Ascultă Live

Ascultă Radio România Internațional Live

Nachrichten 20.08.2020

Der von der PSD (Opposition) gegen die liberale Regierung unter der Führung von Ludovic Orban eingeleitete Misstrauensantrag ist am Donnerstag in der gemeinsamen Sitzung des Senats und der Abgeordnetenkammer in Bukarest verlesen worden. Die Sozialdemokraten kritisieren die Exekutive für die Verwaltung der durch die COVID-19-Pandemie verursachten Krise, für die öffentlichen Ausgaben im Notstand und werfen ihr vor, dass der Lebensstandard der Bevölkerung zusammengebrochen sei. Die Debatte über den Misstrauensantrag muss spätestens drei Tage nach seiner Verlesung stattfinden. Die Sozialdemokraten wollen, dass über das Dokument so bald wie möglich abgestimmt wird. Die ständigen Büros der beiden Kammern des Parlaments entscheiden über das Datum. Die Liberalen kritisieren die Entscheidung der PSD, während der außerordentlichen Sitzung des Gesetzgebers einen Misstrauensantrag einzuleiten. Präsident Klaus Iohannis kritisiert seinerseits auch den Ansatz der PSD, während der Parlamentsferien in einer außerordentlichen Sitzung einen Misstrauensantrag einzureichen. Darüber hinaus erklärt er, dass der von der PSD eingereichte Misstrauensantrag unbegründet sei und dass diese Partei keine Lösung für Rumänien hätte.

Nachrichten 20.08.2020
Nachrichten 20.08.2020

, 20.08.2020, 17:02

Der von der PSD (Opposition) gegen die liberale Regierung unter der Führung von Ludovic Orban eingeleitete Misstrauensantrag ist am Donnerstag in der gemeinsamen Sitzung des Senats und der Abgeordnetenkammer in Bukarest verlesen worden. Die Sozialdemokraten kritisieren die Exekutive für die Verwaltung der durch die COVID-19-Pandemie verursachten Krise, für die öffentlichen Ausgaben im Notstand und werfen ihr vor, dass der Lebensstandard der Bevölkerung zusammengebrochen sei. Die Debatte über den Misstrauensantrag muss spätestens drei Tage nach seiner Verlesung stattfinden. Die Sozialdemokraten wollen, dass über das Dokument so bald wie möglich abgestimmt wird. Die ständigen Büros der beiden Kammern des Parlaments entscheiden über das Datum. Die Liberalen kritisieren die Entscheidung der PSD, während der außerordentlichen Sitzung des Gesetzgebers einen Misstrauensantrag einzuleiten. Präsident Klaus Iohannis kritisiert seinerseits auch den Ansatz der PSD, während der Parlamentsferien in einer außerordentlichen Sitzung einen Misstrauensantrag einzureichen. Darüber hinaus erklärt er, dass der von der PSD eingereichte Misstrauensantrag unbegründet sei und dass diese Partei keine Lösung für Rumänien hätte.



Das Außenministerium in Bukarest empfiehlt rumänischen Bürgern, die Möglichkeit einer Auslandsreise im aktuellen Kontext der Coronavirus-Pandemie zu analysieren und nur die Reisen durchzuführen, die als wesentlich angesehen werden. Das Außenministerium erinnert daran, dass zu den von den Bukarester Behörden getroffenen Maßnahmen die Erstellung und regelmäßige Aktualisierung der Liste der Länder mit hohem epidemiologischem Risiko gehört, was bei denjenigen, die aus diesen Gebieten nach Rumänien kommen, die Selbstisolierung erfordert. Es sollte auch berücksichtigt werden, dass Flüge von und nach diesen Staaten gestrichen werden können. Außerdem empfiehlt das Außenministerium rumänischen Staatsbürgern im Ausland, je nach der jeweiligen Situation, in der sie sich befinden, mit Fluggesellschaften und Reiseveranstaltern in Kontakt zu bleiben, um Alternativen für die Rückkehr nach Rumänien zu ermitteln, wenn die Situation dies erfordert.



