RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 20.09.2018

Wien: Rumäniens Präsident Klaus Iohannis hat am Donnerstag beim informellen Treffen des Europäischen Rates in Salzburg erklärt, Rumänien plediere für eine enge Zusammenarbeit mit den Behörden in London im Bereich Sicherheit und Außenpolitik nach dem Brexit. Bezüglich des Brexits betonte Klaus Iohannis die Bedeutung der Beibehaltung einer einheitlichen und kohärtenten Stimme der EU im Verhandlungsprozess mit der britischen Seite, um einen gerechten Abzugsabkommen für alle Seiten zu erzielen. Der rumänische Staatspräsident hat darauf hingewiesen, dass für Rumänien der Schutz der Rechte und Interessen seiner Bürger, die im Vereinten Königreich leben, notwendig sei. Hinsichtlich der internen Sicherheit des EU-Raumes sagte Iohannis, Rumänien wünsche sich stärkere Grenzsicherung durch strenge Regeln und erhöhte Frontex-Truppenstärke.

Nachrichten 20.09.2018
Nachrichten 20.09.2018

, 20.09.2018, 17:40

Wien: Rumäniens Präsident Klaus Iohannis hat am Donnerstag beim informellen Treffen des Europäischen Rates in Salzburg erklärt, Rumänien plediere für eine enge Zusammenarbeit mit den Behörden in London im Bereich Sicherheit und Außenpolitik nach dem Brexit. Bezüglich des Brexits betonte Klaus Iohannis die Bedeutung der Beibehaltung einer einheitlichen und kohärtenten Stimme der EU im Verhandlungsprozess mit der britischen Seite, um einen gerechten Abzugsabkommen für alle Seiten zu erzielen. Der rumänische Staatspräsident hat darauf hingewiesen, dass für Rumänien der Schutz der Rechte und Interessen seiner Bürger, die im Vereinten Königreich leben, notwendig sei. Hinsichtlich der internen Sicherheit des EU-Raumes sagte Iohannis, Rumänien wünsche sich stärkere Grenzsicherung durch strenge Regeln und erhöhte Frontex-Truppenstärke.



Bukarest: Im Schwarzen Meer haben am Donnerstag rumänisch-ukrainische Militärübungen stattgefunden. Die Korvette Konteradmiral Horia Macellariu beteiligte sich an einer Reihe von Seeübungen gemeinsam mit zwei Partouilleschnellbooten der Ukraine in der Nähe der Donaumündung und der Schlangeninsel. Die Aktionen gehören zum Plan der internationalen Aktivitäten des Nationalen Verteidigungsministeriums. Nach der Verschlechterung der Lage im Schwarzmeerraum 2014 nach der illegalen Annexion der Krim-Halbinsel durch Russland und der Destabilisierung der Lage im Osten der Ukraine, haben sich die gemeinsamen Einweisungseinsätze der Militärs der Nato-Staaten und der Ukraine vervielfältigt. Dies soll eine konstante militärische Präsenz sichern, sodass der Frieden, die Sicherheit und die Stabilität auf der Ostflanke der Allianz gewährleistet sind, teilen die Rumänischen Seestreitkräfte mit.



Bukarest: Die Führung der bedeutendsten Regierungspartei in Rumänien PSD kommt am Freitag zusammen, nach der Veröffentlichung eines offenen Briefes, in dem mehrere Parteimitglieder den Rücktritt des Parteichefs Liviu Dragnea fordern. Dieser soll ebenfalls aus dem Amt des Vorsitzenden der Abgeordnetenkammer zurücktreten. Die Unterzeichner des Briefes behaupten, Dragneas Probleme mit der Justiz haben negative Auswirkungen auf die Partei. 2019 werden die Europawahl und die Präsidentschaftswahlen stattfinden, während 2020 Kommunal- und Legislativwahlen organisiert werden. Die Unterzeichner fordern weiter, dass die Premierministerin Viorica Dancila, Exekutivpräsidentin der Sozialdemokratischen Partei, Interims-Parteichefin bis zur Organisierung einer Sondertagung sei.



