RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 20.11.2022

Die Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 20.11.2022
Nachrichten 20.11.2022

, 20.11.2022, 14:39

Au‎ßenminister Bogdan Aurescu wird am Montag in Paris den Ko-Vorsitz der dritten Ministerkonferenz der Unterstützungsplattform für die Republik Moldau übernehmen. Die Plattform wurde auf Initiative der Au‎ßenminister Rumäniens, Deutschlands und Frankreichs in diesem Frühjahr ins Leben gerufen, um die finanziellen Beiträge der internationalen Gemeinschaft zu mobilisieren und die für den EU-Beitritt notwendigen Reformen zu unterstützen. Nach Angaben des rumänischen Au‎ßenministeriums – wird Minister Aurescu gemeinsam mit der französischen Ministerin für Europa und Auswärtige Angelegenheiten, Catherine Colonna, und der deutschen Au‎ßenministerin Annalena Baerbock den Vorsitz dieser Veranstaltung übernehmen. An der Konferenz werden auch der französische Staatspräsident Emmanuel Macron und die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, teilnehmen. Republik Moldau steht vor dem Hintergrund des brutalen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine vor gro‎ßen energiepolitischen, wirtschaftlichen und humanitären Herausforderungen und muss ihre Widerstandsfähigkeit auf die Probe stellen.



Beim Gipfeltreffen der Frankophonie in Djerba (Tunesien) hat Rumänien die schwerwiegenden Auswirkungen der militärischen Aggression Russlands in der Ukraine auf die regionale und globale Sicherheit und Stabilität hervorgehoben. Auf der Konferenz der Staats- und Regierungschefs der französischsprachigen Länder wurde Rumänien durch den Präsidentenberater Sergiu Nistor, den Frankophonie-Beauftragten des rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis, vertreten. In seiner Rede betonte Nistor, es sei für alle Teilnehmerstaaten besonders wichtig, sich dringend mit der Gefahr der Manipulation und Verbreitung von Falschinformationen, Desinformationen und Narrativen in sozialen Netzwerken im französischsprachigen digitalen Raum zu befassen. Er hob auch den soliden Beitrag Rumäniens zur Förderung der französischen Sprache und der Werte der Frankophonie hervor.



Die Fu‎ßballweltmeisterschaft in Katar, die erste, die im Nahen Osten ausgetragen wird, beginnt am Sonntag mit dem Spiel zwischen dem Gastgeberland und Ecuador in der Gruppe A. Die Endrunde in Katar mit 32 Mannschaften umfasst 64 Spiele, die in 8 Stadien ausgetragen werden, und endet am 18. Dezember. Diese Endrunde wird die letzte mit 32 teilnehmenden Mannschaften sein – ab 2026 werden 48 Länder daran teilnehmen. Titelverteidiger ist Frankreich. Rumänien nimmt in diesem Jahr nicht am Turnier teil. Drei Rumänen stehen jedoch auf der Liste der Schiedsrichter – István Kovács im Zentrum sowie Ovidiu Artene und Vasile Marinescu als Schiedsrichterassistenten. Kovacs wurde zum vierten offiziellen Schiedsrichter des Eröffnungsspiels ernannt. Laut Medienberichten war Katar, seitdem es Ende 2010 für die Organisation dieses globalen Ereignisses benannt wurde, wegen Korruptionsvorwürfe, unmenschlicher Arbeitsbedingungen für Migranten, Nichteinhaltung der Frauenrechte und der LGBTQ+-Gemeinschaft immer wieder Ziel zahlreicher Kritiken. Die Behörden in Doha wiesen die Vorwürfe kategorisch zurück und betonten, dass sie die Arbeitsgesetze reformiert hätten. Auch die Organisatoren der Fu‎ßballweltmeisterschaft versicherten, dass die Mitglieder der LGBTQ+-Gemeinschaft ohne Diskriminierung aufgenommen würden, obwohl sexuelle Beziehungen zwischen Personen des gleichen Geschlechts in diesem Land strafbar sind.



Laut einem Eurostat-Bericht haben in den letzten vier Jahren mehr als die Hälfte der Unternehmen in der EU Innovationstätigkeiten durchgeführt. In Innovation zu investieren bedeutet, in die Zukunft Europas zu investieren, sagen die EU-Beamten, und die meisten Unternehmen in der Gemeinschaft setzen bereits Strategien um, die auf Technologie, Wissenschaft und Forschung basieren. Dem jüngsten Eurostat-Bericht zufolge sind 73 % der Gro‎ßunternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten am stärksten an völlig neuen Strategien interessiert. Dahinter folgen die mittleren Unternehmen, von denen 60 % neue Elemente in ihre Produktionsprozesse eingeführt haben. An der Spitze der Länder, in denen die meisten Unternehmen neue Technologien nutzen, stehen Griechenland, Belgien und Zypern, während Länder wie Ungarn, Spanien und Polen Werte unter dem europäischen Durchschnitt von 53 % verzeichnen. Rumänien liegt mit nur 11 % der Unternehmen, die an innovativen Aktivitäten interessiert sind, auf dem letzten Platz.


Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Montag, 29 September 2025

Nachrichten 29.09.2025

In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS die Parlamentswahlen vom Sonntag klar gewonnen. Die Partei „Aktion und...

Nachrichten 29.09.2025
Newsflash Sonntag, 28 September 2025

Nachrichten 28.09.2025

Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte der Republik Moldau wurden am Sonntag an den Wahlurnen erwartet, um ihre Stimme für die 101 Abgeordneten des...

Nachrichten 28.09.2025
Newsflash Samstag, 27 September 2025

Nachrichten 27.09.2025

Der Entwurf der ersten Haushaltsanpassung dieses Jahres wird am Montag auf der Website des Finanzministeriums zur öffentlichen Einsichtnahme...

Nachrichten 27.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company