Mit 2,5% im Juli hat Rumänien wieder eine höhere Inflation als im Vormonat verzeichnet – im Juni lag sie bei 2,2%, so Eurostat. Rumänien gehört neben Ungarn, Polen und Tschechien zu den EU-Ländern mit der höchsten Inflation. Umgekehrt wurde in Griechenland, Zypern und Estland die geringesten Inflationszahlen gemeldet. Insgesamt 14 Länder haben eine höhere Inflation als im Juni berichtet-



In Rumänien wurden bisher fast 75.000 Fälle von COVID-19 bestätigt und etwa 34.200 Patienten für geheilt erklärt. Die Gruppe für Strategische Kommunikation gab außerdem bekannt, dass 489 Patienten auf der Intensivstation seien. Die Gesamtzahl der durch COVID-19 verursachten Todesfälle erreichte 3.154. Der erste bestätigte Fall von Coronavirus im Land wurde am 26. Februar angekündigt.



Nach einem außerordentlichen Gipfeltreffen am Mittwoch per Videokonferenz hat die EU beschlossen, das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in Belarus vom 9. August nicht anzuerkennen. Die Belarussen müssen ihren eigenen Weg finden, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel, deren Land die sechsmonatige Präsidentschaft des Unionsrates innehat. Rumänien hat durch Präsident Klaus Iohannis die EU aufgefordert, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, darunter Sanktionen gegen diejenigen, die der Gewalt gegen friedliche Bürger und Wahlbetrug schuldig sind. Die Proteste brachen unmittelbar nach dem Ende der Wahlen in Belarus aus, bei denen Alexander Lukaschenko mit 80% der Stimmen zum Sieger erklärt wurde. Die Behörden reagierten heftig. Mindestens zwei Menschen wurden getötet, mehrere hundert verletzt und mehrere tausend verhaftet. Die meisten der letzteren wurden freigelassen, aber viele behaupteten, sie seien während ihrer Haft gefoltert worden. Aleksandr Lukaschenko, der seit 26 Jahren an der Macht ist, war zuvor Protesten ausgesetzt, doch diesmal ist es die stärkste Protestwelle gegen die autoritäre Art und Weise, wie er das Land führt.

Nachrichten 25.03.2025
Newsflash Dienstag, 25 März 2025

Nachrichten 25.03.2025

Das Zentrale Wahlbüro Rumäniens hat das Modell des Stimmzettels für die Präsidentschaftswahlen im Mai veröffentlicht. Der Stimmzettel umfasst...

Nachrichten 25.03.2025
Nachrichten 24.03.2025
Newsflash Montag, 24 März 2025

Nachrichten 24.03.2025

Die rumänischen Behörden haben alle erforderlichen Schritte im Zusammenhang mit dem Visa-Waiver-Verfahren abgeschlossen, erklärte...

Nachrichten 24.03.2025
Nachrichten 23.03.2025
Newsflash Sonntag, 23 März 2025

Nachrichten 23.03.2025

Die ersten drei Plätze auf den Wahlzetteln für die erste Runde der Präsidentschaftswahlen am 4. Mai in Rumänien werden in folgender Reihenfolge...

Nachrichten 23.03.2025
Nachrichten 22.03.2025
Newsflash Sonntag, 23 März 2025

Nachrichten 22.03.2025

Die Reihenfolge der Kandidaten auf dem Stimmzettel für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien wird heute vom Zentralen Wahlbüro festgelegt. Die...

Nachrichten 22.03.2025
Newsflash Freitag, 21 März 2025

Nachrichten 21.03.2025

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben in Brüssel ihre Entschlossenheit bekräftigt, die Ukraine weiter zu unterstützen und den Druck auf...

Nachrichten 21.03.2025
Newsflash Donnerstag, 20 März 2025

Nachrichten 20.03.2025

DURCHSUCHUNGEN: Mehrere sogenannte Influencer, die Geld für Wahlkampf auf Tiktok bezahlt oder erhalten haben, sind nun ins Visier der Staatsanwälte...

Nachrichten 20.03.2025
Newsflash Mittwoch, 19 März 2025

Nachrichten 19.03.2025

Die Präsidialverwaltung in Bukarest hat am Dienstagabend die Geheimhaltung über die Kosten für die Auslandsflüge des ehemaligen Präsidenten...

Nachrichten 19.03.2025
Newsflash Dienstag, 18 März 2025

Nachrichten 18.03.2025

Das Zentrale Wahlbüro hat 12 Kandidaten für die im Mai stattfindenden Präsidentschaftswahlen in Rumänien bestätigt. Am 20. März sind die...

Nachrichten 18.03.2025

Parteneri

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Afilieri RRI

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Furnizori de servicii de difuzare/redifuzare

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company