringungsmöglichkeiten sind zu 70 % belegt. Die Behörden und die Zivilgesellschaft bemühen sich um eine angemessene Unterbringung, Verpflegung, medizinische Versorgung und Bildung für ihre Kinder. Viele Unternehmen haben Arbeitsangebote für die Flüchtlinge unterbreitet. Die Europäische Kommission hat beschlossen, Rumänien Sondermittel zur Verfügung zu stellen, um das Land in die Lage zu versetzen, die gro‎ße Zahl von Flüchtlingen zu bewältigen.




Am Freitag wurden in Rumänien 3.160 neue Covid-19-Infektionen gemeldet. Au‎ßerdem wurden 44 Todesfälle gemeldet, und die Zahl der Krankenhausaufenthalte liegt bei 3.120, davon 465 auf Intensivstationen. Die Zahl der Infektionen ist gestiegen, seit Rumänien am 9. März alle Präventionsma‎ßnahmen aufgegeben hat.




Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskij hat am Samstag an Moskau appelliert, die Gespräche über Frieden und Sicherheit in der Region wieder aufzunehmen, da die Folgen für Russland andernfalls über mehrere Generationen hinweg zu spüren sein werden, berichtet die französische Presse. Seit dem Beginn des russischen Angriffs auf die benachbarte Ukraine am 24. Februar haben mehrere Runden von Friedensgesprächen stattgefunden. In einem weiteren Schritt kündigte Zelensky an, dass die Ukrainer, die wegen des Krieges umgesiedelt wurden, Unterstützung erhalten werden. Er erklärte, die Minister der ukrainischen Regierung arbeiteten an einem Programm zur Unterstützung derjenigen, die ihre Häuser verlassen oder vor dem Krieg fliehen mussten. Die russische Armee setzt ihre Operationen in den Regionen von Luhansk im Osten der Ukraine fort, wo viele Menschen getötet und Häuser zerstört wurden. Wie das russische Verteidigungsministerium mitteilte, haben russische Kampfflugzeuge am Freitag 69 militärische Ziele in der Ukraine zerstört, darunter drei S-300-Flugabwehranlagen. Nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums hat Russland seit Beginn der Invasion mehr als 1.080 Raketen gegen die Ukraine abgefeuert. 3,2 Millionen Ukrainer haben das Land verlassen, zwei Drittel von ihnen sind nach Polen gekommen, das nur eine Zwischenstation in ihrem Exil ist.

Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company