RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 24.08.2024

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 24.08.2024
Nachrichten 24.08.2024

, 24.08.2024, 17:00

Der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei, die in Rumänien mitregiert, Ministerpräsident Marcel Ciolacu, hat am Samstag seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen vorgestellt. Marcel Ciolacu ist der einzige Vorschlag für eine neue Amtszeit als Parteivorsitzender und die einzige Nominierung der Partei im Rennen um das wichtigste Amt im rumänischen Staat. Auf dem PSD-Kongress stellte Ciolacu sein Programm für den Gewinn des rumänischen Präsidentenamtes vor, einen 10-Jahres-Plan mit drei strategischen Ausrichtungen: Industrie, Landwirtschaft und Dienstleistungen. Er sagte, dass es der PSD durch ihre Geschlossenheit gelungen sei, das Vertrauen der Rumänen zurückzugewinnen, und dass die von ihm geführte Partei den Rumänen ein neues Modell des Präsidenten vorschlagen müsse, „einen Präsidenten für alle“. Die Sozialdemokraten haben seit 2000 keine Wahl zum rumänischen Präsidenten mehr gewonnen. Ihre Reden enthielten Sticheleien gegen ihre Regierungspartner von der Nationalliberalen Partei sowie ironische Anspielungen auf den rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis. Die erste Runde der diesjährigen Präsidentschaftswahlen findet am 24. November statt, die zweite ist für den 8. Dezember geplant.

 

Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodimir Zelenskyj ein Schreiben zum Jahrestag des ukrainischen Unabhängigkeitstages übermittelt. Die Präsidialverwaltung teilte mit, dass Iohannis seine Anerkennung für den Mut und die Widerstandsfähigkeit der ukrainischen Streitkräfte und der Zivilbevölkerung im Kampf zur Verteidigung der Unabhängigkeit, Souveränität und territorialen Integrität des Landes zum Ausdruck brachte. Er bekräftigte die feste Zusage Bukarests, seine konstante, berechenbare und multidimensionale Unterstützung bis zum endgültigen Sieg der Ukraine fortzusetzen sowie den Prozess des Wiederaufbaus und der europäischen Integration weiter voranzutreiben. Iohannis betonte, dass die Unterzeichnung des Abkommens über die Sicherheitskooperation zwischen den beiden Ländern im Jahr 2024 am Rande des NATO-Gipfels in Washington zeige, dass die Unterstützung Rumäniens nicht zufällig, sondern langfristig, berechenbar und transparent sei. Anlässlich des ukrainischen Unabhängigkeitstages wird der Cotroceni-Palast in Bukarest, der Sitz der Präsidialverwaltung, Samstag Abend in den Farben der ukrainischen Flagge beleuchtet.

 

Die Maisernte in der Europäischen Union wird aufgrund der Dürre und der Hitzewelle in Rumänien, wo die Produktion um 30 % zurückgehen wird, kleiner sein. Die Aussichten für die künftige Maisernte in der EU sanken von 63 Mio. Tonnen im letzten Jahr auf etwa 60-61 Mio. Die rumänische Produktion wird voraussichtlich von fast 11 Mio. Tonnen im letzten Jahr auf unter 8 Mio. Tonnen im Jahr 2024 sinken. In Frankreich ist der Mais in einem guten Zustand. Die Ausweitung der Anbaufläche dürfte eine höhere Erzeugung von mehr als 14 Mio. Tonnen gewährleisten. In Polen könnte die Ernte aufgrund geringerer Anbauflächen um 13 % kleiner sein, während die Maisernte in Deutschland um 2 % niedriger sein wird.

 

Die Nationalliberale Partei, die in Rumänien mitregiert, schlägt vor, das neue Rentengesetz zu ändern, um die Situation von Rentnern zu korrigieren, die nach der Neuberechnung niedrigere Renten erhalten haben. Der Vorsitzende der PNL, Senatspräsident Nicolae Ciucă, sagte, dass das Gesetz nicht rückwirkend hätte angewandt werden dürfen, und bestätigte, dass Rentner, deren Renten auf dem Papier gekürzt wurden, zwar keine geringere Summe erhalten, aber mehrere Jahre lang nicht indexiert werden. Nach offiziellen Angaben gibt es über 700.000 Rentner, die einen Neuberechnungsbescheid mit niedrigeren Renten erhalten haben. Dabei handelt es sich um Personen, die unter besonderen Arbeitsbedingungen gearbeitet haben, wie Bergleute, Lokomotivführer und Beschäftigte in der Atomindustrie. Da sie früher in den Ruhestand gehen konnten, haben sie nun weniger Entgeltpunkte, die neu berechnet werden müssen. Benachteiligt sind auch Personen mit Behinderungen, bei denen die neu berechneten Renten um bis zu 60 % niedriger ausfallen. Hunderte von unzufriedenen Menschen haben sich bereits an die Rentenzentren gewandt, um Erklärungen zu erhalten. Sie haben bis zum 1. September Zeit, die neuen Beschlüsse anzufechten.

 

Die Temperaturen in Rumänien steigen am Samstag im Westen, Norden und in der Mitte des Landes an, so dass das Wetter in den meisten Teilen des Landes heiß wird. Der Himmel ist wechselhaft, meist klar, und der Wind weht leicht und mäßig, an der Schwarzmeerküste mit leichter Verstärkung. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 28 und 38 Grad Celsius liegen. In Bukarest wird das Wetter mit Höchstwerten um 36 Grad Celsius sehr heiß sein. Zur Mittagszeit wurden 31 Grad gemessen.

Nachrichten 21.11.2025
Newsflash Freitag, 21 November 2025

Nachrichten 21.11.2025

Rumäniens Premier Ilie Bolojan hat am Freitag den Zeitplan für die Vertrauensabstimmung über das neue Gesetz zu den Pensionen von Richtern und...

Nachrichten 21.11.2025
Nachrichten 20.11.2025
Newsflash Donnerstag, 20 November 2025

Nachrichten 20.11.2025

Die rumänische Regierung bereitet ein Paket aus drei fiskalpolitischen Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits vor, das voraussichtlich...

Nachrichten 20.11.2025
Nachrichten 19.11.2025
Newsflash Mittwoch, 19 November 2025

Nachrichten 19.11.2025

Premierminister Ilie Bolojan hat bestätigt, dass das Gesetz zu den Renten der Magistraten fertig ist und sich im Verfahren befindet. In einem...

Nachrichten 19.11.2025
Nachrichten 19.11.2025
Newsflash Dienstag, 18 November 2025

Nachrichten 18.11.2025

Im rumänischen Landkreis Tulcea kehren mehrere Hundert Menschen, die vorsorglich nahe der ukrainischen Grenze in Sicherheit gebracht worden waren,...

Nachrichten 18.11.2025
Newsflash Montag, 17 November 2025

Nachrichten 17.11.2025

Die Europäische Kommission hat heute die Herbstprognose für die Wirtschaft der Europäischen Union veröffentlicht, die die Lage jedes...

Nachrichten 17.11.2025
Newsflash Sonntag, 16 November 2025

Nachrichten 16.11.2025

Bukarest: Das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung soll in den nächsten Tagen vorgestellt...

Nachrichten 16.11.2025
Newsflash Samstag, 15 November 2025

Nachrichten 15.11.2025

Bukarest: Die rumänische Regierung wird nächste Woche das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung...

Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Freitag, 14 November 2025

Bukarest: Die rumänische Nationalbank (BNR) hat ihre Inflationsprognose für Ende 2025 von 8,8 % auf 9,6 % nach oben korrigiert und geht davon aus,...

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company