RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 23.08.2020

Der 23. August, der während des Kommunismus mit Pomp und riesigen Militärparaden gefeiert wurde, ist seit vielen Jahren der Europäische Tag des Gedenkens an die Opfer von Nazismus und Kommunismus. Die entschiedene Verurteilung von Faschismus und Kommunismus sei keine Formalität, sondern eine Notwendigkeit, sagte der rumänische Präsident Klaus Iohannis am Sonntag in seiner Botschaft anlässlich dieses Tages. Vor dem Fall des Kommunismus war der 23. August der Tag, an dem der Ribbentrop-Molotow-Pakt gefeiert wurde; jetzt ist dieser Tag eine Gelegenheit für die jüngeren Generationen, die Schrecken, die Massenunterdrückung und das Leid während der totalitären Regimes in Europa kennenzulernen, sagte Klaus Iohannis. Seiner Meinung nach konsolidiert sich die authentische Demokratie nur in einer Gesellschaft, die ihre Geschichte kennt und annimmt. Präsident Iohannis würdigte auch die mutige Tat des Königs Michael I. und die heroischen Taten der rumänischen Armee, die am 23. August 1944 die Würde der Nation wiederhergestellt und Rumänien auf den Weg zurückgebracht hatten, der vor 76 Jahren zum Sieg der Alliierten führte. Premierminister Ludovic Orban erklärte, dass die Zeugenaussagen über jene schmerzlichen Zeiten ein echtes Plädoyer für die Verurteilung totalitärer und autoritärer Regimes sind. Der am 23. August 1939 unterzeichnete Ribbentrop-Molotov-Pakt hatte zur Folge die Teilung Europas in zwei ominösen Einflusssphären, die nationalsozialistische und die stalinistische, und den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs.

Nachrichten 23.08.2020
Nachrichten 23.08.2020

, 23.08.2020, 16:24

Der 23. August, der während des Kommunismus mit Pomp und riesigen Militärparaden gefeiert wurde, ist seit vielen Jahren der Europäische Tag des Gedenkens an die Opfer von Nazismus und Kommunismus. Die entschiedene Verurteilung von Faschismus und Kommunismus sei keine Formalität, sondern eine Notwendigkeit, sagte der rumänische Präsident Klaus Iohannis am Sonntag in seiner Botschaft anlässlich dieses Tages. Vor dem Fall des Kommunismus war der 23. August der Tag, an dem der Ribbentrop-Molotow-Pakt gefeiert wurde; jetzt ist dieser Tag eine Gelegenheit für die jüngeren Generationen, die Schrecken, die Massenunterdrückung und das Leid während der totalitären Regimes in Europa kennenzulernen, sagte Klaus Iohannis. Seiner Meinung nach konsolidiert sich die authentische Demokratie nur in einer Gesellschaft, die ihre Geschichte kennt und annimmt. Präsident Iohannis würdigte auch die mutige Tat des Königs Michael I. und die heroischen Taten der rumänischen Armee, die am 23. August 1944 die Würde der Nation wiederhergestellt und Rumänien auf den Weg zurückgebracht hatten, der vor 76 Jahren zum Sieg der Alliierten führte. Premierminister Ludovic Orban erklärte, dass die Zeugenaussagen über jene schmerzlichen Zeiten ein echtes Plädoyer für die Verurteilung totalitärer und autoritärer Regimes sind. Der am 23. August 1939 unterzeichnete Ribbentrop-Molotov-Pakt hatte zur Folge die Teilung Europas in zwei ominösen Einflusssphären, die nationalsozialistische und die stalinistische, und den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs.



Die Zahl der Coronavirus-Fälle in Rumänien ist am Sonntag auf 78.505 gestiegen, nachdem 961 Neuinfektionen gemeldet worden waren, so die Gruppe für strategische Kommunikation. In den letzten 24 Stunden wurden 39 Todesfälle gemeldet, die Gesamtzahl der Toten erreichte 3272. In Rumänien liegt die Zahl der in die Intensivstation eingewiesenen COVID-19-Patienten bei 480. Fast 35.300 Patienten wurden für geheilt erklärt. Die meisten Infizierungen wurden in Bukarest und in den Landkreisen Mureş und Sibiu registriert. Was die Situation rumänischer Staatsbürger in anderen Staaten betrifft, so wurden 5.920 von ihnen als Träger des neuen Coronavirus bestätigt, die meisten von ihnen in Deutschland, Italien und Spanien, und 124 starben. Mehr als 30 Arbeiter aus Indien, die auf einer Baustelle in Bukarest arbeiten, sind mit dem neuen Coronavirus infiziert; alle 200 Mitarbeiter auf der Baustelle wurden isoliert, so die Behörden. Die territoriale Arbeitsinspektion hat eine Untersuchung eingeleitet, teilte Arbeitsministerin Violeta Alexandru mit.



Die COVID 19-Epidemie zeigt in immer mehr Ländern Anzeichen einer zweiten Welle, wobei eine Reihe von Ländern in den letzten Tagen die größten Infektionszahlen seit der Frühjahrswelle oder sogar nach dem Ausbruch der Pandemie gemeldet haben. Laut worldometers.info überstieg die weltweite Zahl der Infektionen 23,1 Millionen und 800.000 Todesfälle. Ein Viertel der Gesamtzahl der Fälle, über 5,6 Millionen, wurde in den Vereinigten Staaten registriert, wo etwa 175.000 Menschen durch COVID-19 getötet wurden. Brasilien, das am zweithäufigsten betroffene Land der Welt, meldete am Sonntag 50.000 neue Fälle und fast 900 Todesfälle in den letzten 24 Stunden, insgesamt mehr als 3,5 Millionen Infektionen und fast 114.000 Todesfällen. In Asien bleibt Indien mit 2,9 Millionen Infektionen und 55.000 Todesfällen das am stärksten betroffene Land, während Südafrika auf dem afrikanischen Kontinent 600.000 Infizierungen überschritten hat. Auch in Europa wächst die Furcht vor einer zweiten Welle der Pandemie. In Spanien, Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Italien und der Tschechischen Republik hat die Infektionsrate in den letzten Tagen deutlich zugenommen. Kroatien hat angekündigt, ab dem 24. August wieder einige Beschränkungen einzuführen, um die Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie einzudämmen.

Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025
Newsflash Samstag, 18 Oktober 2025

Nachrichten 18.10.2025

Die Regierung in Bukarest hat es sich zur Priorität gemacht, die Mittel für bereits vertraglich vereinbarte Investitionen sicherzustellen und die...

Nachrichten 18.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company