Bukarest: Im südlichen Câmpulung Muscel hat am Donnerstag die Heimkehrzeremonie des Bataillons Karpatenadler stattgefunden. Die Mission der rumänischen Militärs bestand darin einen wichtigen Bereich um den Militärluftstützpunk im afghanischen Khandahar zu sichern. Außerdem haben sie Vorbereitungsmissionen der afghanischen Armee durchgeführt. Die Einheit besteht größtenteils aus den Soldaten des Bataillons 30 Bergschützen Dragoslavele, die bereits an Auslandseinsätzen in Kosovo (2005 und 2007) und Afganistan (2008) teilgenommen haben. Im April waren die Bergschützen aus Câmpulung das Ziel eines Autobombenanschlags. Acht Soldaten wurden damals verletzt, doch nur einer benötigte eingehendere Untersuchen in einem Krankenhaus in Deutschland.



Bukarest: In Bukarest ist für heute die Wiedereröffnung der Brunnen auf dem Unirii-Platz durch eine symphonische und multimediale Show geplant. Nach einem umfassenden Modernisierungprozess hat der Hauptbrunnen vier Wasser-Bildschirme“ erhalten, jeweils für die vier Himmelsrichtungen mit dem Ziel, eine große, in Europa einzigartige Multimedia-Plattform für Video- und Laserprojektionen mit dreidimensionalen Effekten zu schaffen. Ab dem 28. September bieten die Brunnen jeden Freitag-, Samstag- und Sonntagabend Multimediashows. Die Brunnen auf dem Uniriiplatz, wurden in den späten 80er Jahren, in der mittleren Periode des kommunistischen Regimes von Nicolae Ceausescu gebaut. Diese zählen zu den längsten der Welt – 1,4 km, mit einer Wasserfläche von 16.200 m². Die Wiedereröffnung der Brunnen findet im Vorfeld der Bukarester Tage. Durch das besagte Ereignis feriert man an diesem Wochenende 559 Jahre seit der ersten urkundlichen Anerkennung der Stadt und 100 Jahre seit der Großen Vereinigung vom 1. Dezember 1918, als Rumänien zum Einheitsstaat wurde.

Nachrichten 10.09.2025
Newsflash Mittwoch, 10 September 2025

Nachrichten 10.09.2025

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Mittwoch das „gefährliche Verhalten“ Russlands scharf kritisiert, nachdem mehrere russische Drohnen in...

Nachrichten 10.09.2025
09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025
Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

Nachrichten 09.09.2025

Der rumänische Justizminister, Radu Marinescu, ist am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Weltbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens...

Nachrichten 09.09.2025
Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Montag, 08 September 2025

Nachrichten 08.09.2025

Das Parlament hat am Sonntag in einer Plenarsitzung die vier Misstrauensanträge gegen die pro-europäische Regierung unter der Führung des...

Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Sonntag, 07 September 2025

07.09.2025

Alle vier Misstrauensanträge der Oppositionspartei AUR gegen die Regierung in Bukarest sind im Parlament gescheitert. Anlass war die Vertrauensfrage...

07.09.2025
Newsflash Samstag, 06 September 2025

06.09.2025

Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichtshofs zu Justizflüchtigen hat erhebliche Auswirkungen auf das Rechtsinstitut des Europäischen Haftbefehls...

06.09.2025
Newsflash Mittwoch, 03 September 2025

Nachrichten 03.09.2025

Der Präsident des Europäischen Rates, der Portugiese António Costa, befindet sich am Mittwoch zu Gesprächen mit dem rumänischen...

Nachrichten 03.09.2025
Newsflash Dienstag, 02 September 2025

Nachrichten 02.09.2025

„Rumänien hat eine beeindruckende Resilienz seiner Demokratie gezeigt“ – das erklärte heute EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...

Nachrichten 02.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company