RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 27.09.2022

Im rumänischen Parlament wurden am Dienstag die Debatten über die Artikel des Gesetzes über den Status der Richter und Staatsanwälte fortgesetzt. Der parlamentarische Sonderausschuss berät bereits seit mehreren Tagen über den letzten Gesetzentwurf aus dem von der Regierung erarbeiteten Paket neuer Justizgesetze. Am Montag setzten die Senatoren und Abgeordneten des parlamentarischen Sonderausschusses die Debatte über die einzelnen Artikel des Gesetzentwurfs über den Status von Richtern und Staatsanwälten fort und konnten etwa 180 der 294 Artikel des Gesetzes verabschieden. Die meisten Artikel wurden in der von der Exekutive vorgelegten Form verabschiedet. Ebenfalls am Montag wurde der Bericht über den Gesetzesentwurf zur Organisierung der Justiz vom Parlamentsausschuss angenommen, ein Dokument, das heute in die Plenardebatte der Abgeordnetenkammer eintritt, wie das erste Gremium mitteilte.

Nachrichten 27.09.2022
Nachrichten 27.09.2022

, 27.09.2022, 17:48

Im rumänischen Parlament wurden am Dienstag die Debatten über die Artikel des Gesetzes über den Status der Richter und Staatsanwälte fortgesetzt. Der parlamentarische Sonderausschuss berät bereits seit mehreren Tagen über den letzten Gesetzentwurf aus dem von der Regierung erarbeiteten Paket neuer Justizgesetze. Am Montag setzten die Senatoren und Abgeordneten des parlamentarischen Sonderausschusses die Debatte über die einzelnen Artikel des Gesetzentwurfs über den Status von Richtern und Staatsanwälten fort und konnten etwa 180 der 294 Artikel des Gesetzes verabschieden. Die meisten Artikel wurden in der von der Exekutive vorgelegten Form verabschiedet. Ebenfalls am Montag wurde der Bericht über den Gesetzesentwurf zur Organisierung der Justiz vom Parlamentsausschuss angenommen, ein Dokument, das heute in die Plenardebatte der Abgeordnetenkammer eintritt, wie das erste Gremium mitteilte.



Der rumänische Ministerpräsident Nicolae Ciucă und der Präsident der Abgeordnetenkammer, Marcel Ciolacu, haben am Staatsbegräbnis zu Ehren des ehemaligen Ministerpräsidenten Shinzo Abe in Japan teilgenommen. In einem Facebook-Posting bezeichnete der Regierungschef in Bukarest Shinzo Abe als großen Staatsmann, der weiterhin ein Symbol für die Verteidiger der Demokratie sein wird.An der Zeremonie nahmen etwa fünfzig Staats- und Regierungschefs oder ehemalige Staats- und Regierungschefs ausländischer Länder teil, darunter die Vizepräsidentin der USA, Kamala Harris, und der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel. Shinzo Abe wurde am 8. Juli während einer Wahlkampfrede von einem ehemaligen Offizier mit einer selbstgebauten Pistole erschossen. Am Montag traf Nicolae Ciuca mit seinem japanischen Amtskollegen Fumio Kishida zusammen, mit dem er über die Sicherheits- und Verteidigungskomponente, eine der vier Säulen der künftigen strategischen Partnerschaft, sowie über die wirtschaftliche Zusammenarbeit sprach, da Japan der größte asiatische Investor in Rumänien ist. Der japanische Premierminister versicherte seinem rumänischen Amtskollegen seine volle Unterstützung für den Abschluss der Strategischen Partnerschaft und die Konsolidierung der bilateralen Zusammenarbeit, auch auf außenpolitischer Ebene, im regionalen und internationalen Kontext, der den Schutz von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit erfordert.



Die sogenannten Referenden über den Anschluss der von Moskaus Truppen besetzten ukrainischen Gebiete an die Russische Föderation enden am Dienstag. Die angeblichen Volksbefragungen, die seit Freitag in den von den Separatisten besetzten Regionen Donezk und Luhansk im Osten und in den seit dem Frühjahr besetzten Regionen Cherson und Saporosh im Süden stattfanden, wurden von der Ukraine und ihren westlichen Verbündeten als Scheinreferendum bezeichnet. Die so genannte G7-Gruppe, in der die sieben reichsten Demokratien der Welt vertreten sind, hat gewarnt, dass sie die Ergebnisse der Referenden niemals anerkennen werde, während Washington eine schnelle und strenge Antwort in Form weiterer Wirtschaftssanktionen auf diese Annexionen versprochen hat, die dem Modell der Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim im März 2014 folgen. Das kommunistische China, ein enger Partner Moskaus, hat die Referenden nicht verurteilt, sondern die Achtung der territorialen Integrität aller Länder gefordert. Die sogenannten lokalen Behörden, die von der einmarschierenden russischen Armee eingesetzt wurden, kündigten an, dass die vorläufigen Ergebnisse der Referenden am Dienstagabend oder in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden sollten. Das russische Parlament wird dann über einen Text abstimmen müssen, der die Integration der vier ukrainischen Regionen in Russland formalisiert.



Der rumänische Präsident Klaus Iohannis sagte am Dienstag anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Nationalen Antikorruptionsbehörde, dass die Arbeit der Antikorruptionsstaatsanwälte durch eine klare, kohärente Gesetzgebung verdoppelt werden muss, die die Unabhängigkeit der Justiz garantiert und die notwendigen Mechanismen für das gute Funktionieren der Staatsanwaltschaften schafft. Der Präsident sagte auch, dass die Reform der Justizgesetze in Übereinstimmung mit den Empfehlungen der europäischen Gremien abgeschlossen werden muss. Klaus Iohannis betonte, dass Rumänien mit jedem Schritt, der im Kampf gegen die Korruption auf allen Ebenen unternommen wird, dem Abschluss des MCV, dem Beitritt zum Schengen-Raum und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung näher kommt. Der Oberstaatsanwalt der Institution, Crin Bologa, sagte, dass in 20 Jahren Tätigkeit mehr als 15 Tausend Angeklagte wegen Korruption in Fällen mit einem geschätzten Gesamtschaden von mehr als vier Milliarden Euro verfolgt worden seien.

01.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company