Nachrichten 27.07.2025
Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick
Newsroom, 27.07.2025, 17:25
Die Hitzewelle hält am Sonntag in der östlichen Landeshälfte Rumäniens an. In Bukarest und mehreren südlichen Bezirken galt weiterhin Alarmstufe Rot – hier wurden bis zu 41 Grad Celsius erwartet. Für den übrigen Osten des Landes galten die Warnstufen Orange und Gelb, mit Temperaturen zwischen 33 und 39 Grad. Am Samstag wurde im Süden der bislang heißeste Tag der vergangenen 50 Jahre gemessen – Spitzenwert: 43,4 Grad in Calafat an der Donau. Im Westen dagegen sorgten schwere Unwetter für Chaos: 27 Ortschaften in acht Kreisen wurden beschädigt. In Timișoara wurden mehrere Menschen verletzt – unter anderem, als ein Baum umstürzte und ein Sturm ein Musikfestival traf. * Preşedintele României, Nicuşor Dan, spune că implicarea în trecut a vicepremierului Dragoş Anastasiu într-un dosar de corupţie este o problemă mare.
Rumäniens Präsident Nicușor Dan nennt die frühere Verwicklung von Vizepremier Dragoș Anastasiu in einen Korruptionsfall ein „großes Problem“. Er betonte, er habe darüber nicht mit Regierungschef Ilie Bolojan gesprochen. Laut Medienberichten war Anastasiu als Unternehmer Zeuge in einem Ermittlungsverfahren der Antikorruptionsbehörde DNA. In dem Verfahren wird gegen die frühere Finanzamt-Inspektorin Angela Burlacu ermittelt. Anastasiu soll eingeräumt haben, über einen fingierten Vertrag acht Jahre lang Zahlungen an die Beamtin geleistet zu haben. Allerdings weist der Vizepremier die Vorwürfe zurück und erklärt, er sei lediglich als Zeuge befragt worden. Die Antikorruptionsbehörde bestätigte am Samstag, dass er offiziell als Zeuge geführt wird – auch wenn er keine Anzeige unterschrieben hat.
Im September startet die Europäische Kommission eine Ausschreibung für private Investoren, die zur wirtschaftlichen Entwicklung der Republik Moldau beitragen wollen. Die Initiative ist Teil eines EU-Wachstumsplans für das mehrheitlich rumänischsprachige Land, das früher zur Sowjetunion gehörte. Das Gesamtpaket hat ein Volumen von 1,9 Milliarden Euro und soll Strukturreformen voranbringen und die wirtschaftliche Angleichung an EU-Standards beschleunigen. Gesucht werden Investitionen in Schlüsselbereiche wie Energie, Landwirtschaft, Industrie, IT, Verkehr, Logistik und Gesundheit. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen aus der EU, dem Europäischen Wirtschaftsraum und aus der Republik Moldau. Die vorgeschlagenen Projekte müssen mindestens 10 Millionen Euro wert sein und eine Eigenkapitalquote von mindestens 15 Prozent aufweisen. Unterstützt werden sie durch Darlehen, Garantien, Zuschüsse und technische Hilfe der EU-Kommission und ihrer Partnerfinanzinstitute.
Das rumänische Außenministerium warnt vor erhöhter Brandgefahr im Süden Frankreichs. Die dortigen Behörden haben einen Wald- und Vegetationsbrandalarm ausgerufen. Rumänische Staatsbürger, die sich in der Region aufhalten, sie durchqueren oder eine Reise dorthin planen, werden zu besonderer Vorsicht aufgerufen. Das Außenministerium empfiehlt, Brände umgehend über die lokalen Notrufnummern 18 oder 112 zu melden. Im Fall von Schwierigkeiten können sich rumänische Bürger auch an die Botschaft in Paris wenden. Konsularischer Beistand ist unter mehreren Telefonnummern rund um die Uhr erreichbar. Die Gespräche werden an das Kontakt- und Unterstützungszentrum für Rumänen im Ausland weitergeleitet und dort durchgehend bearbeitet. Zudem stehen in akuten Notfällen auch die Hotlines der Generalkonsulate in Marseille, Lyon und Straßburg zur Verfügung.
SPORT: Der rumänische Klippenspringer Constantin Popovici hat bei den Schwimmweltmeisterschaften in Singapur die Bronzemedaille im 27-Meter-Springen gewonnen. Der amtierende Weltmeister, der 2023 in Fukuoka Gold geholt hatte, lag nach der Vorrunde noch in Führung, wurde am Ende aber Dritter mit 408,70 Punkten.
Gold ging an den US-Amerikaner James Lichtenstein mit 428,90 Punkten, Silber an den Spanier Carlos Gimeno mit 425,30 Punkten. Cătălin Preda, der zweite rumänische Starter und Medaillengewinner der letzten beiden Weltmeisterschaften, landete mit 405,25 Punkten auf Rang fünf.